Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Merkzettel
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 24. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
22.10.2024 16:00
Auktion 136
Antike, Mittelalter, Neuzeit, Medaillen, Islam Sammlung Rumänien (Fürstentum und Königreich) Teil I
12.11.2024 16:00
Auktion 137
-
10.12.2024 15:00
Auktion 138
Münzen
21.01.2025 15:00
Auktion 139
Münzen
19.02.2025 22:02
Auktion 140
-
18.03.2025 15:00
Auktion 141
.
20.05.2025 15:00
Auktion 143
1
Legende
Vorabgebote
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.solidus-numismatik.de
Auktionen
Service
Team
AGB
Zahlung
Versand
Kontakt
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 24. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
22.10.2024 16:00
Auktion 136
Antike, Mittelalter, Neuzeit, Medaillen, Islam Sammlung Rumänien (Fürstentum und Königreich) Teil I
12.11.2024 16:00
Auktion 137
-
10.12.2024 15:00
Auktion 138
Münzen
21.01.2025 15:00
Auktion 139
Münzen
19.02.2025 22:02
Auktion 140
-
18.03.2025 15:00
Auktion 141
.
20.05.2025 15:00
Auktion 143
1
Legende
Vorabgebote
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.solidus-numismatik.de
Auktionen
Service
Team
AGB
Zahlung
Versand
Kontakt
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 42 - 02.06.2019 17:00
Ausgewählte sächsische Münzen mit vielen Raritäten
›
»
Seite 1 von 6 (101 Ergebnisse total)
Deutschland vor 1871
|
Sachsen - Albertiner (ab 1485)
|
Kurfürstentum (1547 - 1806)
Los 1
Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). August (1553 - 1586).
Taler (Silber). 1566. Dresden HB.
Vs: Büste des Kurfürsten mit Schwert rechts teilt Jahreszahl, im Abschnitt zwei Wappen.
Rs: Wappen unter drei Helmen mit Helmzier.
40 mm. 28,93 g.
Schnee 713; Keilitz/Kahnt 56.
Patina, fast vorzüglich / vorzüglich.
; Deutschland vor 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2
Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. und August (1611 - 1615).
1/2 Taler (Silber). 1612. Dresden.
Auf das Vikariat.
Vs: Brustbild des Regenten im Kurornat rechts, in der Rechten Kurschwert.
Rs: Verziertes, geviertes Wappen mit aufgelegtem Kurschild. Geteilte Jahreszahl über Wappen. Oben Münzzeichen Schwan.
36,5 mm. 14,42 g.
Clauß/Kahnt 60; Kohl 145.
Äußerst selten
. Dunkelgraue Patina, vorzüglich.
; Deutschland vor 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3
Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. und August (1611 - 1615).
1/4 Taler (Silber). 1612. Dresden.
Auf das Vikariat.
Vs: Brustbild des Regenten im Kurornat rechts, in der Rechten Kurschwert.
Rs: Verziertes, geviertes, ovales Wappen mit aufgelegtem Kurschild. Unten durch Münzzeichen Schwan geteilte Jahreszahl.
30 mm. 7,25 g.
Clauß/Kahnt 63; Kohl 147; Slg. Merseburger 864.
Sehr selten
. Dunkelgraue Patina, antikes Graffito 'B' auf Vs rechts im Feld, sonst fast vorzüglich.
; Deutschland vor 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4
Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. und August (1611 - 1615).
1/8 Taler (Silber). 1612. Dresden.
Auf das Vikariat.
Vs: Brustbild des Regenten im Kurornat rechts, in der Rechten Kurschwert.
Rs: Verziertes, geviertes Wappen mit aufgelegtem Kurschild. Geteilte Jahreszahl über Wappen. Oben Münzzeichen Schwan.
25 mm. 3,69 g.
Clauß/Kahnt 65; Kohl 149; Slg. Merseburger 865.
Sehr selten
. Graue Patina, fast vorzüglich.
; Deutschland vor 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5
Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. und August (1611 - 1615).
1/8 Taler (Silber). 1612. Dresden.
Auf das Vikariat.
Vs: Brustbild des Regenten im Kurornat rechts, in der Rechten Kurschwert.
Rs: Verziertes, geviertes Wappen mit aufgelegtem Kurschild. Geteilte Jahreszahl über Wappen. Oben Münzzeichen Schwan.
24 mm. 3,48 g.
Clauß/Kahnt 65; Kohl 149; Slg. Merseburger 865.
Sehr selten
. Graue Patina, fast vorzüglich.
; Deutschland vor 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 6
Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. und August (1611 - 1615).
Groschen = 1/24 Taler (Silber). 1612. Dresden.
Auf das Vikariat.
Vs: Verziertes, gespaltenes Wappen, flankiert von Jahreszahl. Links Kurwappen, rechts sächsisches Wappen. Darüber Reichsapfel.
Rs: Verziertes, geviertes Wappen. Oben Münzzeichen Schwan.
21 mm. 1,51 g.
Clauß/Kahnt 66; Kohl 150; Slg. Merseburger 866.
Selten
. Vorzüglich.
Legende mit 'D' (für DVX) auf Vs.
; Deutschland vor 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
Legende mit D (für DVX) auf Vs
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 7
Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. und August (1611 - 1615).
Groschen = 1/24 Taler (Silber). 1612. Dresden.
Auf das Vikariat.
Vs: Verziertes, gespaltenes Wappen, flankiert von Jahreszahl. Links Kurwappen, rechts sächsisches Wappen. Darüber Reichsapfel.
Rs: Verziertes, geviertes Wappen. Oben Münzzeichen Schwan.
22 mm. 1,76 g.
Clauß/Kahnt 66; Kohl 150; Slg. Merseburger 866.
Selten
. Sehr schön.
Legende mit 'DV' (für DVX) auf Vs.
; Deutschland vor 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
Legende mit DV (für DVX) auf Vs
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 8
Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. (1615 - 1656).
1/2 Taler (Silber). 1616. Dresden.
Vs: Hüftbild des geharnischten Kurfürsten rechts, in der Rechten das Kurschwert, davor Helm mit Federbusch und offenem Visier.
Rs: Verziertes, geviertes Wappen. Mittig aufgelegtes Kurschild. Oben durch Münzzeichen Schwan geteilte Jahreszahl.
38 mm. 14,41 g.
Clauß/Kahnt 176; Slg. Merseburger 868; Kohl 153.
Leichte Prägeschwäche, minimal fleckige Patina, Stempelglanzreste zwischen Buchstaben, vorzüglich.
; Deutschland vor 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 9
Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. (1615 - 1656).
1/8 Taler (Silber). 1617. Dresden.
Auf das Reformationsjubiläum.
Vs: Hüftbild des Kurfürsten hinter Wappen rechts stehend.
Rs: Hüftbild Friedrichs III. des Weisen, hinter Wappen rechts stehend.
23 mm. 3,24 g.
Clauß/Kahnt 277; Slg. Merseburger 884; Kohl 193.
Patina, fast vorzüglich.
; Deutschland vor 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 10
Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. (1615 - 1656).
1/2 Taler (Silber). 1619. Dresden.
Auf das Vikariat.
Vs: Kurfürst im Kurornat zu Pferd auf blumenbewachsenem Boden nach rechts. In der Rechten das Kurschwert. Unten verziertes, gespaltenes kursächisches Wappen.
Rs: Zwölfzeilige Inschrift.
36 mm. 14,43 g.
Clauß/Kahnt 293; Kohl 204 f.; Slg. Merseburger 913.
Patina, vorzüglich / fast vorzüglich.
; Deutschland vor 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 11
Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. (1615 - 1656).
1/2 Taler (Silber). 1619. Dresden.
Auf das Vikariat.
Vs: Kurfürst im Kurornat zu Pferd auf blumenbewachsenem Boden nach rechts. In der Rechten das Kurschwert. Unten verziertes, gespaltenes kursächisches Wappen.
Rs: Zwölfzeilige Inschrift.
37 mm. 14,55 g.
Clauß/Kahnt 293; Kohl 204 f.; Slg. Merseburger 913.
Sehr schön - vorzüglich.
; Deutschland vor 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 12
Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. (1615 - 1656).
1/4 Taler (Silber). 1619. Dresden.
Auf das Vikariat.
Vs: Kurfürst im Kurornat zu Pferd auf blumenbewachsenem Boden nach rechts. In der Rechten das Kurschwert. Unten verziertes, gespaltenes kursächisches Wappen.
Rs: Zwölfzeilige Inschrift.
30 mm. 7,10 g.
Clauß/Kahnt 295; Kohl 206; Slg. Merseburger 914.
Rs mit leichten Prägeschwächen, vorzüglich - prägefrisch / vorzüglich.
; Deutschland vor 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 13
Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. (1615 - 1656).
1/4 Taler (Silber). 1619. Dresden.
Auf das Vikariat.
Vs: Kurfürst im Kurornat zu Pferd auf blumenbewachsenem Boden nach rechts. In der Rechten das Kurschwert. Unten verziertes, gespaltenes kursächisches Wappen.
Rs: Zwölfzeilige Inschrift.
30 mm. 7,15 g.
Clauß/Kahnt 295; Kohl 206; Slg. Merseburger 914.
Dunkle Patina, sehr schön - vorzüglich.
; Deutschland vor 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 14
Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. (1615 - 1656).
1/8 Taler (Silber). 1619. Dresden.
Auf das Vikariat.
Vs: Kurfürst im Kurornat zu Pferd auf blumenbewachsenem Boden nach rechts. In der Rechten das Kurschwert. Unten verziertes, gespaltenes kursächisches Wappen.
Rs: Zwölfzeilige Inschrift.
25 mm. 3,48 g.
Clauß/Kahnt 297; Kohl 208; Slg. Merseburger 916.
Patina, fast vorzüglich.
; Deutschland vor 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 15
Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. (1615 - 1656).
1/8 Taler (Silber). 1619. Dresden.
Auf das Vikariat.
Vs: Kurfürst im Kurornat zu Pferd auf blumenbewachsenem Boden nach rechts. In der Rechten das Kurschwert. Unten verziertes, gespaltenes kursächisches Wappen.
Rs: Zwölfzeilige Inschrift.
25 mm. 3,55 g.
Clauß/Kahnt 297; Kohl 208; Slg. Merseburger 916.
Patina, kleiner Kratzer auf Vs, fast vorzüglich.
; Deutschland vor 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 16
Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. (1615 - 1656).
Taler (Silber). 1620. Dresden.
Vs: Hüftbild des geharnischten Kurfürsten rechts, in der Rechten das Kurschwert, davor Helm mit Federbusch und offenem Visier.
Rs: Sechsfach behelmtes Wappen mit 18 Feldern. Münzzeichen Schwan, durch Helmzier geteilte Jahreszahl.
43 mm. 29,17 g.
Clauß/Kahnt 157; Slg. Merseburger 1019; Davenport 7591.
Leicht getönt, fast vorzüglich.
; Deutschland vor 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 17
Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. (1615 - 1656).
1/2 Taler (Silber). 1623. Dresden.
Vs: Hüftbild des geharnischten Kurfürsten rechts, in der Rechten das Kurschwert, davor Helm mit Federbusch und offenem Visier.
Rs: Verziertes, geviertes Wappen, mittig aufgelegtes Kurschild. Oben durch Münzzeichen Schwan geteilte Jahreszahl.
38 mm. 14,42 g.
Clauß/Kahnt 178; Kohl 156; Slg. Merseburger 1028.
Selten
. Fast vorzüglich.
; Deutschland vor 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 18
Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. (1615 - 1656).
1/8 Taler (Silber). 1623. Dresden.
Vs: Hüftbild des geharnischten Kurfürsten rechts, in der Rechten das Kurschwert, davor Helm mit Federbusch und offenem Visier.
Rs: Verziertes, ovales, viergeteiltes Wappen. Mittig aufgelegtes Kurschild. Oben durch Münzzeichen Schwan geteilte Jahreszahl.
25 mm. 3,49 g.
Clauß/Kahnt 201; Kohl 170; Slg. Merseburger 1116.
Selten
. Patina, sehr schön.
; Deutschland vor 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 19
Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. (1615 - 1656).
1/4 Taler (Silber). 1624. Dresden.
Vs: Hüftbild des geharnischten Kurfürsten rechts, in der Rechten das Kurschwert, davor Helm mit Federbusch und offenem Visier.
Rs: Verziertes, viergeteiltes Wappen. Mittig aufgelegtes Kurschild. Oben durch Münzzeichen Schwan geteilte Jahreszahl.
30 mm. 7,18 g.
Clauß/Kahnt 192; Kohl 164; Slg. Merseburger 1112.
Dunke Patina, vorzüglich.
; Deutschland vor 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 20
Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. (1615 - 1656).
1/4 Taler (Silber). 1625. Dresden.
Vs: Hüftbild des geharnischten Kurfürsten rechts, in der Rechten das Kurschwert, davor Helm mit Federbusch und offenem Visier.
Rs: Verziertes, viergeteiltes Wappen. Mittig aufgelegtes Kurschild. Oben durch Münzzeichen (gekreuzte Zainhaken) geteilte Jahreszahl.
31 mm. 7,28 g.
Clauß/Kahnt 193; Kohl 165; Slg. Merseburger 1112 (dort 1624).
Feine Kratzer auf Vs, minimale Prägeschwäche auf Rs, vorzüglich - prägefrisch.
; Deutschland vor 1871; SACHSEN - ALBERTINER (AB 1485); Kurfürstentum (1547 - 1806)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
Seite 1 von 6 (101 Ergebnisse total)