Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Vorabgebote)

 
LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 138  -  10.12.2024 15:00
Münzen

Seite 1 von 18 (893 Ergebnisse total)
Los 1001
Gallien. Bituriges.

Quinar (Silber). 1. Jhdt. v. Chr.
Vs: Kopf links.
Rs: Pferde nach links stehend, darüber Wildschwein links, darunter X.

13 mm. 1,87 g.

de la Tour 4108; DT 3449.
Sehr schön.
; Keltische Münzen; GALLIEN; Bituriges
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##191915601560Keltische Münzen00001Gallien00003Bituriges000030,003882100,0010010Alphanumerisch0Quinar (Silber)027.11.2024 06:45:2050,000,003Gallien. Bituriges.<br><br> Quinar (Silber). 1. Jhdt. v. Chr.<br>Vs: Kopf links.<BR>Rs: Pferde nach links stehend, darüber Wildschwein links, darunter X.<BR><BR>13 mm. 1,87 g. <br><br>de la Tour 4108; DT 3449.<br> Sehr schön.<div style="display:none">; Keltische Münzen; GALLIEN; Bituriges</div>0,00<strong>Keltische Münzen</strong>. Gallien. Bituriges. Quinar (Silber), 1. Jhdt. v. Chr., 1,87 g. de la Tour 4108; DT 3449. Sehr schön.Bituriges Quinar (Silber) 1. Jhdt. v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1. Jhdt. v. Chr.de la Tour 4108 DT 34490,00Sonstige00NeinNeinNeinNein50,00-1I10,000,0021408362140836-11919137LiveAuctionDefaultMünzen10.12.2024 15:00:211138Auktion 138AuktionVisibleBidEUR100015601560-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1001-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein050,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 1002
Gallien. Bituriges.

Quinar (Silber). 1. Jhdt. v. Chr.
Vs: Kopf links.
Rs: Pferde nach links stehend, darüber Zweig, darunter Kreis mit zentraler Kugel.

13 mm. 1,96 g.

DT 3438.
Sehr schön.
; Keltische Münzen; GALLIEN; Bituriges
Ausruf (1 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##191915601560Keltische Münzen00001Gallien00003Bituriges000030,003882120,0010020Alphanumerisch0Quinar (Silber)027.11.2024 06:45:2050,000,003Gallien. Bituriges.<br><br> Quinar (Silber). 1. Jhdt. v. Chr.<br>Vs: Kopf links.<BR>Rs: Pferde nach links stehend, darüber Zweig, darunter Kreis mit zentraler Kugel.<BR><BR>13 mm. 1,96 g. <br><br>DT 3438.<br> Sehr schön.<div style="display:none">; Keltische Münzen; GALLIEN; Bituriges</div>0,00<strong>Keltische Münzen</strong>. Gallien. Bituriges. Quinar (Silber), 1. Jhdt. v. Chr., 1,96 g. DT 3438. Sehr schön.Bituriges Quinar (Silber) 1. Jhdt. v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1. Jhdt. v. Chr.DT 34380,00Sonstige00NeinNeinNeinNein50,00-1I10,000,0021408382140838-11919137LiveAuctionDefaultMünzen10.12.2024 15:00:211138Auktion 138AuktionVisibleBidEUR100015601560-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1002-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein155,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 1003
Gallien. Bituriges.

Quinar (Silber). 1. Jhdt. v. Chr.
Vs: Kopf links.
Rs: Pferde nach links stehend, darüber Zweig, CAM.

15 mm. 2,03 g.

de la Tour 4139; DT 3440.
Sehr schön.
; Keltische Münzen; GALLIEN; Bituriges
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##191915601560Keltische Münzen00001Gallien00003Bituriges000030,003882110,0010030Alphanumerisch0Quinar (Silber)027.11.2024 06:45:2040,000,003Gallien. Bituriges.<br><br> Quinar (Silber). 1. Jhdt. v. Chr.<br>Vs: Kopf links.<BR>Rs: Pferde nach links stehend, darüber Zweig, CAM.<BR><BR>15 mm. 2,03 g. <br><br>de la Tour 4139; DT 3440.<br> Sehr schön.<div style="display:none">; Keltische Münzen; GALLIEN; Bituriges</div>0,00<strong>Keltische Münzen</strong>. Gallien. Bituriges. Quinar (Silber), 1. Jhdt. v. Chr., 2,03 g. de la Tour 4139; DT 3440. Sehr schön.Bituriges Quinar (Silber) 1. Jhdt. v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1. Jhdt. v. Chr.de la Tour 4139 DT 34400,00Sonstige00NeinNeinNeinNein40,00-1I10,000,0021408372140837-11919137LiveAuctionDefaultMünzen10.12.2024 15:00:211138Auktion 138AuktionVisibleBidEUR100015601560-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1003-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein040,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 1004
Gallien. Lingones. Typ Kaletedou.

Quinar (Silber). Ca. 80 - 50 v. Chr.
Vs: Leicht stilisierter Kopf mit Helm links.
Rs: Pferd nach links galoppierend.

13 mm. 1,92 g.

Slg. Flesche 258 var.; LT 8291.
Sehr schön.
; Keltische Münzen; GALLIEN; Lingones
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##191915601560Keltische Münzen00001Gallien00003Lingones00009Typ Kaletedou000010,003874800,0010040Alphanumerisch0Quinar (Silber)027.11.2024 06:44:2040,000,003Gallien. Lingones. Typ Kaletedou.<br><br> Quinar (Silber). Ca. 80 - 50 v. Chr.<br>Vs: Leicht stilisierter Kopf mit Helm links.<BR>Rs: Pferd nach links galoppierend.<BR><BR>13 mm. 1,92 g. <br><br>Slg. Flesche 258 var.; LT 8291.<br> Sehr schön.<div style="display:none">; Keltische Münzen; GALLIEN; Lingones</div>0,00<strong>Keltische Münzen</strong>. Gallien. Lingones. Typ Kaletedou. Quinar (Silber), Ca. 80 - 50 v. Chr., 1,92 g. Slg. Flesche 258 var.; LT 8291. Sehr schön.Lingones Quinar (Silber) Ca. 80 - 50 v. Chr.Typ Kaletedou0,00001.01.0001 00:00:00NeinCa. 80 - 50 v. Chr.Slg. Flesche 258 var. LT 82910,00Sonstige00NeinNeinNeinNein40,00-1I10,000,0021401262140126-11919137LiveAuctionDefaultMünzen10.12.2024 15:00:211138Auktion 138AuktionVisibleBidEUR100015601560-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1004-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein040,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 1005
Gallien. Lingones. Typ Kaletedou.

Quinar (Silber). Ca. 80 - 50 v. Chr.
Vs: Leicht stilisierter Kopf mit Helm links.
Rs: Pferd nach links galoppierend, zwischen den Beinen vierspeichiges Rad.

11 mm. 1,87 g.

DT 3195; Slg. Flesche 257; LT 8178.
Sehr schön.
; Keltische Münzen; GALLIEN; Lingones
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##191915601560Keltische Münzen00001Gallien00003Lingones00009Typ Kaletedou000010,003874810,0010050Alphanumerisch0Quinar (Silber)027.11.2024 06:44:2040,000,003Gallien. Lingones. Typ Kaletedou.<br><br> Quinar (Silber). Ca. 80 - 50 v. Chr.<br>Vs: Leicht stilisierter Kopf mit Helm links.<BR>Rs: Pferd nach links galoppierend, zwischen den Beinen vierspeichiges Rad.<BR><BR>11 mm. 1,87 g. <br><br>DT 3195; Slg. Flesche 257; LT 8178.<br> Sehr schön.<div style="display:none">; Keltische Münzen; GALLIEN; Lingones</div>0,00<strong>Keltische Münzen</strong>. Gallien. Lingones. Typ Kaletedou. Quinar (Silber), Ca. 80 - 50 v. Chr., 1,87 g. DT 3195; Slg. Flesche 257; LT 8178. Sehr schön.Lingones Quinar (Silber) Ca. 80 - 50 v. Chr.Typ Kaletedou0,00001.01.0001 00:00:00NeinCa. 80 - 50 v. Chr.DT 3195 Slg. Flesche 257 LT 81780,00Sonstige00NeinNeinNeinNein40,00-1I10,000,0021401272140127-11919137LiveAuctionDefaultMünzen10.12.2024 15:00:211138Auktion 138AuktionVisibleBidEUR100015601560-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1005-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein040,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 1006
Ostkelten. Mittlerer Donauraum. Boier.

Hexadrachme (Silber). 1. Jhdt. v. Chr. Nonnos.
Vs: Büste rechts; im Feld rechts Monogramm; das Ganze in Bogenkreis.
Rs: NONNOS. Reiter mit Schwert und Zweig zu Pferde nach rechts galoppierend.

25 mm. 17,02 g.

Paulsen 771; Lanz 81.
Sehr selten. Sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Mittlerer Donauraum
Ausruf (1 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##191915601560Keltische Münzen00001Ostkelten00005Mittlerer Donauraum00011Boier000020,003882160,0010060Alphanumerisch0Hexadrachme (Silber)027.11.2024 06:45:211.900,000,003Ostkelten. Mittlerer Donauraum. Boier.<br><br> Hexadrachme (Silber). 1. Jhdt. v. Chr. Nonnos.<br>Vs: Büste rechts; im Feld rechts Monogramm; das Ganze in Bogenkreis.<BR>Rs: NONNOS. Reiter mit Schwert und Zweig zu Pferde nach rechts galoppierend.<BR><BR>25 mm. 17,02 g. <br><br>Paulsen 771; Lanz 81.<br> <i>Sehr selten</i>. Sehr schön.<div style="display:none">; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Mittlerer Donauraum</div>0,00<strong>Keltische Münzen</strong>. Ostkelten. Mittlerer Donauraum. Boier. Hexadrachme (Silber), 1. Jhdt. v. Chr., Nonnos. 17,02 g. Paulsen 771; Lanz 81. <i>Sehr selten</i>. Sehr schön.Mittlerer Donauraum Hexadrachme (Silber) 1. Jhdt. v. Chr.Boier0,00001.01.0001 00:00:00Nein1. Jhdt. v. Chr.Paulsen 771 Lanz 810,00Sonstige00NeinNeinNeinNein1.900,00-1I10,000,0021408422140842-11919137LiveAuctionDefaultMünzen10.12.2024 15:00:211138Auktion 138AuktionVisibleBidEUR100015601560-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1006-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein12.000,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 1007
Ostkelten. Transsilvanien. Typ 'Baumreiter'.

Tetradrachme (Silber). 2. Jhdt. v. Chr.
Verwilderte Typen.

Vs: Stilisierter Kopf mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Stilisierter Reiter mit Helmschweif und Baum nach links reitend.

25 mm. 7,90 g.

OTA 138.
Fast prägefrisch.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Transsilvanien
Ausruf (10 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##191915601560Keltische Münzen00001Ostkelten00005Transsilvanien00022Typ ´Baumreiter´000020,003882130,0010070Alphanumerisch0Tetradrachme (Silber)027.11.2024 06:45:201.200,000,003Ostkelten. Transsilvanien. Typ 'Baumreiter'.<br><br> Tetradrachme (Silber). 2. Jhdt. v. Chr.<br>Verwilderte Typen.<BR><BR>Vs: Stilisierter Kopf mit Lorbeerkranz rechts.<BR>Rs: Stilisierter Reiter mit Helmschweif und Baum nach links reitend.<BR><BR>25 mm. 7,90 g. <br><br>OTA 138.<br> Fast prägefrisch.<div style="display:none">; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Transsilvanien</div>0,00<strong>Keltische Münzen</strong>. Ostkelten. Transsilvanien. Typ 'Baumreiter'. Tetradrachme (Silber), 2. Jhdt. v. Chr., 7,90 g. OTA 138. Fast prägefrisch.Transsilvanien Tetradrachme (Silber) 2. Jhdt. v. Chr.Typ Baumreiter0,00001.01.0001 00:00:00Nein2. Jhdt. v. Chr.OTA 1380,00Sonstige00NeinNeinNeinNein2.200,00-1I10,000,0021408392140839-11919137LiveAuctionDefaultMünzen10.12.2024 15:00:211138Auktion 138AuktionVisibleBidEUR100015601560-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1007-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein102.400,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 1008
Ostkelten. Transsilvanien. Typ 'Baumreiter'.

Tetradrachme (Silber). 2. Jhdt. v. Chr.
Verwilderte Typen.

Vs: Stilisierter Kopf mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Stilisierter Reiter mit Helmschweif und Baum nach links reitend.

24 mm. 6,99 g.

OTA 138.
Sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Transsilvanien
Ausruf (2 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##191915601560Keltische Münzen00001Ostkelten00005Transsilvanien00022Typ ´Baumreiter´000020,003882140,0010080Alphanumerisch0Tetradrachme (Silber)027.11.2024 06:45:20250,000,003Ostkelten. Transsilvanien. Typ 'Baumreiter'.<br><br> Tetradrachme (Silber). 2. Jhdt. v. Chr.<br>Verwilderte Typen.<BR><BR>Vs: Stilisierter Kopf mit Lorbeerkranz rechts.<BR>Rs: Stilisierter Reiter mit Helmschweif und Baum nach links reitend.<BR><BR>24 mm. 6,99 g. <br><br>OTA 138.<br> Sehr schön.<div style="display:none">; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Transsilvanien</div>0,00<strong>Keltische Münzen</strong>. Ostkelten. Transsilvanien. Typ 'Baumreiter'. Tetradrachme (Silber), 2. Jhdt. v. Chr., 6,99 g. OTA 138. Sehr schön.Transsilvanien Tetradrachme (Silber) 2. Jhdt. v. Chr.Typ Baumreiter0,00001.01.0001 00:00:00Nein2. Jhdt. v. Chr.OTA 1380,00Sonstige00NeinNeinNeinNein260,00-1I10,000,0021408402140840-11919137LiveAuctionDefaultMünzen10.12.2024 15:00:211138Auktion 138AuktionVisibleBidEUR100015601560-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1008-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein2280,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 1009
Ostkelten. Transsilvanien. Typ 'Baumreiter'.

Tetradrachme (Silber). 2. Jhdt. v. Chr.
Verwilderte Typen.

Vs: Stilisierter Kopf mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Stilisierter Reiter mit Helmschweif und Baum nach links reitend.

25 mm. 7,06 g.

OTA 138.
Sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Transsilvanien
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##191915601560Keltische Münzen00001Ostkelten00005Transsilvanien00022Typ ´Baumreiter´000020,003882150,0010090Alphanumerisch0Tetradrachme (Silber)027.11.2024 06:45:20250,000,003Ostkelten. Transsilvanien. Typ 'Baumreiter'.<br><br> Tetradrachme (Silber). 2. Jhdt. v. Chr.<br>Verwilderte Typen.<BR><BR>Vs: Stilisierter Kopf mit Lorbeerkranz rechts.<BR>Rs: Stilisierter Reiter mit Helmschweif und Baum nach links reitend.<BR><BR>25 mm. 7,06 g. <br><br>OTA 138.<br> Sehr schön.<div style="display:none">; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Transsilvanien</div>0,00<strong>Keltische Münzen</strong>. Ostkelten. Transsilvanien. Typ 'Baumreiter'. Tetradrachme (Silber), 2. Jhdt. v. Chr., 7,06 g. OTA 138. Sehr schön.Transsilvanien Tetradrachme (Silber) 2. Jhdt. v. Chr.Typ Baumreiter0,00001.01.0001 00:00:00Nein2. Jhdt. v. Chr.OTA 1380,00Sonstige00NeinNeinNeinNein250,00-1I10,000,0021408412140841-11919137LiveAuctionDefaultMünzen10.12.2024 15:00:211138Auktion 138AuktionVisibleBidEUR100015601560-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1009-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein0250,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 1010
Ostkelten. Subkarpaten. Typ 'Schnabelpferd'.

Tetradrachme (Silber).
Vs: Stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Stilisiertes Pferd nach links galoppierend mit Schnabelkopf und Punktmähne.

22 mm. 8,16 g.

Dembski 1253; Slg. Lanz 669; OTA 326.
Sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Subkarpaten
Ausruf (1 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##191915601560Keltische Münzen00001Ostkelten00005Subkarpaten00026Typ ´Schnabelpferd´000010,003877610,0010100Alphanumerisch0Tetradrachme (Silber)027.11.2024 06:44:4235,000,003Ostkelten. Subkarpaten. Typ 'Schnabelpferd'.<br><br> Tetradrachme (Silber).<br>Vs: Stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts.<BR>Rs: Stilisiertes Pferd nach links galoppierend mit Schnabelkopf und Punktmähne.<BR><BR>22 mm. 8,16 g. <br><br>Dembski 1253; Slg. Lanz 669; OTA 326.<br> Sehr schön.<div style="display:none">; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Subkarpaten</div>0,00<strong>Keltische Münzen</strong>. Ostkelten. Subkarpaten. Typ 'Schnabelpferd'. Tetradrachme (Silber), 8,16 g. Dembski 1253; Slg. Lanz 669; OTA 326. Sehr schön.Subkarpaten Tetradrachme (Silber)Typ Schnabelpferd0,00001.01.0001 00:00:00NeinDembski 1253 Slg. Lanz 669 OTA 3260,00Sonstige00NeinNeinNeinNein35,00-1I10,000,0021403882140388-11919137LiveAuctionDefaultMünzen10.12.2024 15:00:211138Auktion 138AuktionVisibleBidEUR100015601560-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1010-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein140,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 1011
Ostkelten. Alexander III - Typen.

Drachme (Silber). Ca. 3. - 2. Jhdt. v. Chr.
Vs: Stilisierter Kopf des Herakles im Löwenskalp rechts.
Rs: Stark stilisierter Zeus mit Adler und Szepter nach links sitzend.

15 mm. 1,89 g.

OTA 595.
Sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Alexander III - Typen
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##191915601560Keltische Münzen00001Ostkelten00005Alexander III - Typen000320,003874820,0010110Alphanumerisch0Drachme (Silber)027.11.2024 06:44:2025,000,003Ostkelten. Alexander III - Typen.<br><br> Drachme (Silber). Ca. 3. - 2. Jhdt. v. Chr.<br>Vs: Stilisierter Kopf des Herakles im Löwenskalp rechts.<BR>Rs: Stark stilisierter Zeus mit Adler und Szepter nach links sitzend.<BR><BR>15 mm. 1,89 g. <br><br>OTA 595.<br> Sehr schön.<div style="display:none">; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Alexander III - Typen</div>0,00<strong>Keltische Münzen</strong>. Ostkelten. Alexander III - Typen. Drachme (Silber), Ca. 3. - 2. Jhdt. v. Chr., 1,89 g. OTA 595. Sehr schön.Alexander III - Typen Drachme (Silber) Ca. 3. - 2. Jhdt. v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinCa. 3. - 2. Jhdt. v. Chr.OTA 5950,00Sonstige00NeinNeinNeinNein25,00-1I10,000,0021401282140128-11919137LiveAuctionDefaultMünzen10.12.2024 15:00:211138Auktion 138AuktionVisibleBidEUR100015601560-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1011-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein025,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 1012
Imitationen griechischer Münzen.


Nachahmung einer Prägung Athens (Attika).

Tetradrachme (Silber), ungesicherte levantinische Münzstätte (?), ca. 5. - 4. Jhdt. v. Chr.

Vs: Kopf der Athena mit ölzweiggeschmücktem attischem Helm, Ohranhänger und Halskette rechts.
Rs: Eule nach rechts stehend, Kopf en face, im Feld links oben Olivenzweig und Mondsichel; das Ganze in Quadratum incusum.

24 mm. 17,10 g.

Zum Vorbild vgl. HGC 4, 1597.
Prüfhieb, Punzen, sehr schön.
; Imitationen antiker Münzen; IMITATIONEN GRIECHISCHER MÜNZEN; diverse
Ausruf (3 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##191915601560Imitationen antiker Münzen00002Imitationen griechischer Münzen00001diverse0,003874920,0010120Alphanumerisch0027.11.2024 06:44:2190,000,003Imitationen griechischer Münzen.<br><br><br>Nachahmung einer Prägung Athens (Attika).<BR><BR>Tetradrachme (Silber), ungesicherte levantinische Münzstätte (?), ca. 5. - 4. Jhdt. v. Chr.<BR><BR>Vs: Kopf der Athena mit ölzweiggeschmücktem attischem Helm, Ohranhänger und Halskette rechts.<BR>Rs: Eule nach rechts stehend, Kopf en face, im Feld links oben Olivenzweig und Mondsichel; das Ganze in Quadratum incusum.<BR><BR>24 mm. 17,10 g. <br><br>Zum Vorbild vgl. HGC 4, 1597.<br> Prüfhieb, Punzen, sehr schön.<div style="display:none">; Imitationen antiker Münzen; IMITATIONEN GRIECHISCHER MÜNZEN; diverse</div>0,00<strong>Imitationen antiker Münzen</strong>. Imitationen griechischer Münzen. 17,10 g. Zum Vorbild vgl. HGC 4, 1597. Prüfhieb, Punzen, sehr schön.0,00001.01.0001 00:00:00NeinZum Vorbild vgl. HGC 4, 15970,00Sonstige00NeinNeinNeinNein100,00-1I10,000,0021401382140138-11919137LiveAuctionDefaultMünzen10.12.2024 15:00:211138Auktion 138AuktionVisibleBidEUR100015601560-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1012-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein3110,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 1013
Imitationen römischer Münzen.


Imitation eines Follis (Bronze) von Constantinus II. (337 - 340 n. Chr.).

Vs: Büste mit Lorbeerkranz und Panzer rechts. Barbarisierte Legende.
Rs: Zwei Victorien halten Schild über Altar. Barbarisierte Legende.

19 mm. 2,92 g.

Zum Vorbild vgl. RIC VII, S. 432/58.
Sehr schön.
; Imitationen antiker Münzen; IMITATIONEN RÖMISCHER MÜNZEN; diverse
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##191915601560Imitationen antiker Münzen00002Imitationen römischer Münzen00003diverse0,003874830,0010130Alphanumerisch0027.11.2024 06:44:2025,000,003Imitationen römischer Münzen.<br><br><br>Imitation eines Follis (Bronze) von Constantinus II. (337 - 340 n. Chr.).<BR><BR>Vs: Büste mit Lorbeerkranz und Panzer rechts. Barbarisierte Legende.<BR>Rs: Zwei Victorien halten Schild über Altar. Barbarisierte Legende.<BR><BR>19 mm. 2,92 g. <br><br>Zum Vorbild vgl. RIC VII, S. 432/58.<br> Sehr schön.<div style="display:none">; Imitationen antiker Münzen; IMITATIONEN RÖMISCHER MÜNZEN; diverse</div>0,00<strong>Imitationen antiker Münzen</strong>. Imitationen römischer Münzen. 2,92 g. Zum Vorbild vgl. RIC VII, S. 432/58. Sehr schön.0,00001.01.0001 00:00:00NeinZum Vorbild vgl. RIC VII, S. 432/580,00Sonstige00NeinNeinNeinNein25,00-1I10,000,0021401292140129-11919137LiveAuctionDefaultMünzen10.12.2024 15:00:211138Auktion 138AuktionVisibleBidEUR100015601560-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1013-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein025,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 1014
Kampanien. Phistelia.

Obol (Silber). Ca. 310 - 300 v. Chr.
Vs: Weiblicher Kopf in Dreiviertelansicht links.
Rs: Löwe nach links stehend; im Abschnitt Schlange.

10 mm. 0,44 g.

HN Italy 619; SNG ANS 584.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; KAMPANIEN; Phistelia
Ausruf (2 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##191915601560Griechische Münzen00003Kampanien00010Phistelia000090,003874490,0010140Alphanumerisch0Obol (Silber)027.11.2024 06:44:1720,000,003Kampanien. Phistelia.<br><br> Obol (Silber). Ca. 310 - 300 v. Chr.<br>Vs: Weiblicher Kopf in Dreiviertelansicht links.<BR>Rs: Löwe nach links stehend; im Abschnitt Schlange.<BR><BR>10 mm. 0,44 g. <br><br>HN Italy 619; SNG ANS 584.<br> Sehr schön.<div style="display:none">; Griechische Münzen; KAMPANIEN; Phistelia</div>0,00<strong>Griechische Münzen</strong>. Kampanien. Phistelia. Obol (Silber), Ca. 310 - 300 v. Chr., 0,44 g. HN Italy 619; SNG ANS 584. Sehr schön.Phistelia Obol (Silber) Ca. 310 - 300 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinCa. 310 - 300 v. Chr.HN Italy 619 SNG ANS 5840,00Sonstige00NeinNeinNeinNein25,00-1I10,000,0021400962140096-11919137LiveAuctionDefaultMünzen10.12.2024 15:00:211138Auktion 138AuktionVisibleBidEUR100015601560-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1014-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein230,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 1015
Kalabrien. Tarent.

Didrachme oder Nomos (Silber). Ca. 450 - 400 v. Chr.
Vs: Nackter Phalantos mit ausgestreckter Rechter auf Delfin nach rechts reitend; darunter Muschel.
Rs: Nackter Jüngling zu Pferde nach links galoppierend.

22 mm. 6,99 g.

HN Italy 847; Vlasto 278.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; KALABRIEN; Tarent
Ausruf (3 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##191915601560Griechische Münzen00003Kalabrien00012Tarent000050,003874930,0010150Alphanumerisch0Didrachme oder Nomos (Silber)027.11.2024 06:44:2160,000,003Kalabrien. Tarent.<br><br> Didrachme oder Nomos (Silber). Ca. 450 - 400 v. Chr.<br>Vs: Nackter Phalantos mit ausgestreckter Rechter auf Delfin nach rechts reitend; darunter Muschel.<BR>Rs: Nackter Jüngling zu Pferde nach links galoppierend.<BR><BR>22 mm. 6,99 g. <br><br>HN Italy 847; Vlasto 278.<br> Sehr schön.<div style="display:none">; Griechische Münzen; KALABRIEN; Tarent</div>0,00<strong>Griechische Münzen</strong>. Kalabrien. Tarent. Didrachme oder Nomos (Silber), Ca. 450 - 400 v. Chr., 6,99 g. HN Italy 847; Vlasto 278. Sehr schön.Tarent Didrachme oder Nomos (Silber) Ca. 450 - 400 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinCa. 450 - 400 v. Chr.HN Italy 847 Vlasto 2780,00Sonstige00NeinNeinNeinNein70,00-1I10,000,0021401392140139-11919137LiveAuctionDefaultMünzen10.12.2024 15:00:211138Auktion 138AuktionVisibleBidEUR100015601560-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1015-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein375,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 1016
Kalabrien. Tarent.

Didrachme oder Nomos (Silber). Ca. 400 - 390 v. Chr.
Vs: Nackter Jüngling mit Schild nach links vom Pferd absitzend.
Rs: Nackter Taras mit Füllhorn auf Delphin nach links reitend, in seiner Rechten einen Helm haltend und mit seiner Linken Schild.

22 mm. 7,33 g.

HN Italy 849; Slg. Vlasto 310.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; KALABRIEN; Tarent
Ausruf (11 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##191915601560Griechische Münzen00003Kalabrien00012Tarent000050,003873470,0010160Alphanumerisch0Didrachme oder Nomos (Silber)027.11.2024 06:44:1160,000,003Kalabrien. Tarent.<br><br> Didrachme oder Nomos (Silber). Ca. 400 - 390 v. Chr.<br>Vs: Nackter Jüngling mit Schild nach links vom Pferd absitzend.<BR>Rs: Nackter Taras mit Füllhorn auf Delphin nach links reitend, in seiner Rechten einen Helm haltend und mit seiner Linken Schild.<BR><BR>22 mm. 7,33 g. <br><br>HN Italy 849; Slg. Vlasto 310.<br> Sehr schön.<div style="display:none">; Griechische Münzen; KALABRIEN; Tarent</div>0,00<strong>Griechische Münzen</strong>. Kalabrien. Tarent. Didrachme oder Nomos (Silber), Ca. 400 - 390 v. Chr., 7,33 g. HN Italy 849; Slg. Vlasto 310. Sehr schön.Tarent Didrachme oder Nomos (Silber) Ca. 400 - 390 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinCa. 400 - 390 v. Chr.HN Italy 849 Slg. Vlasto 3100,00Sonstige00NeinNeinNeinNein120,00-1I10,000,0021400392140039-11919137LiveAuctionDefaultMünzen10.12.2024 15:00:211138Auktion 138AuktionVisibleBidEUR100015601560-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1016-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein11130,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 1017
Kalabrien. Tarent.

Didrachme oder Nomos (Silber). Ca. 302 - 280 v. Chr.
Vs: Nackter Jüngling mit Kranz in erhobener Hand zu Pferde nach rechts reitend.
Rs: Nackter Taras mit Kantharos auf Delphin nach links reitend.

21 mm. 7,49 g.

HN Italy 958; Slg. Vlasto 677.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; KALABRIEN; Tarent
Ausruf (5 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##191915601560Griechische Münzen00003Kalabrien00012Tarent000050,003873930,0010170Alphanumerisch0Didrachme oder Nomos (Silber)027.11.2024 06:44:1190,000,003Kalabrien. Tarent.<br><br> Didrachme oder Nomos (Silber). Ca. 302 - 280 v. Chr.<br>Vs: Nackter Jüngling mit Kranz in erhobener Hand zu Pferde nach rechts reitend.<BR>Rs: Nackter Taras mit Kantharos auf Delphin nach links reitend.<BR><BR>21 mm. 7,49 g. <br><br>HN Italy 958; Slg. Vlasto 677.<br> Sehr schön.<div style="display:none">; Griechische Münzen; KALABRIEN; Tarent</div>0,00<strong>Griechische Münzen</strong>. Kalabrien. Tarent. Didrachme oder Nomos (Silber), Ca. 302 - 280 v. Chr., 7,49 g. HN Italy 958; Slg. Vlasto 677. Sehr schön.Tarent Didrachme oder Nomos (Silber) Ca. 302 - 280 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinCa. 302 - 280 v. Chr.HN Italy 958 Slg. Vlasto 6770,00Sonstige00NeinNeinNeinNein120,00-1I10,000,0021400402140040-11919137LiveAuctionDefaultMünzen10.12.2024 15:00:211138Auktion 138AuktionVisibleBidEUR100015601560-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1017-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein5130,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 1018
Kalabrien. Tarent.

Didrachme oder Nomos (Silber). Ca. 302 - 280 v. Chr.
Vs: Nackter Jüngling mit Speer zu Pferde nach rechts reitend, zwischen den Beinen Delta Alpha Iota.
Rs: Nackter Taras mit Dreizack und Schild auf Delfin nach links reitend; im Feld links Phi Iota, darunter Muschel.

20 mm. 7,76 g.

HN Italy 935; Slg. Vlasto 596.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; KALABRIEN; Tarent
Ausruf (10 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##191915601560Griechische Münzen00003Kalabrien00012Tarent000050,003874050,0010180Alphanumerisch0Didrachme oder Nomos (Silber)027.11.2024 06:44:1280,000,003Kalabrien. Tarent.<br><br> Didrachme oder Nomos (Silber). Ca. 302 - 280 v. Chr.<br>Vs: Nackter Jüngling mit Speer zu Pferde nach rechts reitend, zwischen den Beinen Delta Alpha Iota.<BR>Rs: Nackter Taras mit Dreizack und Schild auf Delfin nach links reitend; im Feld links Phi Iota, darunter Muschel.<BR><BR>20 mm. 7,76 g. <br><br>HN Italy 935; Slg. Vlasto 596.<br> Sehr schön.<div style="display:none">; Griechische Münzen; KALABRIEN; Tarent</div>0,00<strong>Griechische Münzen</strong>. Kalabrien. Tarent. Didrachme oder Nomos (Silber), Ca. 302 - 280 v. Chr., 7,76 g. HN Italy 935; Slg. Vlasto 596. Sehr schön.Tarent Didrachme oder Nomos (Silber) Ca. 302 - 280 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinCa. 302 - 280 v. Chr.HN Italy 935 Slg. Vlasto 5960,00Sonstige00NeinNeinNeinNein150,00-1I10,000,0021400522140052-11919137LiveAuctionDefaultMünzen10.12.2024 15:00:211138Auktion 138AuktionVisibleBidEUR100015601560-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1018-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein10160,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 1019
Lukanien. Metapont.

Nomos (Silber). Ca. 400 - 340 v. Chr.
Vs: Kopf der Demeter mit Sakkos rechts, dahinter Lambda (retrogrades K?).
Rs: Getreideähre; im Feld links Ethnikon.

20 mm. 7,56 g.

HN Italy 1549.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; LUKANIEN; Metapont
Ausruf (3 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##191915601560Griechische Münzen00003Lukanien00013Metapont000200,003874000,0010190Alphanumerisch0Nomos (Silber)027.11.2024 06:44:1275,000,003Lukanien. Metapont.<br><br> Nomos (Silber). Ca. 400 - 340 v. Chr.<br>Vs: Kopf der Demeter mit Sakkos rechts, dahinter Lambda (retrogrades K?).<BR>Rs: Getreideähre; im Feld links Ethnikon. <BR><BR>20 mm. 7,56 g. <br><br>HN Italy 1549.<br> Sehr schön.<div style="display:none">; Griechische Münzen; LUKANIEN; Metapont</div>0,00<strong>Griechische Münzen</strong>. Lukanien. Metapont. Nomos (Silber), Ca. 400 - 340 v. Chr., 7,56 g. HN Italy 1549. Sehr schön.Metapont Nomos (Silber) Ca. 400 - 340 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinCa. 400 - 340 v. Chr.HN Italy 15490,00Sonstige00NeinNeinNeinNein85,00-1I10,000,0021400472140047-11919137LiveAuctionDefaultMünzen10.12.2024 15:00:211138Auktion 138AuktionVisibleBidEUR100015601560-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1019-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein390,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 1020
Lukanien. Metapont.

Nomos (Silber). Ca. 400 - 340 v. Chr.
Vs: Kopf der Demeter links.
Rs: Getreideähre; im Feld links Ethnikon.

20 mm. 7,76 g.

HN Italy 1546.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; LUKANIEN; Metapont
Ausruf (4 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##191915601560Griechische Münzen00003Lukanien00013Metapont000200,003874010,0010200Alphanumerisch0Nomos (Silber)027.11.2024 06:44:1260,000,003Lukanien. Metapont.<br><br> Nomos (Silber). Ca. 400 - 340 v. Chr.<br>Vs: Kopf der Demeter links.<BR>Rs: Getreideähre; im Feld links Ethnikon. <BR><BR>20 mm. 7,76 g. <br><br>HN Italy 1546.<br> Sehr schön.<div style="display:none">; Griechische Münzen; LUKANIEN; Metapont</div>0,00<strong>Griechische Münzen</strong>. Lukanien. Metapont. Nomos (Silber), Ca. 400 - 340 v. Chr., 7,76 g. HN Italy 1546. Sehr schön.Metapont Nomos (Silber) Ca. 400 - 340 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinCa. 400 - 340 v. Chr.HN Italy 15460,00Sonstige00NeinNeinNeinNein75,00-1I10,000,0021400482140048-11919137LiveAuctionDefaultMünzen10.12.2024 15:00:211138Auktion 138AuktionVisibleBidEUR100015601560-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1020-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein480,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 1021
Lukanien. Metapont.

Nomos (Silber). Ca. 400 - 340 v. Chr.
Vs: Kopf der Demeter mit Ährenkranz rechts.
Rs: Getreideähre; im Feld rechts Ethnikon.

21 mm. 7,51 g.

HN Italy 1537.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; LUKANIEN; Metapont
Ausruf (7 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##191915601560Griechische Münzen00003Lukanien00013Metapont000200,003874030,0010210Alphanumerisch0Nomos (Silber)027.11.2024 06:44:1260,000,003Lukanien. Metapont.<br><br> Nomos (Silber). Ca. 400 - 340 v. Chr.<br>Vs: Kopf der Demeter mit Ährenkranz rechts.<BR>Rs: Getreideähre; im Feld rechts Ethnikon. <BR><BR>21 mm. 7,51 g. <br><br>HN Italy 1537.<br> Sehr schön.<div style="display:none">; Griechische Münzen; LUKANIEN; Metapont</div>0,00<strong>Griechische Münzen</strong>. Lukanien. Metapont. Nomos (Silber), Ca. 400 - 340 v. Chr., 7,51 g. HN Italy 1537. Sehr schön.Metapont Nomos (Silber) Ca. 400 - 340 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinCa. 400 - 340 v. Chr.HN Italy 15370,00Sonstige00NeinNeinNeinNein90,00-1I10,000,0021400502140050-11919137LiveAuctionDefaultMünzen10.12.2024 15:00:211138Auktion 138AuktionVisibleBidEUR100015601560-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1021-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein795,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 1022
Lukanien. Metapont.

Nomos (Silber). Ca. 340 - 330 v. Chr.
Vs: Kopf des Leukippos mit korinthischem Helm rechts, dahinter Weintraube.
Rs: Getreideähre; im Feld links Ethnikon.

20 mm. 7,60 g.

HN Italy 1553.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; LUKANIEN; Metapont
Ausruf (4 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##191915601560Griechische Münzen00003Lukanien00013Metapont000200,003873980,0010220Alphanumerisch0Nomos (Silber)027.11.2024 06:44:1290,000,003Lukanien. Metapont.<br><br> Nomos (Silber). Ca. 340 - 330 v. Chr.<br>Vs: Kopf des Leukippos mit korinthischem Helm rechts, dahinter Weintraube.<BR>Rs: Getreideähre; im Feld links Ethnikon. <BR><BR>20 mm. 7,60 g. <br><br>HN Italy 1553.<br> Sehr schön.<div style="display:none">; Griechische Münzen; LUKANIEN; Metapont</div>0,00<strong>Griechische Münzen</strong>. Lukanien. Metapont. Nomos (Silber), Ca. 340 - 330 v. Chr., 7,60 g. HN Italy 1553. Sehr schön.Metapont Nomos (Silber) Ca. 340 - 330 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinCa. 340 - 330 v. Chr.HN Italy 15530,00Sonstige00NeinNeinNeinNein110,00-1I10,000,0021400452140045-11919137LiveAuctionDefaultMünzen10.12.2024 15:00:211138Auktion 138AuktionVisibleBidEUR100015601560-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1022-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein4120,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 1023
Lukanien. Metapont.

Nomos (Silber). Ca. 340 - 330 v. Chr.
Vs: Kopf des Leukippos mit korinthischem Helm rechts, dahinter Löwenkopf rechts.
Rs: Getreideähre, auf linkem Blatt Keule, darunter AMI; im Feld rechts Ethnikon.

20 mm. 7,82 g.

HGC 1, 1055; HN Italy 1575.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; LUKANIEN; Metapont
Ausruf (6 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##191915601560Griechische Münzen00003Lukanien00013Metapont000200,003873990,0010230Alphanumerisch0Nomos (Silber)027.11.2024 06:44:1280,000,003Lukanien. Metapont.<br><br> Nomos (Silber). Ca. 340 - 330 v. Chr.<br>Vs: Kopf des Leukippos mit korinthischem Helm rechts, dahinter Löwenkopf rechts.<BR>Rs: Getreideähre, auf linkem Blatt Keule, darunter AMI; im Feld rechts Ethnikon. <BR><BR>20 mm. 7,82 g. <br><br>HGC 1, 1055; HN Italy 1575.<br> Sehr schön.<div style="display:none">; Griechische Münzen; LUKANIEN; Metapont</div>0,00<strong>Griechische Münzen</strong>. Lukanien. Metapont. Nomos (Silber), Ca. 340 - 330 v. Chr., 7,82 g. HGC 1, 1055; HN Italy 1575. Sehr schön.Metapont Nomos (Silber) Ca. 340 - 330 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinCa. 340 - 330 v. Chr.HGC 1, 1055 HN Italy 15750,00Sonstige00NeinNeinNeinNein110,00-1I10,000,0021400462140046-11919137LiveAuctionDefaultMünzen10.12.2024 15:00:211138Auktion 138AuktionVisibleBidEUR100015601560-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1023-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein6120,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 1024
Lukanien. Metapont.

Nomos (Silber). Ca. 340 - 330 v. Chr.
Vs: Kopf des Leukippos mit korinthischem Helm rechts, dahinter Weintraube.
Rs: Getreideähre; im Feld links Ethnikon.

20 mm. 7,60 g.

HN Italy 1553.
Schrötlingsfehler, sehr schön.
; Griechische Münzen; LUKANIEN; Metapont
Ausruf (5 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##191915601560Griechische Münzen00003Lukanien00013Metapont000200,003874940,0010240Alphanumerisch0Nomos (Silber)027.11.2024 06:44:2160,000,003Lukanien. Metapont.<br><br> Nomos (Silber). Ca. 340 - 330 v. Chr.<br>Vs: Kopf des Leukippos mit korinthischem Helm rechts, dahinter Weintraube.<BR>Rs: Getreideähre; im Feld links Ethnikon. <BR><BR>20 mm. 7,60 g. <br><br>HN Italy 1553.<br> Schrötlingsfehler, sehr schön.<div style="display:none">; Griechische Münzen; LUKANIEN; Metapont</div>0,00<strong>Griechische Münzen</strong>. Lukanien. Metapont. Nomos (Silber), Ca. 340 - 330 v. Chr., 7,60 g. HN Italy 1553. Schrötlingsfehler, sehr schön.Metapont Nomos (Silber) Ca. 340 - 330 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinCa. 340 - 330 v. Chr.HN Italy 15530,00Sonstige00NeinNeinNeinNein80,00-1I10,000,0021401402140140-11919137LiveAuctionDefaultMünzen10.12.2024 15:00:211138Auktion 138AuktionVisibleBidEUR100015601560-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1024-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein585,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 1025
Lukanien. Metapont.

Nomos (Silber). Ca. 330 - 290 v. Chr.
Vs: Kopf der Demeter mit Ährenkranz rechts.
Rs: Getreideähre; im Feld links Ethnikon und rechts Pflug, MAX.

21 mm. 7,76 g.

HGC 1, 1063; HN Italy 1581.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; LUKANIEN; Metapont
Ausruf (6 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##191915601560Griechische Münzen00003Lukanien00013Metapont000200,003874020,0010250Alphanumerisch0Nomos (Silber)027.11.2024 06:44:1280,000,003Lukanien. Metapont.<br><br> Nomos (Silber). Ca. 330 - 290 v. Chr.<br>Vs: Kopf der Demeter mit Ährenkranz rechts.<BR>Rs: Getreideähre; im Feld links Ethnikon und rechts Pflug, MAX. <BR><BR>21 mm. 7,76 g. <br><br>HGC 1, 1063; HN Italy 1581.<br> Sehr schön.<div style="display:none">; Griechische Münzen; LUKANIEN; Metapont</div>0,00<strong>Griechische Münzen</strong>. Lukanien. Metapont. Nomos (Silber), Ca. 330 - 290 v. Chr., 7,76 g. HGC 1, 1063; HN Italy 1581. Sehr schön.Metapont Nomos (Silber) Ca. 330 - 290 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinCa. 330 - 290 v. Chr.HGC 1, 1063 HN Italy 15810,00Sonstige00NeinNeinNeinNein110,00-1I10,000,0021400492140049-11919137LiveAuctionDefaultMünzen10.12.2024 15:00:211138Auktion 138AuktionVisibleBidEUR100015601560-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1025-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein6120,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 1026
Lukanien. Metapont.

Nomos (Silber). Ca. 330 - 290 v. Chr.
Vs: Kopf der Demeter mit Ährenkranz rechts.
Rs: Getreideähre, Pflug auf linkem Blatt; im Feld rechts Ethnikon.

19 mm. 7,74 g.

HN Italy 1581.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; LUKANIEN; Metapont
Ausruf (1 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##191915601560Griechische Münzen00003Lukanien00013Metapont000200,003874950,0010260Alphanumerisch0Nomos (Silber)027.11.2024 06:44:2170,000,003Lukanien. Metapont.<br><br> Nomos (Silber). Ca. 330 - 290 v. Chr.<br>Vs: Kopf der Demeter mit Ährenkranz rechts.<BR>Rs: Getreideähre, Pflug auf linkem Blatt; im Feld rechts Ethnikon. <BR><BR>19 mm. 7,74 g. <br><br>HN Italy 1581.<br> Sehr schön.<div style="display:none">; Griechische Münzen; LUKANIEN; Metapont</div>0,00<strong>Griechische Münzen</strong>. Lukanien. Metapont. Nomos (Silber), Ca. 330 - 290 v. Chr., 7,74 g. HN Italy 1581. Sehr schön.Metapont Nomos (Silber) Ca. 330 - 290 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinCa. 330 - 290 v. Chr.HN Italy 15810,00Sonstige00NeinNeinNeinNein70,00-1I10,000,0021401412140141-11919137LiveAuctionDefaultMünzen10.12.2024 15:00:211138Auktion 138AuktionVisibleBidEUR100015601560-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1026-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein175,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 1027
Lukanien. Metapont.

Nomos (Silber). Ca. 330 - 290 v. Chr.
Vs: Kopf der Demeter mit Ährenkranz rechts.
Rs: Getreideähre; im Feld links Ethnikon und rechts Pflug, MAX.

20 mm. 7,76 g.

HGC 1, 1063; HN Italy 1581.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; LUKANIEN; Metapont
Ausruf (5 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##191915601560Griechische Münzen00003Lukanien00013Metapont000200,003874040,0010270Alphanumerisch0Nomos (Silber)027.11.2024 06:44:1260,000,003Lukanien. Metapont.<br><br> Nomos (Silber). Ca. 330 - 290 v. Chr.<br>Vs: Kopf der Demeter mit Ährenkranz rechts.<BR>Rs: Getreideähre; im Feld links Ethnikon und rechts Pflug, MAX. <BR><BR>20 mm. 7,76 g. <br><br>HGC 1, 1063; HN Italy 1581.<br> Sehr schön.<div style="display:none">; Griechische Münzen; LUKANIEN; Metapont</div>0,00<strong>Griechische Münzen</strong>. Lukanien. Metapont. Nomos (Silber), Ca. 330 - 290 v. Chr., 7,76 g. HGC 1, 1063; HN Italy 1581. Sehr schön.Metapont Nomos (Silber) Ca. 330 - 290 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinCa. 330 - 290 v. Chr.HGC 1, 1063 HN Italy 15810,00Sonstige00NeinNeinNeinNein80,00-1I10,000,0021400512140051-11919137LiveAuctionDefaultMünzen10.12.2024 15:00:211138Auktion 138AuktionVisibleBidEUR100015601560-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1027-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein585,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 1028
Lukanien. Metapont.

Nomos (Silber). Ca. 330 - 290 v. Chr.
Vs: Kopf der Demeter rechts.
Rs: Getreideähre; im Feld links Ethnikon, darunter Lambda Ypsilon und rechts Stern.

19 mm. 7,63 g.

HN Italy 1592.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; LUKANIEN; Metapont
Ausruf (1 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##191915601560Griechische Münzen00003Lukanien00013Metapont000200,003874960,0010280Alphanumerisch0Nomos (Silber)027.11.2024 06:44:2160,000,003Lukanien. Metapont.<br><br> Nomos (Silber). Ca. 330 - 290 v. Chr.<br>Vs: Kopf der Demeter rechts.<BR>Rs: Getreideähre; im Feld links Ethnikon, darunter Lambda Ypsilon und rechts Stern. <BR><BR>19 mm. 7,63 g. <br><br>HN Italy 1592.<br> Sehr schön.<div style="display:none">; Griechische Münzen; LUKANIEN; Metapont</div>0,00<strong>Griechische Münzen</strong>. Lukanien. Metapont. Nomos (Silber), Ca. 330 - 290 v. Chr., 7,63 g. HN Italy 1592. Sehr schön.Metapont Nomos (Silber) Ca. 330 - 290 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinCa. 330 - 290 v. Chr.HN Italy 15920,00Sonstige00NeinNeinNeinNein60,00-1I10,000,0021401422140142-11919137LiveAuctionDefaultMünzen10.12.2024 15:00:211138Auktion 138AuktionVisibleBidEUR100015601560-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1028-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein165,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 1029
Lukanien. Metapont.

Nomos (Silber). Ca. 330 - 290 v. Chr.
Vs: Kopf der Demeter mit Ährenkranz rechts.
Rs: Getreideähre; im Feld links Ethnikon.

20 mm. 7,64 g.

HGC 1, 1063.
Sehr schön / fast sehr schön.
; Griechische Münzen; LUKANIEN; Metapont
Ausruf (3 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##191915601560Griechische Münzen00003Lukanien00013Metapont000200,003874970,0010290Alphanumerisch0Nomos (Silber)027.11.2024 06:44:2135,000,003Lukanien. Metapont.<br><br> Nomos (Silber). Ca. 330 - 290 v. Chr.<br>Vs: Kopf der Demeter mit Ährenkranz rechts.<BR>Rs: Getreideähre; im Feld links Ethnikon. <BR><BR>20 mm. 7,64 g. <br><br>HGC 1, 1063.<br> Sehr schön / fast sehr schön.<div style="display:none">; Griechische Münzen; LUKANIEN; Metapont</div>0,00<strong>Griechische Münzen</strong>. Lukanien. Metapont. Nomos (Silber), Ca. 330 - 290 v. Chr., 7,64 g. HGC 1, 1063. Sehr schön / fast sehr schön.Metapont Nomos (Silber) Ca. 330 - 290 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinCa. 330 - 290 v. Chr.HGC 1, 10630,00Sonstige00NeinNeinNeinNein45,00-1I10,000,0021401432140143-11919137LiveAuctionDefaultMünzen10.12.2024 15:00:211138Auktion 138AuktionVisibleBidEUR100015601560-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1029-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein350,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 1030
Lukanien. Poseidonia.

Stater (Silber). Ca. 470 - 445 v. Chr.
Vs: Poseidon mit erhobenem Dreizack nach rechts stehend.
Rs: Stier mit gesenktem Kopf nach rechts stehend.

20 mm. 7,48 g.

HN Italy 1114.
Reinigungsspuren, fast sehr schön.
; Griechische Münzen; LUKANIEN; Poseidonia
Ausruf (3 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##191915601560Griechische Münzen00003Lukanien00013Poseidonia000250,003874980,0010300Alphanumerisch0Stater (Silber)027.11.2024 06:44:2135,000,003Lukanien. Poseidonia.<br><br> Stater (Silber). Ca. 470 - 445 v. Chr.<br>Vs: Poseidon mit erhobenem Dreizack nach rechts stehend.<BR>Rs: Stier mit gesenktem Kopf nach rechts stehend.<BR><BR>20 mm. 7,48 g. <br><br>HN Italy 1114.<br> Reinigungsspuren, fast sehr schön.<div style="display:none">; Griechische Münzen; LUKANIEN; Poseidonia</div>0,00<strong>Griechische Münzen</strong>. Lukanien. Poseidonia. Stater (Silber), Ca. 470 - 445 v. Chr., 7,48 g. HN Italy 1114. Reinigungsspuren, fast sehr schön.Poseidonia Stater (Silber) Ca. 470 - 445 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinCa. 470 - 445 v. Chr.HN Italy 11140,00Sonstige00NeinNeinNeinNein45,00-1I10,000,0021401442140144-11919137LiveAuctionDefaultMünzen10.12.2024 15:00:211138Auktion 138AuktionVisibleBidEUR100015601560-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1030-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein350,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 1031
Lukanien. Thourioi.

Nomos (Silber). Ca. 443 - 410 v. Chr.
Vs: Kopf der Athena mit attischem Helm mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Stier mit gesenktem Kopf nach links stehend, darüber Ethnikon; im Abschnitt Fisch.

21 mm. 7,39 g.

HN Italy 1775.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; LUKANIEN; Thourioi
Ausruf (5 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##191915601560Griechische Münzen00003Lukanien00013Thourioi000290,003873950,0010310Alphanumerisch0Nomos (Silber)027.11.2024 06:44:1170,000,003Lukanien. Thourioi.<br><br> Nomos (Silber). Ca. 443 - 410 v. Chr.<br>Vs: Kopf der Athena mit attischem Helm mit Lorbeerkranz rechts.<BR>Rs: Stier mit gesenktem Kopf nach links stehend, darüber Ethnikon; im Abschnitt Fisch.<BR><BR>21 mm. 7,39 g. <br><br>HN Italy 1775.<br> Sehr schön.<div style="display:none">; Griechische Münzen; LUKANIEN; Thourioi</div>0,00<strong>Griechische Münzen</strong>. Lukanien. Thourioi. Nomos (Silber), Ca. 443 - 410 v. Chr., 7,39 g. HN Italy 1775. Sehr schön.Thourioi Nomos (Silber) Ca. 443 - 410 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinCa. 443 - 410 v. Chr.HN Italy 17750,00Sonstige00NeinNeinNeinNein90,00-1I10,000,0021400422140042-11919137LiveAuctionDefaultMünzen10.12.2024 15:00:211138Auktion 138AuktionVisibleBidEUR100015601560-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1031-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein595,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 1032
Lukanien. Thourioi.

Nomos (Silber). Ca. 400 - 350 v. Chr.
Vs: Kopf der Athena mit attischem Helm mit einen Dreizack haltenden Skylla rechts.
Rs: Stier mit gesenktem Kopf nach rechts angreifend, darüber Ethnikon; im Abschnitt Fisch.

21 mm. 7,16 g.

HN Italy 1803.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; LUKANIEN; Thourioi
Ausruf (4 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##191915601560Griechische Münzen00003Lukanien00013Thourioi000290,003874990,0010320Alphanumerisch0Nomos (Silber)027.11.2024 06:44:2145,000,003Lukanien. Thourioi.<br><br> Nomos (Silber). Ca. 400 - 350 v. Chr.<br>Vs: Kopf der Athena mit attischem Helm mit einen Dreizack haltenden Skylla rechts.<BR>Rs: Stier mit gesenktem Kopf nach rechts angreifend, darüber Ethnikon; im Abschnitt Fisch.<BR><BR>21 mm. 7,16 g. <br><br>HN Italy 1803.<br> Sehr schön.<div style="display:none">; Griechische Münzen; LUKANIEN; Thourioi</div>0,00<strong>Griechische Münzen</strong>. Lukanien. Thourioi. Nomos (Silber), Ca. 400 - 350 v. Chr., 7,16 g. HN Italy 1803. Sehr schön.Thourioi Nomos (Silber) Ca. 400 - 350 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinCa. 400 - 350 v. Chr.HN Italy 18030,00Sonstige00NeinNeinNeinNein60,00-1I10,000,0021401452140145-11919137LiveAuctionDefaultMünzen10.12.2024 15:00:211138Auktion 138AuktionVisibleBidEUR100015601560-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1032-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein465,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 1033
Lukanien. Velia.

Stater oder Didrachme (Silber). Ca. 465 - 440 v. Chr.
Vs: Löwe nach rechts stehend, darüber B retrograd.
Rs: Kopf der Hyele rechts.

20 mm. 7,34 g.

HN Italy 1264; HGC 1, 1303.
Sehr selten. Stempelausbruch, sehr schön.
; Griechische Münzen; LUKANIEN; Velia
Ausruf (4 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##191915601560Griechische Münzen00003Lukanien00013Velia000310,003875000,0010330Alphanumerisch0Stater oder Didrachme (Silber)027.11.2024 06:44:2165,000,003Lukanien. Velia.<br><br> Stater oder Didrachme (Silber). Ca. 465 - 440 v. Chr.<br>Vs: Löwe nach rechts stehend, darüber B retrograd.<BR>Rs: Kopf der Hyele rechts.<BR><BR>20 mm. 7,34 g. <br><br>HN Italy 1264; HGC 1, 1303.<br> <i>Sehr selten</i>. Stempelausbruch, sehr schön.<div style="display:none">; Griechische Münzen; LUKANIEN; Velia</div>0,00<strong>Griechische Münzen</strong>. Lukanien. Velia. Stater oder Didrachme (Silber), Ca. 465 - 440 v. Chr., 7,34 g. HN Italy 1264; HGC 1, 1303. <i>Sehr selten</i>. Stempelausbruch, sehr schön.Velia Stater oder Didrachme (Silber) Ca. 465 - 440 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinCa. 465 - 440 v. Chr.HN Italy 1264 HGC 1, 13030,00Sonstige00NeinNeinNeinNein80,00-1I10,000,0021401462140146-11919137LiveAuctionDefaultMünzen10.12.2024 15:00:211138Auktion 138AuktionVisibleBidEUR100015601560-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1033-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein485,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 1034
Lukanien. Velia.

Stater oder Didrachme (Silber). Ca. 400 - 340 v. Chr.
Vs: Kopf der Athena mit attischem Helm mit Greif verziert links.
Rs: Löwe nach rechts stehend, darüber Eule mit gespreizten Flügeln; im Abschnitt Ethnikon.

21 mm. 7,19 g.

HN Italy 1280.
Stempelausbruch, sehr schön.
; Griechische Münzen; LUKANIEN; Velia
Ausruf (10 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##191915601560Griechische Münzen00003Lukanien00013Velia000310,003873970,0010340Alphanumerisch0Stater oder Didrachme (Silber)027.11.2024 06:44:1260,000,003Lukanien. Velia.<br><br> Stater oder Didrachme (Silber). Ca. 400 - 340 v. Chr.<br>Vs: Kopf der Athena mit attischem Helm mit Greif verziert links.<BR>Rs: Löwe nach rechts stehend, darüber Eule mit gespreizten Flügeln; im Abschnitt Ethnikon.<BR><BR>21 mm. 7,19 g. <br><br>HN Italy 1280.<br> Stempelausbruch, sehr schön.<div style="display:none">; Griechische Münzen; LUKANIEN; Velia</div>0,00<strong>Griechische Münzen</strong>. Lukanien. Velia. Stater oder Didrachme (Silber), Ca. 400 - 340 v. Chr., 7,19 g. HN Italy 1280. Stempelausbruch, sehr schön.Velia Stater oder Didrachme (Silber) Ca. 400 - 340 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinCa. 400 - 340 v. Chr.HN Italy 12800,00Sonstige00NeinNeinNeinNein110,00-1I10,000,0021400442140044-11919137LiveAuctionDefaultMünzen10.12.2024 15:00:211138Auktion 138AuktionVisibleBidEUR100015601560-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1034-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein10120,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 1035
Lukanien. Velia.

Stater oder Didrachme (Silber). Ca. 340 - 334 v. Chr.
Vs: Kopf der Athena mit attischem Helm mit Greif verziert rechts, hinter Nacken Theta.
Rs: Löwe nach rechts stehend, darüber Phi, zwischen den Beinen Theta; im Abschnitt Ethnikon.

23 mm. 6,61 g.

HN Italy 1284; HGC 1, 1310.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; LUKANIEN; Velia
Ausruf (1 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##191915601560Griechische Münzen00003Lukanien00013Velia000310,003873940,0010350Alphanumerisch0Stater oder Didrachme (Silber)027.11.2024 06:44:1190,000,003Lukanien. Velia.<br><br> Stater oder Didrachme (Silber). Ca. 340 - 334 v. Chr.<br>Vs: Kopf der Athena mit attischem Helm mit Greif verziert rechts, hinter Nacken Theta.<BR>Rs: Löwe nach rechts stehend, darüber Phi, zwischen den Beinen Theta; im Abschnitt Ethnikon.<BR><BR>23 mm. 6,61 g. <br><br>HN Italy 1284; HGC 1, 1310.<br> Sehr schön.<div style="display:none">; Griechische Münzen; LUKANIEN; Velia</div>0,00<strong>Griechische Münzen</strong>. Lukanien. Velia. Stater oder Didrachme (Silber), Ca. 340 - 334 v. Chr., 6,61 g. HN Italy 1284; HGC 1, 1310. Sehr schön.Velia Stater oder Didrachme (Silber) Ca. 340 - 334 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinCa. 340 - 334 v. Chr.HN Italy 1284 HGC 1, 13100,00Sonstige00NeinNeinNeinNein90,00-1I10,000,0021400412140041-11919137LiveAuctionDefaultMünzen10.12.2024 15:00:211138Auktion 138AuktionVisibleBidEUR100015601560-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1035-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein195,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 1036
Lukanien. Velia.

Stater oder Didrachme (Silber). Ca. 340 - 334 v. Chr.
Vs: Kopf der Athena mit attischem Helm mit Greif verziert links, hinter Nacken P.
Rs: Löwe nach rechts stehend, darüber Phi; im Abschnitt Ethnikon.

24 mm. 7,06 g.

HN Italy 1284; HGC 1, 1310.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; LUKANIEN; Velia
Ausruf (4 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##191915601560Griechische Münzen00003Lukanien00013Velia000310,003873960,0010360Alphanumerisch0Stater oder Didrachme (Silber)027.11.2024 06:44:1280,000,003Lukanien. Velia.<br><br> Stater oder Didrachme (Silber). Ca. 340 - 334 v. Chr.<br>Vs: Kopf der Athena mit attischem Helm mit Greif verziert links, hinter Nacken P.<BR>Rs: Löwe nach rechts stehend, darüber Phi; im Abschnitt Ethnikon.<BR><BR>24 mm. 7,06 g. <br><br>HN Italy 1284; HGC 1, 1310.<br> Sehr schön.<div style="display:none">; Griechische Münzen; LUKANIEN; Velia</div>0,00<strong>Griechische Münzen</strong>. Lukanien. Velia. Stater oder Didrachme (Silber), Ca. 340 - 334 v. Chr., 7,06 g. HN Italy 1284; HGC 1, 1310. Sehr schön.Velia Stater oder Didrachme (Silber) Ca. 340 - 334 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinCa. 340 - 334 v. Chr.HN Italy 1284 HGC 1, 13100,00Sonstige00NeinNeinNeinNein95,00-1I10,000,0021400432140043-11919137LiveAuctionDefaultMünzen10.12.2024 15:00:211138Auktion 138AuktionVisibleBidEUR100015601560-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1036-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein4100,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 1037
Bruttium. Kaulonia.

Stater (Silber). Ca. 475 - 425 v. Chr.
Vs: Apollon mit Lorbeerkranz und kleinem Daimon auf dem Arm nach rechts schreitend.
Rs: Hirsch nach rechts stehend.

23 mm. 7,25 g.

HN Italy 2044 var.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; BRUTTIUM; Kaulonia
Ausruf (4 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##191915601560Griechische Münzen00003Bruttium00014Kaulonia000100,003874060,0010370Alphanumerisch0Stater (Silber)027.11.2024 06:44:1360,000,003Bruttium. Kaulonia.<br><br> Stater (Silber). Ca. 475 - 425 v. Chr.<br>Vs: Apollon mit Lorbeerkranz und kleinem Daimon auf dem Arm nach rechts schreitend.<BR>Rs: Hirsch nach rechts stehend.<BR><BR>23 mm. 7,25 g. <br><br>HN Italy 2044 var.<br> Sehr schön.<div style="display:none">; Griechische Münzen; BRUTTIUM; Kaulonia</div>0,00<strong>Griechische Münzen</strong>. Bruttium. Kaulonia. Stater (Silber), Ca. 475 - 425 v. Chr., 7,25 g. HN Italy 2044 var. Sehr schön.Kaulonia Stater (Silber) Ca. 475 - 425 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinCa. 475 - 425 v. Chr.HN Italy 2044 var0,00Sonstige00NeinNeinNeinNein75,00-1I10,000,0021400532140053-11919137LiveAuctionDefaultMünzen10.12.2024 15:00:211138Auktion 138AuktionVisibleBidEUR100015601560-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1037-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein480,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 1038
Sizilien. Gaulos.

Bronze. 2. - 1. Jhdt. v. Chr.
Vs: Kopf der Athena (oder Roma?) mit korinthischem Helm rechts, darunter Mondsichel.
Rs: Krieger (Athena?) mit erhobenem Speer und Schild nach rechts angreifend; im Feld links Ethnikon und rechts Stern.

16 mm. 4,36 g.

CNS III, 1; HGC -; SNG Copenhagen 454 (Afrika).
Sehr selten. Fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; SIZILIEN; Gaulos
Ausruf (11 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##191915601560Griechische Münzen00003Sizilien00015Gaulos000240,003882090,0010380Alphanumerisch0Bronze027.11.2024 06:45:201.200,000,003Sizilien. Gaulos.<br><br> Bronze. 2. - 1. Jhdt. v. Chr.<br>Vs: Kopf der Athena (oder Roma?) mit korinthischem Helm rechts, darunter Mondsichel.<BR>Rs: Krieger (Athena?) mit erhobenem Speer und Schild nach rechts angreifend; im Feld links Ethnikon und rechts Stern.<BR><BR>16 mm. 4,36 g. <br><br>CNS III, 1; HGC -; SNG Copenhagen 454 (Afrika).<br> <i>Sehr selten</i>. Fast vorzüglich.<div style="display:none">; Griechische Münzen; SIZILIEN; Gaulos</div>0,00<strong>Griechische Münzen</strong>. Sizilien. Gaulos. Bronze, 2. - 1. Jhdt. v. Chr., 4,36 g. CNS III, 1; HGC -; SNG Copenhagen 454 (Afrika). <i>Sehr selten</i>. Fast vorzüglich.Gaulos Bronze 2. - 1. Jhdt. v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00Nein2. - 1. Jhdt. v. Chr.CNS III, 1 HGC - SNG Copenhagen 454 (Afrika)0,00Sonstige00NeinNeinNeinNein2.400,00-1I10,000,0021408352140835-11919137LiveAuctionDefaultMünzen10.12.2024 15:00:211138Auktion 138AuktionVisibleBidEUR100015601560-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1038-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein112.600,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 1039
Sizilien. Messana.

Tetradrachme (Silber). Ca. 478 - 476 v. Chr.
Vs: Bärtiger Wagenlenker mit Treibstab in Maultierbiga nach rechts fahrend; im Abschnitt Lorbeerblatt.
Rs: Hase nach rechts springend.

27 mm. 15,85 g.

HGC 2, 779; Caltabiano Serie II.
Fast sehr schön / sehr schön.
; Griechische Münzen; SIZILIEN; Messana
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##191915601560Griechische Münzen00003Sizilien00015Messana000540,003878860,0010390Alphanumerisch0Tetradrachme (Silber)027.11.2024 06:44:53180,000,003Sizilien. Messana.<br><br> Tetradrachme (Silber). Ca. 478 - 476 v. Chr.<br>Vs: Bärtiger Wagenlenker mit Treibstab in Maultierbiga nach rechts fahrend; im Abschnitt Lorbeerblatt.<BR>Rs: Hase nach rechts springend.<BR><BR>27 mm. 15,85 g. <br><br>HGC 2, 779; Caltabiano Serie II.<br> Fast sehr schön / sehr schön.<div style="display:none">; Griechische Münzen; SIZILIEN; Messana</div>0,00<strong>Griechische Münzen</strong>. Sizilien. Messana. Tetradrachme (Silber), Ca. 478 - 476 v. Chr., 15,85 g. HGC 2, 779; Caltabiano Serie II. Fast sehr schön / sehr schön.Messana Tetradrachme (Silber) Ca. 478 - 476 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinCa. 478 - 476 v. Chr.HGC 2, 779 Caltabiano Serie II0,00Sonstige00NeinNeinNeinNein180,00-1I10,000,0021405132140513-11919137LiveAuctionDefaultMünzen10.12.2024 15:00:211138Auktion 138AuktionVisibleBidEUR100015601560-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1039-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein0180,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 1040
Sarmatien. Olbia.

Bronze. Ca. 525 - 410 v. Chr.
Vs: Delfin rechts.
Rs: Delfin links.

33 mm. 2,16 g.

HGC 3, 1879.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; SARMATIEN; Olbia
Ausruf (9 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##191915601560Griechische Münzen00003Sarmatien00018Olbia000010,003874630,0010400Alphanumerisch0Bronze027.11.2024 06:44:1825,000,003Sarmatien. Olbia.<br><br> Bronze. Ca. 525 - 410 v. Chr.<br>Vs: Delfin rechts.<BR>Rs: Delfin links.<BR><BR>33 mm. 2,16 g. <br><br>HGC 3, 1879.<br> Sehr schön.<div style="display:none">; Griechische Münzen; SARMATIEN; Olbia</div>0,00<strong>Griechische Münzen</strong>. Sarmatien. Olbia. Bronze, Ca. 525 - 410 v. Chr., 2,16 g. HGC 3, 1879. Sehr schön.Olbia Bronze Ca. 525 - 410 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinCa. 525 - 410 v. Chr.HGC 3, 18790,00Sonstige00NeinNeinNeinNein65,00-1I10,000,0021401102140110-11919137LiveAuctionDefaultMünzen10.12.2024 15:00:211138Auktion 138AuktionVisibleBidEUR100015601560-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1040-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein970,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 1041
Thrakien. Apollonia Pontika.

Drachme (Silber). Ca. 4. Jhdt. v. Chr.
Vs: Anker, im Feld rechts Krebs.
Rs: Kopf der Gorgo Medusa mit herausgestreckter Zunge en face; das Ganze in vertieftem Rund.

14 mm. 3,18 g.

SNG BM 150.
Kratzer, sehr schön.
; Griechische Münzen; THRAKIEN; Apollonia Pontika
Ausruf (1 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##191915601560Griechische Münzen00003Thrakien00022Apollonia Pontika000110,003874840,0010410Alphanumerisch0Drachme (Silber)027.11.2024 06:44:2035,000,003Thrakien. Apollonia Pontika.<br><br> Drachme (Silber). Ca. 4. Jhdt. v. Chr.<br>Vs: Anker, im Feld rechts Krebs.<BR>Rs: Kopf der Gorgo Medusa mit herausgestreckter Zunge en face; das Ganze in vertieftem Rund.<BR><BR>14 mm. 3,18 g. <br><br>SNG BM 150.<br> Kratzer, sehr schön.<div style="display:none">; Griechische Münzen; THRAKIEN; Apollonia Pontika</div>0,00<strong>Griechische Münzen</strong>. Thrakien. Apollonia Pontika. Drachme (Silber), Ca. 4. Jhdt. v. Chr., 3,18 g. SNG BM 150. Kratzer, sehr schön.Apollonia Pontika Drachme (Silber) Ca. 4. Jhdt. v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinCa. 4. Jhdt. v. Chr.SNG BM 1500,00Sonstige00NeinNeinNeinNein35,00-1I10,000,0021401302140130-11919137LiveAuctionDefaultMünzen10.12.2024 15:00:211138Auktion 138AuktionVisibleBidEUR100015601560-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1041-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein140,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 1042
Königreich Thrakien. Lysimachos (306 - 281 v. Chr.).

Tetradrachme (Silber). Ca. 305 - 281 v. Chr. Ungesicherte Münzstätte.
Vs: Kopf des vergöttlichten Alexanders des Großen mit Diadem und Ammonshorn rechts.
Rs: Athena mit Nike, an ihre Schulter gelehnter Lanze und Schild nach links thronend; im inneren linken Feld Monogramm, im Abschnitt Monogramm.

29 mm. 16,93 g.

Thompson -; Müller 477; HGC 3, 1750.
Selten. Sehr schön.
; Griechische Münzen; KÖNIGREICH THRAKIEN; Lysimachos (306 - 281 v. Chr.)
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##191915601560Griechische Münzen00003Königreich Thrakien00024Lysimachos (306 - 281 v. Chr.)000070,003878870,0010420Alphanumerisch0Tetradrachme (Silber)027.11.2024 06:44:53480,000,003Königreich Thrakien. Lysimachos (306 - 281 v. Chr.).<br><br> Tetradrachme (Silber). Ca. 305 - 281 v. Chr. Ungesicherte Münzstätte.<br>Vs: Kopf des vergöttlichten Alexanders des Großen mit Diadem und Ammonshorn rechts.<BR>Rs: Athena mit Nike, an ihre Schulter gelehnter Lanze und Schild nach links thronend; im inneren linken Feld Monogramm, im Abschnitt Monogramm.<BR><BR>29 mm. 16,93 g. <br><br>Thompson -; Müller 477; HGC 3, 1750.<br> <i>Selten</i>. Sehr schön.<div style="display:none">; Griechische Münzen; KÖNIGREICH THRAKIEN; Lysimachos (306 - 281 v. Chr.)</div>0,00<strong>Griechische Münzen</strong>. Königreich Thrakien. Lysimachos (306 - 281 v. Chr.). Tetradrachme (Silber), Ca. 305 - 281 v. Chr., Ungesicherte Münzstätte. 16,93 g. Thompson -; Müller 477; HGC 3, 1750. <i>Selten</i>. Sehr schön.Lysimachos (306 - 281 v. Chr.) Tetradrachme (Silber) Ca. 305 - 281 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinCa. 305 - 281 v. Chr.Thompson - Müller 477 HGC 3, 17500,00Sonstige00NeinNeinNeinNein480,00-1I10,000,0021405142140514-11919137LiveAuctionDefaultMünzen10.12.2024 15:00:211138Auktion 138AuktionVisibleBidEUR100015601560-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1042-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein0480,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 1043
Königreich Thrakien. Lysimachos (306 - 281 v. Chr.).

Tetradrachme (Silber). Ca. 297 - 281 v. Chr. Lampsakos.
Vs: Kopf des vergöttlichten Alexanders des Großen mit Diadem und Ammonshorn rechts.
Rs: Athena mit Nike, an ihre Schulter gelehnter Lanze und Schild nach links thronend; im äußeren linken Feld Herme und im inneren linken Feld Monogramm.

30 mm. 16,85 g.

Thompson 50; Müller 91; HGC 3, 1750b.
Feine Kratzer, sehr schön.
; Griechische Münzen; KÖNIGREICH THRAKIEN; Lysimachos (306 - 281 v. Chr.)
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##191915601560Griechische Münzen00003Königreich Thrakien00024Lysimachos (306 - 281 v. Chr.)000070,003879600,0010430Alphanumerisch0Tetradrachme (Silber)027.11.2024 06:44:59375,000,003Königreich Thrakien. Lysimachos (306 - 281 v. Chr.).<br><br> Tetradrachme (Silber). Ca. 297 - 281 v. Chr. Lampsakos.<br>Vs: Kopf des vergöttlichten Alexanders des Großen mit Diadem und Ammonshorn rechts.<BR>Rs: Athena mit Nike, an ihre Schulter gelehnter Lanze und Schild nach links thronend; im äußeren linken Feld Herme und im inneren linken Feld Monogramm.<BR><BR>30 mm. 16,85 g. <br><br>Thompson 50; Müller 91; HGC 3, 1750b.<br> Feine Kratzer, sehr schön.<div style="display:none">; Griechische Münzen; KÖNIGREICH THRAKIEN; Lysimachos (306 - 281 v. Chr.)</div>0,00<strong>Griechische Münzen</strong>. Königreich Thrakien. Lysimachos (306 - 281 v. Chr.). Tetradrachme (Silber), Ca. 297 - 281 v. Chr., Lampsakos. 16,85 g. Thompson 50; Müller 91; HGC 3, 1750b. Feine Kratzer, sehr schön.Lysimachos (306 - 281 v. Chr.) Tetradrachme (Silber) Ca. 297 - 281 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinCa. 297 - 281 v. Chr.Thompson 50 Müller 91 HGC 3, 1750b0,00Sonstige00NeinNeinNeinNein375,00-1I10,000,0021405872140587-11919137LiveAuctionDefaultMünzen10.12.2024 15:00:211138Auktion 138AuktionVisibleBidEUR100015601560-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1043-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein0375,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 1044
Königreich Thrakien. Lysimachos (306 - 281 v. Chr.).

Tetradrachme (Silber). Ca. 240 - 225 v. Chr. Byzantion.
Vs: Kopf des vergöttlichten Alexander des Großen mit Diadem und Ammonshorn rechts.
Rs: Athena mit Nike, an ihre Schulter gelehnter Lanze und Schild nach links thronend; im linken inneren Feld Monogramm, unter Thron BY und im Abschnitt Dreizack.

34 mm. 16,60 g.

Müller 204 var. (Monogramm); HGC 3, 1750.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; KÖNIGREICH THRAKIEN; Lysimachos (306 - 281 v. Chr.)
Ausruf (7 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##191915601560Griechische Münzen00003Königreich Thrakien00024Lysimachos (306 - 281 v. Chr.)000070,003881750,0010440Alphanumerisch0Tetradrachme (Silber)027.11.2024 06:45:17150,000,003Königreich Thrakien. Lysimachos (306 - 281 v. Chr.).<br><br> Tetradrachme (Silber). Ca. 240 - 225 v. Chr. Byzantion.<br>Vs: Kopf des vergöttlichten Alexander des Großen mit Diadem und Ammonshorn rechts.<BR>Rs: Athena mit Nike, an ihre Schulter gelehnter Lanze und Schild nach links thronend; im linken inneren Feld Monogramm, unter Thron BY und im Abschnitt Dreizack.<BR><BR>34 mm. 16,60 g. <br><br>Müller 204 var. (Monogramm); HGC 3, 1750.<br> Sehr schön.<div style="display:none">; Griechische Münzen; KÖNIGREICH THRAKIEN; Lysimachos (306 - 281 v. Chr.)</div>0,00<strong>Griechische Münzen</strong>. Königreich Thrakien. Lysimachos (306 - 281 v. Chr.). Tetradrachme (Silber), Ca. 240 - 225 v. Chr., Byzantion. 16,60 g. Müller 204 var. (Monogramm); HGC 3, 1750. Sehr schön.Lysimachos (306 - 281 v. Chr.) Tetradrachme (Silber) Ca. 240 - 225 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinCa. 240 - 225 v. Chr.Müller 204 var. (Monogramm) HGC 3, 17500,00Sonstige00NeinNeinNeinNein220,00-1I10,000,0021408012140801-11919137LiveAuctionDefaultMünzen10.12.2024 15:00:211138Auktion 138AuktionVisibleBidEUR100015601560-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1044-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein7240,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 1045
Königreich Makedonien. Philippos II. (359 - 336 v. Chr.).

Tetradrachme (Silber). Ca. 317 - 314 v. Chr. Pella.
Vs: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Reiter mit Palmzweig zu Pferde nach rechts reitend, unter dem Pferd Kranz.

23 mm. 14,30 g.

Le Rider Gruppe III, 531 (D281/R436); SNG ANS 450; HGC 3, 865.
Rs. kleiner Schrötlingsfehler, zum Teil Stempelglanz, fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; KÖNIGREICH MAKEDONIEN; Philippos II. (359 - 336 v. Chr.)
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##191915601560Griechische Münzen00003Königreich Makedonien00028Philippos II. (359 - 336 v. Chr.)000260,003879610,0010450Alphanumerisch0Tetradrachme (Silber)027.11.2024 06:44:59800,000,003Königreich Makedonien. Philippos II. (359 - 336 v. Chr.).<br><br> Tetradrachme (Silber). Ca. 317 - 314 v. Chr. Pella.<br>Vs: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts.<BR>Rs: Reiter mit Palmzweig zu Pferde nach rechts reitend, unter dem Pferd Kranz.<BR><BR>23 mm. 14,30 g. <br><br>Le Rider Gruppe III, 531 (D281/R436); SNG ANS 450; HGC 3, 865.<br> Rs. kleiner Schrötlingsfehler, zum Teil Stempelglanz, fast vorzüglich.<div style="display:none">; Griechische Münzen; KÖNIGREICH MAKEDONIEN; Philippos II. (359 - 336 v. Chr.)</div>0,00<strong>Griechische Münzen</strong>. Königreich Makedonien. Philippos II. (359 - 336 v. Chr.). Tetradrachme (Silber), Ca. 317 - 314 v. Chr., Pella. 14,30 g. Le Rider Gruppe III, 531 (D281/R436); SNG ANS 450; HGC 3, 865. Rs. kleiner Schrötlingsfehler, zum Teil Stempelglanz, fast vorzüglich.Philippos II. (359 - 336 v. Chr.) Tetradrachme (Silber) Ca. 317 - 314 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinCa. 317 - 314 v. Chr.Le Rider Gruppe III, 531 (D281/R436) SNG ANS 450 HGC 3, 8650,00Sonstige00NeinNeinNeinNein800,00-1I10,000,0021405882140588-11919137LiveAuctionDefaultMünzen10.12.2024 15:00:211138Auktion 138AuktionVisibleBidEUR100015601560-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1045-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein0800,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 1046
Königreich Makedonien. Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.).

Tetradrachme (Silber). Ca. 336 - 323 v. Chr. Amphipolis.
Vs: Kopf des jugendlichen Herakles mit Löwenfell rechts.
Rs: Zeus mit Adler auf der Rechten und Szepter in der Linken nach links thronend; im Feld links Herme.

25 mm. 17,05 g.

Price 78.
Schrötlingsfehler, fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; KÖNIGREICH MAKEDONIEN; Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.)
Ausruf (13 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##191915601560Griechische Münzen00003Königreich Makedonien00028Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.)000270,003878270,0010460Alphanumerisch0Tetradrachme (Silber)027.11.2024 06:44:48200,000,003Königreich Makedonien. Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.).<br><br> Tetradrachme (Silber). Ca. 336 - 323 v. Chr. Amphipolis.<br>Vs: Kopf des jugendlichen Herakles mit Löwenfell rechts.<BR>Rs: Zeus mit Adler auf der Rechten und Szepter in der Linken nach links thronend; im Feld links Herme.<BR><BR>25 mm. 17,05 g. <br><br>Price 78.<br> Schrötlingsfehler, fast vorzüglich.<div style="display:none">; Griechische Münzen; KÖNIGREICH MAKEDONIEN; Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.)</div>0,00<strong>Griechische Münzen</strong>. Königreich Makedonien. Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.). Tetradrachme (Silber), Ca. 336 - 323 v. Chr., Amphipolis. 17,05 g. Price 78. Schrötlingsfehler, fast vorzüglich.Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.) Tetradrachme (Silber) Ca. 336 - 323 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinCa. 336 - 323 v. Chr.Price 780,00Sonstige00NeinNeinNeinNein475,00-1I10,000,0021404542140454-11919137LiveAuctionDefaultMünzen10.12.2024 15:00:211138Auktion 138AuktionVisibleBidEUR100015601560-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1046-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein13500,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 1047
Königreich Makedonien. Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.).

Tetradrachme (Silber). Ca. 336 - 323 v. Chr. 'Amphipolis'.
Vs: Kopf des jugendlichen Herakles mit Löwenfell rechts.
Rs: Zeus mit Adler auf der Rechten und Szepter in der Linken nach links thronend; im Feld links Monogramm.

26 mm. 16,95 g.

Price 83.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; KÖNIGREICH MAKEDONIEN; Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.)
Ausruf (8 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##191915601560Griechische Münzen00003Königreich Makedonien00028Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.)000270,003878940,0010470Alphanumerisch0Tetradrachme (Silber)027.11.2024 06:44:54160,000,003Königreich Makedonien. Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.).<br><br> Tetradrachme (Silber). Ca. 336 - 323 v. Chr. 'Amphipolis'.<br>Vs: Kopf des jugendlichen Herakles mit Löwenfell rechts.<BR>Rs: Zeus mit Adler auf der Rechten und Szepter in der Linken nach links thronend; im Feld links Monogramm.<BR><BR>26 mm. 16,95 g. <br><br>Price 83.<br> Sehr schön.<div style="display:none">; Griechische Münzen; KÖNIGREICH MAKEDONIEN; Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.)</div>0,00<strong>Griechische Münzen</strong>. Königreich Makedonien. Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.). Tetradrachme (Silber), Ca. 336 - 323 v. Chr., 'Amphipolis'. 16,95 g. Price 83. Sehr schön.Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.) Tetradrachme (Silber) Ca. 336 - 323 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinCa. 336 - 323 v. Chr.Price 830,00Sonstige00NeinNeinNeinNein255,00-1I10,000,0021405212140521-11919137LiveAuctionDefaultMünzen10.12.2024 15:00:211138Auktion 138AuktionVisibleBidEUR100015601560-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1047-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein8260,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 1048
Königreich Makedonien. Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.).

Drachme (Silber). Ca. 334 - 323 v. Chr. Sardeis.
Vs: Kopf des jugendlichen Herakles mit Löwenfell rechts.
Rs: Zeus mit Adler und Szepter nach links thronend; links im Feld Monogramm über Rose.

18 mm. 4,08 g.

Price 2626.
Sehr selten. Fast vorzüglich / sehr schön.
; Griechische Münzen; KÖNIGREICH MAKEDONIEN; Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.)
Ausruf (13 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##191915601560Griechische Münzen00003Königreich Makedonien00028Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.)000270,003881990,0010480Alphanumerisch0Drachme (Silber)027.11.2024 06:45:1960,000,003Königreich Makedonien. Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.).<br><br> Drachme (Silber). Ca. 334 - 323 v. Chr. Sardeis.<br>Vs: Kopf des jugendlichen Herakles mit Löwenfell rechts.<BR>Rs: Zeus mit Adler und Szepter nach links thronend; links im Feld Monogramm über Rose.<BR><BR>18 mm. 4,08 g. <br><br>Price 2626.<br> <i>Sehr selten</i>. Fast vorzüglich / sehr schön.<div style="display:none">; Griechische Münzen; KÖNIGREICH MAKEDONIEN; Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.)</div>0,00<strong>Griechische Münzen</strong>. Königreich Makedonien. Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.). Drachme (Silber), Ca. 334 - 323 v. Chr., Sardeis. 4,08 g. Price 2626. <i>Sehr selten</i>. Fast vorzüglich / sehr schön.Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.) Drachme (Silber) Ca. 334 - 323 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinCa. 334 - 323 v. Chr.Price 26260,00Sonstige00NeinNeinNeinNein140,00-1I10,000,0021408252140825-11919137LiveAuctionDefaultMünzen10.12.2024 15:00:211138Auktion 138AuktionVisibleBidEUR100015601560-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1048-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein13150,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 1049
Königreich Makedonien. Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.).

Tetradrachme (Silber). Ca. 327 - 323 v. Chr. Tarsos.
Vs: Kopf des jugendlichen Herakles mit Löwenfell rechts.
Rs: Zeus mit Adler auf der Rechten und Szepter in der Linken nach links thronend; im Feld links Pflug, unter dem Thron Theta.

27 mm. 16,86 g.

Price 3019.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; KÖNIGREICH MAKEDONIEN; Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.)
Ausruf (1 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##191915601560Griechische Münzen00003Königreich Makedonien00028Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.)000270,003878230,0010490Alphanumerisch0Tetradrachme (Silber)027.11.2024 06:44:48160,000,003Königreich Makedonien. Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.).<br><br> Tetradrachme (Silber). Ca. 327 - 323 v. Chr. Tarsos.<br>Vs: Kopf des jugendlichen Herakles mit Löwenfell rechts.<BR>Rs: Zeus mit Adler auf der Rechten und Szepter in der Linken nach links thronend; im Feld links Pflug, unter dem Thron Theta.<BR><BR>27 mm. 16,86 g. <br><br>Price 3019.<br> Sehr schön.<div style="display:none">; Griechische Münzen; KÖNIGREICH MAKEDONIEN; Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.)</div>0,00<strong>Griechische Münzen</strong>. Königreich Makedonien. Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.). Tetradrachme (Silber), Ca. 327 - 323 v. Chr., Tarsos. 16,86 g. Price 3019. Sehr schön.Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.) Tetradrachme (Silber) Ca. 327 - 323 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinCa. 327 - 323 v. Chr.Price 30190,00Sonstige00NeinNeinNeinNein160,00-1I10,000,0021404502140450-11919137LiveAuctionDefaultMünzen10.12.2024 15:00:211138Auktion 138AuktionVisibleBidEUR100015601560-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1049-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein1170,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Los 1050
Königreich Makedonien. Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.).

Tetradrachme (Silber). Ca. 325 - 323 v. Chr. Babylon.
Vs: Kopf des jugendlichen Herakles mit Löwenfell rechts.
Rs: Zeus mit Adler und Szepter nach links thronend; im Feld links Kylix, unter Thron Monogramm über M.

26 mm. 17,22 g.

Price 3654.
Fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; KÖNIGREICH MAKEDONIEN; Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.)
Ausruf (7 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##191915601560Griechische Münzen00003Königreich Makedonien00028Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.)000270,003879670,0010500Alphanumerisch0Tetradrachme (Silber)027.11.2024 06:44:59350,000,003Königreich Makedonien. Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.).<br><br> Tetradrachme (Silber). Ca. 325 - 323 v. Chr. Babylon.<br>Vs: Kopf des jugendlichen Herakles mit Löwenfell rechts.<BR>Rs: Zeus mit Adler und Szepter nach links thronend; im Feld links Kylix, unter Thron Monogramm über M.<BR><BR>26 mm. 17,22 g. <br><br>Price 3654.<br> Fast vorzüglich.<div style="display:none">; Griechische Münzen; KÖNIGREICH MAKEDONIEN; Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.)</div>0,00<strong>Griechische Münzen</strong>. Königreich Makedonien. Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.). Tetradrachme (Silber), Ca. 325 - 323 v. Chr., Babylon. 17,22 g. Price 3654. Fast vorzüglich.Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.) Tetradrachme (Silber) Ca. 325 - 323 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinCa. 325 - 323 v. Chr.Price 36540,00Sonstige00NeinNeinNeinNein500,00-1I10,000,0021405942140594-11919137LiveAuctionDefaultMünzen10.12.2024 15:00:211138Auktion 138AuktionVisibleBidEUR100015601560-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1050-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,0000Nein7550,00-1,0000True/img/system/platzhalter.png##
Seite 1 von 18 (893 Ergebnisse total)