Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Merkzettel
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 24. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
22.10.2024 16:00
Auktion 136
Antike, Mittelalter, Neuzeit, Medaillen, Islam Sammlung Rumänien (Fürstentum und Königreich) Teil I
12.11.2024 16:00
Auktion 137
-
10.12.2024 15:00
Auktion 138
Münzen
21.01.2025 15:00
Auktion 139
Münzen
19.02.2025 22:02
Auktion 140
-
18.03.2025 15:00
Auktion 141
.
20.05.2025 15:00
Auktion 143
1
Legende
Vorabgebote
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.solidus-numismatik.de
Auktionen
Service
Team
AGB
Zahlung
Versand
Kontakt
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 24. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
22.10.2024 16:00
Auktion 136
Antike, Mittelalter, Neuzeit, Medaillen, Islam Sammlung Rumänien (Fürstentum und Königreich) Teil I
12.11.2024 16:00
Auktion 137
-
10.12.2024 15:00
Auktion 138
Münzen
21.01.2025 15:00
Auktion 139
Münzen
19.02.2025 22:02
Auktion 140
-
18.03.2025 15:00
Auktion 141
.
20.05.2025 15:00
Auktion 143
1
Legende
Vorabgebote
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.solidus-numismatik.de
Auktionen
Service
Team
AGB
Zahlung
Versand
Kontakt
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Sommer-Auktion 43 - 23.06.2019 16:00
Antike, Mittelalter, Neuzeit, Islam, Medaillen
›
»
Seite 1 von 41 (808 Ergebnisse total)
Keltische Münzen
|
Gallien
|
Veliocassi
Los 1
Gallien. Veliocassi.
Bronze. Ca. 50 - 40 v. Chr.
Vs: [SVTIC]OS. Kopf mit Helm rechts, davor und darunter florales Ornament.
Rs: Stier nach rechts stehend, darunter Eber nach rechts stehend, darüber liegendes S, im Feld Kreis mit Punkt.
15 mm. 2,29 g.
DT 648; LT 7363.
Selten
. Sehr schön.
; Keltische Münzen; GALLIEN; Veliocassi
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Keltische Münzen
|
Ostkelten
|
Philippos II - Typen
Los 2
Ostkelten. Philippos II - Typen.
Tetradrachme (Silber).
Vs: Kopf des bärtigen Zeus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Nackter Jüngling mit Palmzweig zu Pferde nach rechts reitend; unter dem Pferd Lambda über Fackel, zwischen den Vorderhufen Monogramm.
24 mm. 13,91 g.
OTA 14/4 var. (Monogramm).
Sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Philippos II - Typen
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Keltische Münzen
|
Ostkelten
|
Thasos-Typen
Los 3
Ostkelten. Thasos-Typen.
Tetradrachme (Silber). 2. - 1. Jhdt v. Chr.
Vs: Stilisierter Dionysoskopf mit Efeukranz rechts.
Rs: Punktlegende. Stilisierter Herakles mit Keule in der Rechten und Löwenfell in der Linken en face stehend.
29 mm. 13,78 g.
OTA Klasse V (Punktlegende).
Rs. Kratzer, sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Thasos-Typen
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4
Ostkelten. Thasos-Typen.
Tetradrachme (Silber). 2. - 1. Jhdt v. Chr.
Vs: Stilisierter Dionysoskopf mit Efeukranz rechts.
Rs: Truglegende. Stilisierter Herakles mit Keule in der Rechten und Löwenfell in der Linken en face stehend.
31 mm. 15,51 g.
OTA Klasse III/A (Auflösung der Legende mit O).
Rs. Kratzer, sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Thasos-Typen
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Imitationen antiker Münzen
|
Imitationen römischer Münzen
|
diverse
Los 5
Imitationen römischer Münzen.
Nachahmung einer Prägung des C. Iuventius Thalna (Münzmeister 154 v. Chr.).
Denar (Silber), Mitte 2. Jhdt. v. Chr.
Vs: Stilisierter Kopf der Roma mit geflügeltem Helm rechts, dahinter X.
Rs: Stilisierte Victoria mit Peitsche in galoppierender Biga nach rechts fahrend, darunter C TAL (teilweise in Ligatur); im Abschnitt ROMA.
19 mm. 3,78 g.
Zum Vorbild vgl. Cr. 202/1a.
Vorzüglich.
; Imitationen antiker Münzen; IMITATIONEN RÖMISCHER MÜNZEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 6
Imitationen römischer Münzen.
Nachahmung einer Prägung des Q. Titius (Münzmeister 90 v. Chr.).
Denar (Silber), Mitte 1. Jhdt. v. Chr.
Vs: Stilisierter Kopf des Liber mit Efeukranz rechts.
Rs: Stilisierter Pegasus nach rechts springend, darunter Basis mit der Inschrift Q TITI.
20 mm. 3,70 g.
Zum Vorbild vgl. Cr. 341/2.
Vorzüglich.
; Imitationen antiker Münzen; IMITATIONEN RÖMISCHER MÜNZEN; diverse
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 7
Imitationen römischer Münzen.
Nachahmung einer Prägung des C. Postumius (Münzmeister 73 v. Chr.).
Denar (Silber), Mitte 1. Jhdt. v. Chr.
Vs: Stilisierte, drapierte Büste der Diana mit Bogen und Köcher über der Schulter rechts.
Rs: C POSTVMI. Stilisierter Jagdhund nach rechts springend, darunter Speer; im Abschnitt Monogramm.
18 mm. 3,54 g.
Zum Vorbild vgl. Cr. 394/1a.
Sehr schön.
; Imitationen antiker Münzen; IMITATIONEN RÖMISCHER MÜNZEN; diverse
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 8
Imitationen römischer Münzen.
Nachahmung einer Prägung des Cn. Pompeius Magnus (gest. 48 v. Chr.).
Denar (Silber), Mitte 1. Jhdt. v. Chr.
Vs: VARRO PRO Q. Herme des Jupiter Terminus mit Diadem rechts.
Rs: MAGN PRO / COS (teilweise retrograd). Szepter zwischen Delphin nach rechts und Adler nach links.
19 mm. 3,48 g.
Zum Vorbild vgl. Cr. 447/1a.
Sehr schön.
; Imitationen antiker Münzen; IMITATIONEN RÖMISCHER MÜNZEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 9
Imitationen römischer Münzen.
Nachahmung einer Prägung des Domitianus (81 - 96 n. Chr.)
Denar (Silber), Ende 1. Jhdt. n. Chr.
Vs: IMP CAES DOMIT AVG GERM P M TR P XV. Kopf mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: TR P N IMP XV COS VIII P P. Geflügeltes Blitzbündel auf tuchgeschmücktem Thronsessel.
17 mm. 3,72 g.
Zum möglichen Vorbild vgl. RIC 111 (Domitianus) und 119 (Titus).
Sehr selten
. Sehr schön.
; Imitationen antiker Münzen; IMITATIONEN RÖMISCHER MÜNZEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Umbrien
|
diverse
Los 10
Umbrien.
Sextans. Ca. 217 - 212 v. Chr. Ungesicherte Münzstätte in Umbrien (oder Etrurien).
Vs: Keule.
Rs: Zwei Wertkugeln.
27 mm. 24,08 g.
HN Italy 54; Vecchi, ICC 199; Thurlow-Vecchi 172.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; UMBRIEN; diverse
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Kalabrien
|
Tarent
Los 11
Kalabrien. Tarent.
Didrachme (Silber). Ca. 302 - 280 v. Chr.
Vs: Nackter Jüngling, das Pferd bekränzend nach rechts reitend; im Feld links Sigma Alpha, zwischen den Beinen APE / T(h)ON.
Rs: Nackter Taras mit Dreifuß in der ausgestreckten Rechten auf Delphin nach links reitend; im Abschnitt CAS.
22 mm. 7,04 g.
HN Italy 957; Slg. Vlasto 666.
Schrötlingsfehler, feine Kratzer, fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; KALABRIEN; Tarent
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Lukanien
|
Metapont
Los 12
Lukanien. Metapont.
Triobol (Silber). Ca. 470 - 440 v. Chr.
Vs: Getreideähre, im Feld rechts MET.
Rs: Inkuser Stierkopf en face.
12 mm. 2,66 g.
HGC 1, 1071; HN Italy 1487.
Sehr selten
. Sehr schön / fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; LUKANIEN; Metapont
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Lukanien
|
Sybaris
Los 13
Lukanien. Sybaris.
Triobol (Silber). Ca. 453 - 448 v. Chr.
Vs: Poseidon mit erhobenem Dreizack nach rechts stehend.
Rs: Taube nach rechts stehend.
10 mm. 1,21 g.
HGC 1, 1240; SNG ANS 860.
Sehr selten
. Feiner Kratzer, fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; LUKANIEN; Sybaris
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Bruttium
|
Kaulonia
Los 14
Bruttium. Kaulonia.
Stater (Silber). Ca. 475 - 425 v. Chr.
Vs: Apollon mit Lorbeerkranz und kleinem Daimon auf dem Arm nach rechts schreitend; im Feld rechts Hirsch mit nach links gewendetem Kopf.
Rs: Hirsch nach rechts stehend, davor Lorbeerzweig.
23 mm. 7,85 g.
Noe (1958) 98; HN Italy 2046; HGC 1, 1419.
Sehr selten
. Sehr schön / fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; BRUTTIUM; Kaulonia
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 15
Bruttium. Kaulonia.
Drachme (Silber). Ca. 475 - 425 v. Chr.
Vs: Apollon mit Lorbeerkranz und kleinem Daimon auf dem Arm nach rechts schreitend; im Feld rechts Hirsch.
Rs: Hirsch nach rechts stehend, davor Lorbeerzweig.
15 mm. 2,14 g.
Noe (1958) 211; HN Italy 2047; HGC 1, 1424.
Sehr selten
. Sehr schön.
; Griechische Münzen; BRUTTIUM; Kaulonia
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Bruttium
|
Kroton
Los 16
Bruttium. Kroton.
Nomos (Silber). Ca. 530 - 500 v. Chr.
Vs: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Dreifuß; im Feld links Lorbeerzweig.
21 mm. 7,20 g.
HN Italy 2177; HGC 1, 1497.
Sehr selten
. Vs. geglättete Schürfspur auf Wange, sehr schön / fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; BRUTTIUM; Kroton
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Sizilien
|
Stielane (Stiela)
Los 17
Sizilien. Stielane (Stiela).
Drachme (Silber). Ca. 415 - 400 v. Chr.
Vs: Kopf des Flussgottes mit Lorbeerkranz links; im Feld links Wasserpflanze.
Rs: Androkephaler, bärtiger Vorderteil eines Stieres nach links schreitend.
16 mm. 3,24 g.
HGC 2, 1273.
Äußerst selten
. Sehr schön.
; Griechische Münzen; SIZILIEN; Stielane (Stiela)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Sizilien
|
Syrakus
Los 18
Sizilien. Syrakus. Hieron II. (275 - 215 v. Chr.).
Bronze. Ca. 240 - 215 v. Chr.
Vs: Kopf des Poseidon mit Tainia links.
Rs: Dreizack, seitlich zwei Delfine.
22 mm. 9,22 g.
HGC 2, 1550.
Vorzüglich.
; Griechische Münzen; SIZILIEN; Syrakus
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Moesia Inferior
|
Istros
Los 19
Moesia Inferior. Istros.
Drachme (Silber). Um 340 - 313 v. Chr.
Vs: Zwei jugendliche, männliche Köpfe nebeneinander en face, der Rechte umgekehrt.
Rs: Delphin links, auf seinem Rücken ein nach links stehender Adler; im Feld Delta, unter Delphin Monogramm.
17 mm. 5,69 g.
Dima Subgroup I, 6.
Vorzüglich / fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; MOESIA INFERIOR; Istros
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 20
Moesia Inferior. Istros.
Drachme (Silber). Um 340 - 313 v. Chr.
Vs: Zwei jugendliche, männliche Köpfe nebeneinander en face, der Rechte umgekehrt.
Rs: Delphin links, auf seinem Rücken ein nach links stehender Adler; im Feld Beta.
16 mm. 5,68 g.
Dima Subgroup I, 1.
Fast vorzüglich / sehr schön.
; Griechische Münzen; MOESIA INFERIOR; Istros
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
Seite 1 von 41 (808 Ergebnisse total)