Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Laufende Auktion)

 
LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 136  -  22.10.2024 16:00
Antike, Mittelalter, Neuzeit, Medaillen, Islam Sammlung Rumänien (Fürstentum und Königreich) Teil I

Seite 1 von 11 (534 Ergebnisse total)
Los 1001
Ostkelten. Mittlerer Donauraum.

1/24 Stater (Gold). 2. - 1. Jhdt. v. Chr.
Vs: Flacher Buckel.
Rs: Athena mit Schild und erhobenem Speer nach links stehend.

4 mm. 0,33 g.

Slg. Flesche 435.
Sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Mittlerer Donauraum
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1002
Imitationen römischer Münzen.


Imitation eines römischen Antoninians (Bronze) aus dem gallischen Reich (spätes 3. Jh.).

Vs: Barbarisierter Kopf mit Strahlenkrone.
Rs: Barbarisierte Sol Darstellung.

23 mm. 6,55 g.
Sehr schön.
; Imitationen antiker Münzen; IMITATIONEN RÖMISCHER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1003
Imitationen römischer Münzen.


Imitation eines Follis (Bronze) von Constantinus I. (307 - 337 n. Chr.).

Vs: Büste mit Helm und Panzer rechts. Barbarisierte Legende.
Rs: Zwei Victorien halten Schild über Altar. Barbarisierte Legende.

16 mm. 2,32 g.

Zum Vorbild vgl. RIC VII, S. 431/53.
Sehr schön.
; Imitationen antiker Münzen; IMITATIONEN RÖMISCHER MÜNZEN; diverse
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1004
Kampanien. Neapolis.

Didrachme oder Nomos (Silber). Ca. 420 - 400 v. Chr.
Vs: Kopf einer Nymphe mit Diadem rechts, dahinter Weintraube.
Rs: Ein androkephaler Stier nach rechts stehend, Kopf en face, darüber Nike nach rechts fliegend.

20 mm. 6,65 g.

HN Italy 552.
Selten. Fast sehr schön.
; Griechische Münzen; KAMPANIEN; Neapolis
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1005
Kalabrien. Tarent.

Didrachme oder Nomos (Silber). Ca. 240 - 228 v. Chr.
Vs: Nackter Jüngling zu Pferde mit erhobenem Arm und Fackel nach rechts galoppierend; im linken Feld Monogramm, unter Pferd Magistratsname Daimachos.
Rs: Nackter Taras mit Dreizack auf Delphin nach links reitend, in seiner Rechten Kantharos haltend; im Feld rechts Monogramm.

20 mm. 6,56 g.

HN Italy 1053; Slg. Vlasto 938.
Fast prägefrisch.
; Griechische Münzen; KALABRIEN; Tarent
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1006
Sizilien. Ata.

Bronze. Ca. 340 - 330 v. Chr.
Vs: ATA. Kopf der Athena mit Helm rechts.
Rs: Weibliche Figur mit langem Chiton, Szepter und Bogen nach rechts sitzend.

14 mm. 3,26 g.

CNS III, 2; HGC 2, 233.
Selten. Sehr schön.
; Griechische Münzen; SIZILIEN; Ata
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1007
Sizilien. Messana.

Tetradrachme (Silber). Ca. 478 - 476 v. Chr.
Vs: Bärtiger Wagenlenker mit Treibstab in Maultierbiga nach rechts fahrend; im Abschnitt Lorbeerblatt.
Rs: Hase nach rechts springend.

27 mm. 15,85 g.

HGC 2, 779; Caltabiano Serie II.
Fast sehr schön / sehr schön.
; Griechische Münzen; SIZILIEN; Messana
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1008
Sizilien. Syrakus. 2. Demokratie (466 - 405 v. Chr.).

Bronze (Trionkion). Ca. 435 - 415 v. Chr.
Vs: Kopf der Arethousa rechts.
Rs: Oktopus.

13 mm. 1,53 g.

HGC 2, 1428.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; SIZILIEN; Syrakus
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1009
Sizilien. Syrakus. Unter römischer Herrschaft.

Bronze. Nach 212 v. Chr.
Vs: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz links
Rs: Fackel.

14 mm. 2,45 g.

HGC 2, 1516.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; SIZILIEN; Syrakus
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1010
Sizilien. Thermai Himeraiai.

Bronze. Ca. 405 - 350 v. Chr.
Vs: Kopf des jugendlichen Herakles mit Löwenfell rechts.
Rs: Kopf der Hera mit Polos links.

14 mm. 2,52 g.

HGC 2, 1626; CNS I, S. 118, 11.
Sehr selten. Sehr schön.
; Griechische Münzen; SIZILIEN; Thermai Himeraiai
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1011
Taurischer Chersones. Pantikapaion.

Bronze. Ca. 325 - 310 v. Chr.
Vs: Kopf eines bärtigen Satyrn rechts.
Rs: Greifenprotome links; im Abschnitt Fisch links.

22 mm. 6,99 g.

SNG BM 870.
Fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; TAURISCHER CHERSONES; Pantikapaion
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1012
Taurischer Chersones. Pantikapaion.

Bronze. Ca. 325 - 310 v. Chr.
Vs: Kopf eines bärtigen Satyrn rechts.
Rs: Greifenprotome links; im Abschnitt Fisch links.

20 mm. 6,41 g.

SNG BM 870.
Fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; TAURISCHER CHERSONES; Pantikapaion
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1013
Taurischer Chersones. Pantikapaion.

Bronze. Ca. 325 - 310 v. Chr.
Vs: Kopf eines bärtigen Satyrn rechts.
Rs: Greifenprotome links; im Abschnitt Fisch links.

21 mm. 7,02 g.

SNG BM 870.
Fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; TAURISCHER CHERSONES; Pantikapaion
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1014
Sarmatien. Olbia.

Bronze. Ca. 525 - 410 v. Chr.
Vs: Delfin rechts.
Rs: Delfin links.

31 mm. 2,52 g.

HGC 3, 1879.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; SARMATIEN; Olbia
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1015
Sarmatien. Olbia.

Bronze. Ca. 525 - 410 v. Chr.
Vs: Delfin rechts.
Rs: Delfin links.

32 mm. 2,71 g.

HGC 3, 1879.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; SARMATIEN; Olbia
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1016
Thrakien. Apollonia Pontika.

Drachme (Silber). Ca. 4. Jhdt. v. Chr.
Vs: Anker, im Feld links Krebs, rechts A.
Rs: Kopf der Gorgo Medusa mit herausgestreckter Zunge en face; das Ganze in vertieftem Rund.

12 mm. 2,85 g.

SNG BM 153.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; THRAKIEN; Apollonia Pontika
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1017
Königreich Thrakien. Lysimachos (306 - 281 v. Chr.).

Tetradrachme (Silber). Ca. 305 - 281 v. Chr. Ungesicherte Münzstätte.
Vs: Kopf des vergöttlichten Alexanders des Großen mit Diadem und Ammonshorn rechts.
Rs: Athena mit Nike, an ihre Schulter gelehnter Lanze und Schild nach links thronend; im inneren linken Feld Monogramm, im Abschnitt Monogramm.

29 mm. 16,93 g.

Thompson -; Müller 477; HGC 3, 1750.
Selten. Sehr schön.
; Griechische Münzen; KÖNIGREICH THRAKIEN; Lysimachos (306 - 281 v. Chr.)
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1018
Makedonien. Akanthos.

Tetradrachme (Silber). Ca. 470 - 430 v. Chr.
Vs: Löwe, einen nach links stehenden Stier anfallend, Stier zu Boden gedrückt, darüber Delta Iota; im Abschnitt Lorbeerzweig.
Rs: Vertieftes Quadrat, innen viergeteilt, außen Ethnikon.

27 mm. 17,24 g.

HGC 3, 385; Desneux -.
Sehr seltene Variante. Feine Reinigungsspuren, Korrosionsspuren, sehr schön.
; Griechische Münzen; MAKEDONIEN; Akanthos
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1019
Makedonien. Amphipolis.

Bronze. Nach 148 v. Chr.
Vs: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz und Szepter über der Schulter rechts.
Rs: Adler auf Blitzbündel nach rechts stehend, Kopf nach links gewendet.

18 mm. 3,82 g.

AMNG III/2 44; HGC 3, -.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; MAKEDONIEN; Amphipolis
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1020
Königreich Makedonien. Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.).

Tetradrachme (Silber). Ca. 315 - 294 v. Chr. Amphipolis.
Vs: Kopf des jugendlichen Herakles mit Löwenfell rechts.
Rs: Zeus mit Adler auf der Rechten und Szepter in der Linken nach links thronend; im Feld links Lambda über Fackel, unter dem Thron Mondsichel über Stern.

28 mm. 16,95 g.

Price 478.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; KÖNIGREICH MAKEDONIEN; Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.)
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1021
Königreich Makedonien. Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.).

Tetradrachme (Silber). Ca. 310 - 275 v. Chr. Ungesicherte Münzstätte in Griechenland.
Vs: Kopf des jugendlichen Herakles mit Löwenfell rechts.
Rs: Zeus mit Adler auf der Rechten und Szepter in der Linken nach links thronend; im Feld links Kranz, unter dem Thron Stern.

25 mm. 16,95 g.

Price 822.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; KÖNIGREICH MAKEDONIEN; Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.)
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1022
Königreich Epiros. Pyrrhos (306 - 272 v. Chr.).

Bronze. Ca. 287 - 285 v. Chr. Pella.
Vs: Makedonischer Schild, im Zentrum mit Monogramm.
Rs: Makedonischer Helm, darunter Monogramm; das Ganze in Eichenkranz.

17 mm. 4,29 g.

HGC 3, 272; SNG Alpha Bank 971.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; KÖNIGREICH EPIROS; Pyrrhos (306 - 272 v. Chr.)
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1023
Attika. Athen.

Tetradrachme (Silber). Ca. 454 - 404 v. Chr.
Vs: Kopf der Athena mit ölzweiggeschmücktem attischem Helm, Ohranhänger und Halskette rechts.
Rs: Eule nach rechts stehend, Kopf en face, im Feld links oben Olivenzweig und Mondsichel; das Ganze in Quadratum incusum.

23 mm. 16,08 g.

Kroll 8; HGC 4, 1597.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; ATTIKA; Athen
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1024
Attika. Athen.

Tetradrachme (Silber). Ca. 454 - 404 v. Chr.
Vs: Kopf der Athena mit ölzweiggeschmücktem attischem Helm, Ohranhänger und Halskette rechts.
Rs: Eule nach rechts stehend, Kopf en face, im Feld links oben Olivenzweig und Mondsichel; das Ganze in Quadratum incusum.

26 mm. 16,76 g.

Kroll 8; HGC 4, 1597.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; ATTIKA; Athen
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1025
Attika. Athen.

Tetradrachme (Silber). Ca. 454 - 404 v. Chr.
Vs: Kopf der Athena mit ölzweiggeschmücktem attischem Helm, Ohranhänger und Halskette rechts.
Rs: Eule nach rechts stehend, Kopf en face, im Feld links oben Olivenzweig und Mondsichel; das Ganze in Quadratum incusum, runder Gegenstempel.

26 mm. 16,67 g.

Kroll 8; HGC 4, 1597.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; ATTIKA; Athen
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1026
Mein Gebot     Schätzpreis Zurückgezogen!  
Details & Gebotsabgabe
Los 1027
Attika. Athen.

Tetradrachme (Silber). Ca. 454 - 404 v. Chr.
Vs: Kopf der Athena mit ölzweiggeschmücktem attischem Helm, Ohranhänger und Halskette rechts.
Rs: Eule nach rechts stehend, Kopf en face, im Feld links oben Olivenzweig und Mondsichel; das Ganze in Quadratum incusum.

24 mm. 16,98 g.

HGC 4, 1597.
Prüfhieb, Graffito, fast sehr schön.
; Griechische Münzen; ATTIKA; Athen
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1028
Attika. Athen.

Tetradrachme (Silber). Ca. 454 - 404 v. Chr.
Vs: Kopf der Athena mit ölzweiggeschmücktem attischem Helm, Ohranhänger und Halskette rechts.
Rs: Eule nach rechts stehend, Kopf en face, im Feld links oben Olivenzweig und Mondsichel; das Ganze in Quadratum incusum.

23 mm. 15,76 g.

Kroll 8; HGC 4, 1597.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; ATTIKA; Athen
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1029
Attika. Athen.

Tetradrachme (Silber). Ca. 454 - 404 v. Chr.
Vs: Kopf der Athena mit ölzweiggeschmücktem attischem Helm, Ohranhänger und Halskette rechts.
Rs: Eule nach rechts stehend, Kopf en face, im Feld links oben Olivenzweig und Mondsichel; das Ganze in Quadratum incusum.

24 mm. 15,93 g.

Kroll 8; HGC 4, 1597.
Sehr schön / fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; ATTIKA; Athen
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1030
Pontos. Amisos.

Bronze. Ca. 85 - 65 v. Chr.
Vs: Kopf des Dionysos mit Efeukranz rechts.
Rs: Cista mystica mit Pantherfell und Thyrsos, links im Feld Monogramm.

21 mm. 6,62 g.

HGC 7, 243.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; PONTOS; Amisos
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1031
Bithynien. Herakleia Pontika.

1/6 Stater bzw. Hekte (Elektron). Ca. 530 - 520 v. Chr.
Vs: Kopf des Herakles mit Löwenfell links.
Rs: Unregelmäßiges Quadratum incusum.

10 mm. 2,57 g.

Fischer-Bossert, NZ 126 (2020) Gruppe 16.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; BITHYNIEN; Herakleia Pontika
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1032
Königreich Bithynien. Prusias I. Cholos oder Prusias II. Kynegos (ca. 230 - 149 v. Chr.).

Bronze. Nikomedia.
Vs: Kopf des Herakles mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Kultbild des Hermes frontal stehend.

10 mm. 0,83 g.

HGC - (vgl. 637, Kopf des Herakles mit Tainia).
Äußerst selten, in den Standardzitierwerken unpubliziert, wohl 3. bekanntes Exemplar. Fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; KÖNIGREICH BITHYNIEN; Prusias I. Cholos oder Prusias II. Kynegos (ca. 230 - 149 v. Chr.)
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1033
Mysien. Lampsakos.

Bronze. Ca. 190 - 85 v. Chr.
Vs: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Kithara, im Feld links Pegasosprotome links und rechts Ethnikon.

22 mm. 6,63 g.

SNG Paris 1233.
Fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; MYSIEN; Lampsakos
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1034
Ionien. Ephesos.

Cistophor (Silber). 160 - 150 v. Chr.
Vs: Cista mystica mit halbgeöffnetem Deckel, aus der sich nach links eine Schlange windet; das Ganze in Efeukranz.
Rs: Zwei Schlangen winden sich um Bogentasche mit Bogen; im Feld links Ethnikon, rechts Hirsch vor Palme nach rechts stehend.

28 mm. 12,42 g.

Kleiner / Noe Series 21.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; IONIEN; Ephesos
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1035
Ionien. Magnesia am Mäander.

Bronze. 2. - 1. Jhdt. v. Chr.
Vs: Hirsch nach rechts stehend, darüber Stern; im Abschnitt Ethnikon.
Rs: Kultbild der Artemis Leukophryne frontal stehend; Magistratsname Eukles, Sohn des Kratinos.

16 mm. 3,40 g.

BMC 47; SNG Copenhagen 853.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; IONIEN; Magnesia am Mäander
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1036
Karien. Knidos.

Drachme (Silber). Ca. 350 - 320 v. Chr.
Vs: Kopf der Artemis rechts.
Rs: Vorderteil eines Löwen mit geöffnetem Maul rechts; Magistratsname Telesiphron.

15 mm. 2,93 g.

McClean 8480.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; KARIEN; Knidos
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1037
Karien. Mylasa.

Hemiobol (Silber). Ca. 520 - 490 v. Chr.
Vs: Protome einer Löwin nach links.
Rs: Sichel über Punkt in Quadratum incusum.

7 mm. 0,42 g.

Slg. Rosen - (vgl. Vs. 614).
Äußerst selten. Sehr schön.
; Griechische Münzen; KARIEN; Mylasa
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1038
Karien. Stratonikeia.

Hemidrachme (Silber). 1. Jhdt. v. Chr.
Vs: Kopf der Hekate mit Mondsichel rechts.
Rs: Nike mit Kranz nach rechts stehend; das Ganze in vertieftem Quadrat.

15 mm. 1,54 g.

SNG Copenhagen - (vgl. 470 - 475).
Sehr schön.
; Griechische Münzen; KARIEN; Stratonikeia
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1039
Inseln vor Karien. Kos.

Tetradrachme (Silber). Um 170 v. Chr.
Vs: Kopf der Aphrodite mit Myrtenkranz rechts.
Rs: Asklepios auf Schlangenstab gestützt nach rechts stehend; Magistratsname Eurylochos.

34 mm. 14,72 g.

HGC 6, 1319.
Selten. Raue Oberfläche, sehr schön.
; Griechische Münzen; INSELN VOR KARIEN; Kos
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1040
Lydien. Apollonis.

Bronze. Ca. 200 - 150 v. Chr.
Vs: Makedonischer Schild; runder Gegenstempel.
Rs: Keule.

21 mm. 6,60 g.

SNG Copenhagen 16; SNG München 32; Liampi M 115.
Sehr selten. Sehr schön.
; Griechische Münzen; LYDIEN; Apollonis
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1041
Pamphylien. Aspendos.

Stater (Silber). Ca. 380 - 325 v. Chr.
Vs: Zwei Ringer einander gegenüber, der linke packt mit beiden Händen den linken Arm des Gegners; zwischen beiden Alpha Phi.
Rs: Schleuderer nach rechts schreitend und dabei ausholend; im Feld rechts Triskeles.

23 mm. 10,96 g.

SNG Paris 83; SNG Copenhagen 228.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; PAMPHYLIEN; Aspendos
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1042
Pamphylien. Aspendos.

Stater (Silber). Ca. 380 - 325 v. Chr.
Vs: Zwei Ringer einander gegenüber, der linke packt mit beiden Händen den linken Arm des Gegners; zwischen beiden 'L' Phi.
Rs: Schleuderer nach rechts schreitend und dabei ausholend; im Feld rechts Triskeles.

22 mm. 10,98 g.

SNG Paris 83 var; SNG Copenhagen 228 var.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; PAMPHYLIEN; Aspendos
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1043
Pamphylien. Aspendos.

Stater (Silber). Ca. 380 - 325 v. Chr.
Vs: Zwei Ringer einander gegenüber, der linke packt mit beiden Händen den linken Arm des Gegners.
Rs: Schleuderer nach rechts schreitend und dabei ausholend; im Feld rechts Triskeles.

21 mm. 10,92 g.

SNG Paris 54.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; PAMPHYLIEN; Aspendos
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1044
Pisidien. Selge.

Obol (Silber). Ca. 350 - 300 v. Chr.
Vs: Gorgoneion en face.
Rs: Kopf der Athena mit attischem Helm rechts; im Feld links Astragal.

10 mm. 0,95 g.

SNG Copenhagen 251.
Fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; PISIDIEN; Selge
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1045
Kilikien. Tarsos.

Tetartemorion (Silber). Ca. 380 - 360 v. Chr.
Vs: Weiblicher Kopf en face in Perlkreis.
Rs: Büste der Aphrodite mit Tainia rechts.

5 mm. 0,17 g.

SNG Paris - (vgl. 310).
Fast vorzüglich / sehr schön.
; Griechische Münzen; KILIKIEN; Tarsos
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1046
Zypern. Salamis. Euagoras I. (ca. 411 - 373 v. Chr.).

Stater (Silber, subärat).
Vs: Kopf des bärtigen Herakles mit Löwenfell rechts.
Rs: Ziege nach rechts gelagert, darüber Korn.

20 mm. 8,40 g.

Tziambazis 113; BMC 55.
Prüfhieb, sehr schön.
; Griechische Münzen; ZYPERN; Salamis
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1047
Königreich Kappadokien. Ariarathes V. (163 - 130 v. Chr.).

Drachme (Silber). 130 / 129 v. Chr. (Jahr 33). Eusebeia.
Vs: Kopf des Ariarathes mit Diadem rechts.
Rs: Athena Nikephoros mit Speer und Schild nach links stehend; im inneren linken und äußeren rechten Feld Monogramm, im Abschnitt Jahr (Gamma Lambda).

18 mm. 4,05 g.

Simonetta S. 51, 32a (Ariarathes IV); HGC 7, 811.
Fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; KÖNIGREICH KAPPADOKIEN; Ariarathes V. (163 - 130 v. Chr.)
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1048
Seleukidisches Königreich. Antiochos VII. Euergetes (138 - 129 v. Chr.).

Didrachme (Silber). 130 / 129 v. Chr. (Jahr 183). Tyros.
Vs: Drapierte Büste des Antiochos VII. mit Diadem rechts; zwei rechteckige Gegenstempel.
Rs: Adler mit Palmzweig nach links stehend; im Feld links Keule und rechts Jahr, zwischen den Beinen und in den Feldern Beizeichen.

22 mm. 5,68 g.

SC 2110.11.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; SELEUKIDISCHES KÖNIGREICH; Antiochos VII. Euergetes (138 - 129 v. Chr.)
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1049
Phönikien. Arados.

Stater (Silber). Ca. 348 - 339 v. Chr.
Vs: Kopf des bärtigen Ba'al-Arwad rechts.
Rs: Galeere, rechts darauf Pataikos, darüber aramäische Legende.

19 mm. 10,75 g.

HGC 10, 34; Betlyon 26.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; PHÖNIKIEN; Arados
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1050
Phönikien. Sidon. Abdamon (425 - 410/7 v. Chr.).

1/32 Schekel (Silber).
Vs: Galeere vor Stadtmauer nach links fahrend, darunter Löwe nach rechts liegend.
Rs: König (persischer Großkönig?) mit gespanntem Bogen nach rechts stehend.

8 mm. 0,48 g.

HGC - (vgl. 10, 230 1/16 Schekel).
Kerbe am Rand (Prüfhieb?), sehr schön.
; Griechische Münzen; PHÖNIKIEN; Sidon
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Seite 1 von 11 (534 Ergebnisse total)