Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Merkzettel
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 24. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
22.10.2024 16:00
Auktion 136
Antike, Mittelalter, Neuzeit, Medaillen, Islam Sammlung Rumänien (Fürstentum und Königreich) Teil I
12.11.2024 16:00
Auktion 137
-
10.12.2024 15:00
Auktion 138
Münzen
21.01.2025 15:00
Auktion 139
Münzen
19.02.2025 22:02
Auktion 140
-
18.03.2025 15:00
Auktion 141
.
20.05.2025 15:00
Auktion 143
1
Legende
Vorabgebote
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.solidus-numismatik.de
Auktionen
Service
Team
AGB
Zahlung
Versand
Kontakt
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 24. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
22.10.2024 16:00
Auktion 136
Antike, Mittelalter, Neuzeit, Medaillen, Islam Sammlung Rumänien (Fürstentum und Königreich) Teil I
12.11.2024 16:00
Auktion 137
-
10.12.2024 15:00
Auktion 138
Münzen
21.01.2025 15:00
Auktion 139
Münzen
19.02.2025 22:02
Auktion 140
-
18.03.2025 15:00
Auktion 141
.
20.05.2025 15:00
Auktion 143
1
Legende
Vorabgebote
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.solidus-numismatik.de
Auktionen
Service
Team
AGB
Zahlung
Versand
Kontakt
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 49 mit Premium-Teil - 17.11.2019 16:00
Antike, Mittelalter, Neuzeit, Medaillen (567 Münzen inkl. 107 Premiumlose)
›
»
Seite 1 von 29 (567 Ergebnisse total)
Keltische Münzen
|
Ostkelten
|
Thasos-Typen
Los 1
Ostkelten. Thasos-Typen.
Tetradrachme (Silber). 2. - 1. Jhdt v. Chr.
Vs: Stilisierter Dionysoskopf mit Efeukranz rechts.
Rs: Truglegende. Stilisierter Herakles mit Keule in seiner Rechten und Löwenfell in der Linken en face stehend; im inneren linken Feld M (?).
33 mm. 16,32 g.
Vgl. OTA Klasse III (Auflösung der Legende).
Vorzüglich.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Thasos-Typen
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2
Ostkelten. Thasos-Typen.
Tetradrachme (Silber). 2. - 1. Jhdt v. Chr.
Vs: Stilisierter Dionysoskopf mit Efeukranz rechts.
Rs: Truglegende. Stilisierter Herakles mit Keule in seiner Rechten und Löwenfell in der Linken en face stehend; im inneren linken Feld M.
30 mm. 17,08 g.
Vgl. OTA Klasse IV (Rippenlegende).
Vorzüglich.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Thasos-Typen
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3
Ostkelten. Thasos-Typen.
Tetradrachme (Silber). 2. - 1. Jhdt v. Chr.
Vs: Stilisierter Dionysoskopf mit Efeukranz rechts.
Rs: Truglegende. Stilisierter Herakles mit Keule in seiner Rechten und Löwenfell in der Linken en face stehend.
33 mm. 16,63 g.
Vgl. OTA Klasse III/A (Auflösung der Legende mit O).
Fast vorzüglich.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Thasos-Typen
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4
Ostkelten. Thasos-Typen.
Tetradrachme (Silber). 2. - 1. Jhdt v. Chr.
Vs: Stilisierter Dionysoskopf mit Efeukranz rechts.
Rs: Truglegende. Stilisierter Herakles mit Keule in seiner Rechten und Löwenfell in der Linken en face stehend; im inneren linken Feld Lambda über Kreuz, rechts kleine Figur über Gamma en face stehend.
31 mm. 15,04 g.
Vgl. OTA Klasse VI (Abweichende Einzeltypen).
Vorzüglich.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Thasos-Typen
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Imitationen antiker Münzen
|
Imitationen römischer Münzen
|
diverse
Los 5
Imitationen römischer Münzen.
Nachahmung einer Prägung des Augustus (31 v. Chr. - 14 n. Chr.)
Denar (Silber), Ende 1. Jhdt. v. Chr.
Vs: CAESAR - COS VI (teilweise retrograd) Kopf des Augustus rechts, dahinter Lituus.
Rs: AEGVPTO / CAPTA. Krokodil nach rechts stehend.
18 mm. 3,47 g.
Zum Vorbild vgl. RIC 275 (a).
Sehr selten
. Sehr schön.
; Imitationen antiker Münzen; IMITATIONEN RÖMISCHER MÜNZEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Lukanien
|
Metapont
Los 6
Lukanien. Metapont.
1/3 Stater (Gold). Ca. 280 - 278 v. Chr.
Vs: Kopf des Leukippos mit korinthischem Helm rechts.
Rs: Zwei Kornähren nebeneinader, dazwischen Sigma Iota.
13 mm. 2,93 g.
HGC 1, 1025; HN Italy 1630.
Sehr selten
. Feine Kratzer, fast Stempelglanz - fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; LUKANIEN; Metapont
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Thrakisch-Skythische Dynasten
|
Königreich der Odrysen
Los 7
Thrakisch-Skythische Dynasten. Königreich der Odrysen. Amatokos II. (ca. 359 - 351 v. Chr.).
Bronze.
Vs: Labrys (Bipennis, Doppelaxt).
Rs: Weinstock mit 5 Trauben; das Ganze in Linienquadrat.
20 mm. 19,06 g.
Peykov B0610 var.
Äußerst selten, in den Standardzitierwerken unpubliziert
. Fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; THRAKISCH-SKYTHISCHE DYNASTEN; Königreich der Odrysen
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Thrakien
|
Maroneia
Los 8
Thrakien. Maroneia.
Tridrachme (Silber). Ca. 386 - 347 v. Chr.
Vs: Kopf des Dionysos mit Efeukranz links.
Rs: Weinrebe mit vier Trauben, Blättern und Ranken in Linienquadrat, im Feld oben links Blume; Magistrat: Megakleos.
24 mm. 16,35 g.
Schönert-Geiss 404; HGC 3, 1532.
Sehr selten
. Fast vorzüglich / sehr schön.
; Griechische Münzen; THRAKIEN; Maroneia
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Thrakien
|
Mesembria
Los 9
Thrakien. Mesembria.
Tetradrachme (Silber). Ca. 275 - 225 v. Chr.
Vs: Kopf des jugendlichen Herakles mit Löwenfell rechts; runder Gegenstempel.
Rs: Zeus mit Adler und Szepter nach links thronend; im linken inneren Feld korinthischer Helm, unter dem Thron Monogramm.
31 mm. 16,50 g.
Price -; SNG Stancomb -; Karayotov 31.
Äußerst selten
. Vorzüglich.
Wohl nur ein bekanntes Exemplar im Archäologischen Museum Sofia.
; Griechische Münzen; THRAKIEN; Mesembria
Wohl nur ein bekanntes Exemplar im Archäologischen Museum Sofia.
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Königreich Makedonien
|
Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.)
Los 10
Königreich Makedonien. Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.).
Stater (Gold). Ca. 311 - 305 v. Chr. Babylon.
Vs: Kopf der Athena mit korinthischem Helm rechts.
Rs: Nike mit Kranz und Stylis en face stehend, den Kopf nach links gewandt; im linken inneren Feld Monogramm in Kranz.
18 mm. 8,55 g.
Price - (vgl. 3749).
Seltene Variante
. Fast Stempelglanz.
; Griechische Münzen; KÖNIGREICH MAKEDONIEN; Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Königreich Makedonien
|
Philippos III. Arrhidaios (323 - 317 v. Chr.)
Los 11
Königreich Makedonien. Philippos III. Arrhidaios (323 - 317 v. Chr.).
Stater (Gold). Ca. 323 - 320 v. Chr. Babylon.
Vs: Kopf der Athena mit korinthischem Helm (auf dem Helmkessel eingerollte Schlange) rechts.
Rs: Nike mit Kranz und Stylis en face stehend, den Kopf nach links gewandt; im inneren linken Feld Lambda Ypsilon.
17 mm. 8,48 g.
Price P 178; HGC 3, 970 b.
Feine Kratzer, fast Stempelglanz.
; Griechische Münzen; KÖNIGREICH MAKEDONIEN; Philippos III. Arrhidaios (323 - 317 v. Chr.)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Makedonien unter römischer Herrschaft
|
diverse
Los 12
Makedonien unter römischer Herrschaft.
Tetradrachme (Silber). Ca. 165 - 150 v. Chr. Amphipolis.
Vs: Makedonischer Schild, im Zentrum drapierte Büste der Artemis mit Diadem, Bogen und Köcher rechts.
Rs: Keule nach rechts, darüber ein AP-Monogramm; das Ganze in Eichenlaubkranz, im linken äußeren Feld Blitzbündel.
33 mm. 16,88 g.
SNG Copenhagen 1311; AMNG III S. 54, 160.
Vorzüglich - fast Stempelglanz.
; Griechische Münzen; MAKEDONIEN UNTER RÖMISCHER HERRSCHAFT; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Attika
|
Athen
Los 13
Attika. Athen.
Tetradrachme (Silber). Ca. 454 - 404 v. Chr.
Vs: Kopf der Athena mit ölzweiggeschmücktem, attischem Helm, Ohranhänger und Halskette rechts.
Rs: Eule nach rechts stehend, Kopf en face, im Feld links oben Olivenzweig und Mondsichel; das Ganze in Quadratum incusum.
25 mm. 17,23 g.
HGC 4, 1597.
Vs. Stempelausbruch rechts vom Ohrring auf Wange, vorzüglich - fast Stempelglanz.
; Griechische Münzen; ATTIKA; Athen
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Ionien
|
Ungesicherte Münzstätten
Los 14
Ionien. Ungesicherte Münzstätten.
1/6 Stater (Elektron). Ca. 625 - 600 v. Chr.
Vs: Swastikaförmiges Ornament.
Rs: Quadratum incusum.
10 mm. 2,79 g.
SNG von Aulock 1777; Slg. Rosen 314.
Fast Stempelglanz.
; Griechische Münzen; IONIEN; Ungesicherte Münzstätten
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Pamphylien
|
Aspendos
Los 15
Pamphylien. Aspendos.
Stater (Silber). Ca. 465 - 430 v. Chr.
Vs: Krieger mit Lanze und Schild nach rechts schreitend, zwischen seinen Beinen Schildkröte.
Rs: Triskeles, dahinter Löwe nach links springend; im Feld oben rechts Schildkröte, das Ganze in vertieftem Quadrat.
23 mm. 10,91 g.
SNG von Aulock 4484.
Vorzüglich / fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; PAMPHYLIEN; Aspendos
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Philistia
|
Ashkelon (?)
Los 16
Philistia. Ashkelon (?).
Tetradrachme (Silber). Um 400 v. Chr.
Vs: Kopf der Athena mit ölzweiggeschmücktem attischem Helm, Ohranhänger und Halskette rechts; unterhalb des Ohrrings Aleph.
Rs: Eule nach rechts stehend, Kopf en face, im Feld links oben Olivenzweig und Mondsichel; das Ganze in Quadratum incusum.
25 mm. 17,12 g.
Vgl. Leu Numismatik AG, Auktion 83 (2002), Nr. 246.
Äußerst selten, in den Standardzitierwerken unpubliziert
. Vs. Schrötlingsfehler, fast vorzüglich.
Anhand des Alephs auf der Vorderseite erfolgt die Zuweisung nach Askalon. Die Zuweisung ist nicht gesichert.
; Griechische Münzen; PHILISTIA; Ashkelon (?)
Anhand des Alephs auf der Vorderseite erfolgt die Zuweisung nach Askalon. Die Zuweisung ist nicht gesichert.
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Zeugitania
|
Karthago
Los 17
Zeugitania. Karthago.
1/10 Stater oder 1/10 Schekel (Gold). Ca. 350 - 320 v. Chr.
Vs: Palme.
Rs: Pferdekopf rechts.
7 mm. 0,71 g.
SNG Copenhagen 132.
Feine Kratzer, vorzüglich.
; Griechische Münzen; ZEUGITANIA; Karthago
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Provinzialrömische Münzen
|
Moesia Inferior
|
Tomis
Los 18
Moesia Inferior. Tomis. Gordianus III. (238 - 244 n. Chr.).
Bronze.
Vs: Büste mit Strahlenkrone, Paludament und Panzer links, die Rechte erhoben und in der linken Hand Globus haltend.
Rs: Gordianus mit Lanze in der erhobenen Rechten zu Pferde über rücklings fallenden Gegner nach rechts galoppierend.
34 mm. 21,75 g.
AMNG 3366; Varbanov 5586.
Sehr selten
. Sehr schön / fast vorzüglich.
; Provinzialrömische Münzen; MOESIA INFERIOR; Tomis
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Provinzialrömische Münzen
|
Thrakien
|
Philippopolis
Los 19
Thrakien. Philippopolis. Geta (209 - 211 n. Chr.).
Bronze.
Vs: Büste mit Lorbeerkranz und drapierter linker Schulter rechts.
Rs: Standbild des nackten Herakles mit Keule, Hesperidenäpfeln und Löwenfell auf Bergmassiv en face stehend, den Kopf nach rechts gewandt.
29 mm. 14,85 g.
Varbanov 1615 corr.
Selten
. Fast vorzüglich.
; Provinzialrömische Münzen; THRAKIEN; Philippopolis
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Römische Republik
|
Anonyme Prägungen
|
diverse
Los 20
Anonyme Prägungen.
Didrachmon bzw. Quadrigatus (Silber). Ca. 225 - 214 v. Chr. Ungesicherte Münzstätte.
Vs: Janusartiger Doppelkopf der Dioskuren mit Lorbeerkranz.
Rs: ROMA (inkus in Linienrechteck). Jupiter mit Blitzbündel und Szepter in Quadriga, die von Victoria gelenkt wird, nach rechts fahrend.
22 mm. 6,68 g.
Cr. 28/3; Syd. 64 a.
Fein getönt, fast vorzüglich.
; Römische Republik; ANONYME PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
Seite 1 von 29 (567 Ergebnisse total)