Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Merkzettel
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 24. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
22.10.2024 16:00
Auktion 136
Antike, Mittelalter, Neuzeit, Medaillen, Islam Sammlung Rumänien (Fürstentum und Königreich) Teil I
12.11.2024 16:00
Auktion 137
-
10.12.2024 15:00
Auktion 138
Münzen
21.01.2025 15:00
Auktion 139
Münzen
19.02.2025 22:02
Auktion 140
-
18.03.2025 15:00
Auktion 141
.
20.05.2025 15:00
Auktion 143
1
Legende
Vorabgebote
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.solidus-numismatik.de
Auktionen
Service
Team
AGB
Zahlung
Versand
Kontakt
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 24. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
22.10.2024 16:00
Auktion 136
Antike, Mittelalter, Neuzeit, Medaillen, Islam Sammlung Rumänien (Fürstentum und Königreich) Teil I
12.11.2024 16:00
Auktion 137
-
10.12.2024 15:00
Auktion 138
Münzen
21.01.2025 15:00
Auktion 139
Münzen
19.02.2025 22:02
Auktion 140
-
18.03.2025 15:00
Auktion 141
.
20.05.2025 15:00
Auktion 143
1
Legende
Vorabgebote
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.solidus-numismatik.de
Auktionen
Service
Team
AGB
Zahlung
Versand
Kontakt
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Osmanische Münzen 2 - Auktion 54 - 15.03.2020 17:00
Ausgewählte Münzen anatolischer Beyliks und des Osmanischen Reiches mit vielen Raritäten.
›
»
Seite 1 von 19 (366 Ergebnisse total)
Islam
|
Karesi
|
Beylerbeyi Celebi (744 - ? H. / 1343 - ?)
Los 1
Karesi. Beylerbeyi Celebi (744 - ? H. / 1343 - ?).
Mangir. Ohne Jahr. Ohne Münzstätte.
Vs: Segensformel im Achtpass.
Rs: Titel.
20 mm. 2,06 g.
Ender 03-KRS-206; Zeno 104260.
Äußerst selten
. Prägeschwäche, sehr schön.
Die Identität des Prägeherrn ist umstritten; die Gepräge weisen jedoch aufgrund starker Ähnlichkeit mit osmanischen Prägungen möglicherweise auf ein Vasallenverhältnis hin.
; Islam; KARESI; Beylerbeyi Celebi (744 - ? H. / 1343 - ?)
Die Identität des Prägeherrn ist umstritten; die Gepräge weisen jedoch aufgrund starker Ähnlichkeit mit osmanischen Prägungen möglicherweise auf ein Vasallenverhältnis hin.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Islam
|
Saruhan
|
Khizr bin Ishaq (792 u. 804 - 813 H. / 1390 u. 1402 - 1410)
Los 2
Saruhan. Khizr bin Ishaq (792 u. 804 - 813 H. / 1390 u. 1402 - 1410).
Mangir (Kupfer). Ohne Jahr. Ohne Prägestätte.
Lot (2 Stück).
Vs: Khizr bin / Ishaq.
Rs: Khalada 'llahu / mülkehü.
20 - 22 mm. 2,40 und 3,85 g.
Album 1263.
Selten
. Patina, minimale Auflagen, sehr schön.
; Islam; SARUHAN; Khizr bin Ishaq (792 u. 804 - 813 H. / 1390 u. 1402 - 1410)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Islam
|
Menteshe
|
Ahmad Ghazi (759 - 793 H. / 1377 - 1391)
Los 3
Menteshe. Ahmad Ghazi (759 - 793 H. / 1377 - 1391).
Akce (Silber). Ohne Jahr. Ohne Münstzätte.
Vs: Shahada in Achtpass.
Rs: Name des Regenten in Vierpass. Darüber Knoten.
18 mm. 0,79 g.
Album 1254.1.
Selten
. Einseitige Prägeschwäche, sehr schön.
; Islam; MENTESHE; Ahmad Ghazi (759 - 793 H. / 1377 - 1391)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4
Menteshe. Ahmad Ghazi (759 - 793 H. / 1377 - 1391).
Akce (Silber). Ohne Jahr. Ohne Münzstätte.
Vs: Shahada in Achtpass.
Rs: Name des Regenten innerhalb von Ornament in Kreis. Darüber Knoten.
15 mm. 0,78 g.
Album - (Vs wie 1254.1, Rs ähnlich 1254.2 in Kreis).
Selten
. Tönung, sehr schön.
; Islam; MENTESHE; Ahmad Ghazi (759 - 793 H. / 1377 - 1391)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Islam
|
Menteshe
|
Ilyas bin Mehmed, 2. Regierung (805 - 823 H. / 1402 - 1420)
Los 5
Menteshe. Ilyas bin Mehmed, 2. Regierung (805 - 823 H. / 1402 - 1420).
Akce (Silber). 805 H. Ohne Prägestätte.
Vs: Ilyas bin / Mehmed / 805.
Rs: Im Quadrat: Hüllide mülkühü.
16 mm. 0,81 g.
Album 1255; Zeno 183412; Numos Typ 1a.
Selten
. Patina, vorzüglich.
; Islam; MENTESHE; Ilyas bin Mehmed, 2. Regierung (805 - 823 H. / 1402 - 1420)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Islam
|
Menteshe
|
Umur bin Mehmed (um 805 H. / um 1402)
Los 6
Menteshe. Umur bin Mehmed (um 805 H. / um 1402).
Akce (Silber). Ohne Jahr. Ohne Münzstättenangabe.
Vs: Umur bin / Mehmed.
Rs: Halled' Allah mülkehü.
17 mm. 0,82 g.
Album -; Zeno -; Numos -; Ender -.
Von äußerster Seltenheit, wohl unpubliziert
. Patina, vorzüglich.
Die Münze im Stil der klassischen Prägungen von Ilyas Beg aus dem Jahr 805 nennt einen Regenten namens 'Umur', Sohn des Mehmed, bei dem es sich vermutlich um einen bisher unbekannten Bruder des Ilyas Beg handelt.
Die Münze ist somit ein wichtiges Zeugnis zur Erforschung der umstrittenen Genealogie des Beyliks Menteshe.
; Islam; MENTESHE; Umur bin Mehmed (um 805 H. / um 1402)
Die Münze im Stil der klassischen Prägungen von Ilyas Beg aus dem Jahr 805 nennt einen Regenten namens Umur, Sohn des Mehmed, bei dem es sich vermutlich um einen bisher unbekannten Bruder des Ilyas Beg handelt.
Die Münze ist somit ein wichtiges Zeugnis zur Erforschung der umstrittenen Genealogie des Beyliks Menteshe.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Islam
|
Menteshe
|
Anonym (Zeit des Ilyas bin Mehmed)
Los 7
Menteshe. Anonym (Zeit des Ilyas bin Mehmed).
Akce (Silber). Ohne Jahr. Ohne Münzstättenangabe.
Vs: Halled' Allah mülkehü.
Rs: Halled' Allah mülkehü.
15 mm. 0,71 g.
Von äußerster Seltenheit, wohl unpubliziert
. Patina, vorzüglich.
Die Münze im Stil der klassischen Prägungen von Ilyas Beg aus dem Jahr 805 weist auf beiden Seiten nur die gleiche Segensformel auf. Möglicherweise handelt es sich bei diesem bisher wohl unbekannten, anonymen Typus um die Prägung eines Mitglieds der Dynastie, welches nicht in eigenem Namen prägen durfte.
Tendenziell sind anonyme Prägungen der Beyliks geringfügig untergewichtig und kleiner im Durchmesser, was auch bei diesem Exemplar der Fall ist.
; Islam; MENTESHE; Anonym (Zeit des Ilyas bin Mehmed)
Die Münze im Stil der klassischen Prägungen von Ilyas Beg aus dem Jahr 805 weist auf beiden Seiten nur die gleiche Segensformel auf. Möglicherweise handelt es sich bei diesem bisher wohl unbekannten, anonymen Typus um die Prägung eines Mitglieds der Dynastie, welches nicht in eigenem Namen prägen durfte.
Tendenziell sind anonyme Prägungen der Beyliks geringfügig untergewichtig und kleiner im Durchmesser, was auch bei diesem Exemplar der Fall ist.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Islam
|
Menteshe
|
Anonym
Los 8
Menteshe. Anonym.
Mangir (Kupfer). Ohne Jahr. Ohne Datum.
Vs: Knoten im Vierpass.
Rs: Knoten im Kreis.
20 mm. 1,57 g.
Album 299443.
Selten
. Dunkle Patina, sehr schön.
; Islam; MENTESHE; Anonym
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 9
Menteshe. Anonym.
Mangir (Kupfer). Ohne Jahr. Ohne Münzstätte.
Vs: Dreipässe in Winkeln von kreuzförmigem Ornament.
Rs: Zweig in Quadrat aus Perlstäben, an den Seiten je ein Dreipass.
15 mm. 1,90 g.
Album -; Zeno -.
Selten
. Tönung, sehr schön.
; Islam; MENTESHE; Anonym
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Islam
|
Aydin
|
Fahr ad-din ´Isa Beg (762 - 789 H. / 1361 - 1387)
Los 10
Aydin. Fahr ad-din 'Isa Beg (762 - 789 H. / 1361 - 1387).
Akce (Silber). Ohne Jahr. Ohne Datum.
Vs: Erster Teil der Shahada in Quadrat.
Rs: Halled' Allahu / mülkühü / 'Isa.
16 mm. 0,73 g.
Ender 02E-AYD-001; Izmirlier 077-079; Numos 73, Typ 1a; Album 1258.
Selten
. Patina, fast vorzüglich.
; Islam; AYDIN; Fahr ad-din ´Isa Beg (762 - 789 H. / 1361 - 1387)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Islam
|
Aydin
|
Mehmed Beg (807 H. / 1361 - 1404)
Los 11
Aydin. Mehmed Beg (807 H. / 1361 - 1404).
Mangir (Kupfer). Ohne Jahr. Ohne Datum.
Vs: Mehmed bin Umur.
Rs: Hüllide mülkehü.
17 mm. 1,58 g.
Album 1260A; Ender 04-AYD-201.
Äußerst selten
. Patina, Prägeschwächen, sehr schön.
; Islam; AYDIN; Mehmed Beg (807 H. / 1361 - 1404)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Islam
|
Aydin
|
Cüneyid Beg, 3. Regierung (825 - 829 H. / 1422 - 1426)
Los 12
Aydin. Cüneyid Beg, 3. Regierung (825 - 829 H. / 1422 - 1426).
Mangir (Kupfer). Ohne Jahr. Ohne Münzstätte.
Vs: Cüneyid ghazi.
Rs: Löwe mit rückwärts gewandtem Kopf rechts.
15 mm. 1,90 g.
Äußerst selten
. Dunkle Patina, sehr schön.
; Islam; AYDIN; Cüneyid Beg, 3. Regierung (825 - 829 H. / 1422 - 1426)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Islam
|
Aydin
|
Cüneyid Beg, als Vasall Murads II. (830er Jahre H. / 1420er - 1430er Jahre)
Los 13
Aydin. Cüneyid Beg, als Vasall Murads II. (830er Jahre H. / 1420er - 1430er Jahre).
Mangir (Kupfer). Ohne Jahr. Tire.
Anonyme Prägung.
Vs: Doppelköpfiger Adler.
Rs: Hüllide mülkühü.
13 mm. 1,21 g.
Kabaklarli, Tire S. 45 ff.; Album 1261G.
Sehr selten
. Dunkle Patina, sehr schön.
Der doppelköpfige Adler führt die in Tire stark gepflegte byzantinische Tradition fort.
; Islam; AYDIN; Cüneyid Beg, als Vasall Murads II. (830er Jahre H. / 1420er - 1430er Jahre)
Der doppelköpfige Adler führt die in Tire stark gepflegte byzantinische Tradition fort.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Islam
|
Aydin
|
Anonym
Los 14
Aydin. Anonym.
Mangir (Kupfer). Ohne Jahr. Ohne Münzstätte.
Lot (2 Stück).
Vs (im Vierpass, umgeben von Kreis und Perlkranz): La ilah Allah. Umar.
Rs (im Doppelkreis, umgeben von Perlkranz): Schriftzug zwischen Segensknoten oben und unten.
19 - 23 mm. 1,30 und 1,48 g. Sehr schön.
; Islam; AYDIN; Anonym
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Islam
|
Germiyan
|
Dynast zur Zeit des Mehmed Beg (741 - 762 H. / 1341 - 1361)
Los 15
Germiyan. Dynast zur Zeit des Mehmed Beg (741 - 762 H. / 1341 - 1361).
Akce (Silber). Ohne Jahr. Ohne Münzstätte.
Vs: Erster Teil der Shahada.
Rs: Titulatur und Name?
22 mm. 1,18 g.
Äußerst selten
. Sehr schön.
Stil und technische Ausführung entsprechen ganz den Silberprägungen aus der Zeit des Mehmed Beg. Der Typ ist jedoch weder bei Ender noch bei Zeno aufgeführt und gegenwärtig nicht eindeutig lesbar.
; Islam; GERMIYAN; Dynast zur Zeit des Mehmed Beg (741 - 762 H. / 1341 - 1361)
Stil und technische Ausführung entsprechen ganz den Silberprägungen aus der Zeit des Mehmed Beg. Der Typ ist jedoch weder bei Ender noch bei Zeno aufgeführt und gegenwärtig nicht eindeutig lesbar.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Islam
|
Germiyan
|
Anonym (2. Hälfte 8. Jh. H. / 2. Hälfte 14. Jh.)
Los 16
Germiyan. Anonym (2. Hälfte 8. Jh. H. / 2. Hälfte 14. Jh.).
Akce (Silber). Ohne Jahr. Simav.
Vs (im Kreis mit äußerem Perlkranz): 1. Teil der Shahada.
Rs (im Quadrat innerhalb von Kreis mit äußerem Perlkranz): Hallada 'llahu / Simav / düribe.
12 mm. 0,93 g.
Album 1263; Zeno 129633.
Selten
. Patina, sehr schön.
Für diese Prägungen wurden auch Zuweisungen an die Beyliks Aydin und Germyan in Erwägung gezogen.
; Islam; GERMIYAN; Anonym (2. Hälfte 8. Jh. H. / 2. Hälfte 14. Jh.)
Für diese Prägungen wurden auch Zuweisungen an die Beyliks Aydin und Germyan in Erwägung gezogen.
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Islam
|
Karamaniden
|
Ibrahim (824 H. und 827 - 868 H. / 1421 und 1427 - 1463)
Los 17
Karamaniden. Ibrahim (824 H. und 827 - 868 H. / 1421 und 1427 - 1463).
Mangir (Kupfer). 848. Konya.
Prägung als Vasall der Osmanen.
Vs: Düribe / Qunya / 84 - 8.
Rs: Knoten im Kreis.
18 mm. 1,42 g.
Äußerst selten
. Patina, sehr schön / vorzüglich.
; Islam; KARAMANIDEN; Ibrahim (824 H. und 827 - 868 H. / 1421 und 1427 - 1463)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Islam
|
Isfendiyariden (Candariden)
|
Kötürüm Bayezid (762 - 787 H. / 1361 - 1385)
Los 18
Isfendiyariden (Candariden). Kötürüm Bayezid (762 - 787 H. / 1361 - 1385).
Akce (Silber). Ohne Jahr. Kastamonu.
Lot (2 Stücke, Silber):
Vs: Shahada. Außen Namen der vier rechtgeleiteten Kalifen.
Rs: Titel, Name, Segensformel.
1,78 und 1,82 g / 16 - 17 mm.
Album 1282.1.
Sehr schön.
; Islam; ISFENDIYARIDEN (CANDARIDEN); Kötürüm Bayezid (762 - 787 H. / 1361 - 1385)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 19
Isfendiyariden (Candariden). Kötürüm Bayezid (762 - 787 H. / 1361 - 1385).
Akce (Silber). Ohne Jahr. Kastamonu.
Lot (2 Stücke, Silber):
Vs: Shahada. Außen Namen der vier rechtgeleiteten Kalifen.
Rs: Titel, Name, Segensformel.
1,76 und 1,75 g / 15 mm.
Album 1282.1.
Sehr schön.
; Islam; ISFENDIYARIDEN (CANDARIDEN); Kötürüm Bayezid (762 - 787 H. / 1361 - 1385)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Islam
|
Eretniden
|
Mehmed bin Eretna ( 753 - 767 H. / 1352 - 1366)
Los 20
Eretniden. Mehmed bin Eretna ( 753 - 767 H. / 1352 - 1366).
Akce (Silber). Ohne Jahr. Ohne Prägestätte.
Vs: Im Zentrum: Ali, darum die drei Kalifen Abu Bakr, Umar, Uthman. Außen herum Kalima.
Rs: Titulatur und Name.
21 mm. 1,33 g.
Album 2323.
Einseitige Prägeschwäche, sehr schön.
; Islam; ERETNIDEN; Mehmed bin Eretna ( 753 - 767 H. / 1352 - 1366)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
Seite 1 von 19 (366 Ergebnisse total)