Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Merkzettel
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 24. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
22.10.2024 16:00
Auktion 136
Antike, Mittelalter, Neuzeit, Medaillen, Islam Sammlung Rumänien (Fürstentum und Königreich) Teil I
12.11.2024 16:00
Auktion 137
-
10.12.2024 15:00
Auktion 138
Münzen
21.01.2025 15:00
Auktion 139
Münzen
19.02.2025 22:02
Auktion 140
-
18.03.2025 15:00
Auktion 141
.
20.05.2025 15:00
Auktion 143
1
Legende
Vorabgebote
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.solidus-numismatik.de
Auktionen
Service
Team
AGB
Zahlung
Versand
Kontakt
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 24. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
22.10.2024 16:00
Auktion 136
Antike, Mittelalter, Neuzeit, Medaillen, Islam Sammlung Rumänien (Fürstentum und Königreich) Teil I
12.11.2024 16:00
Auktion 137
-
10.12.2024 15:00
Auktion 138
Münzen
21.01.2025 15:00
Auktion 139
Münzen
19.02.2025 22:02
Auktion 140
-
18.03.2025 15:00
Auktion 141
.
20.05.2025 15:00
Auktion 143
1
Legende
Vorabgebote
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.solidus-numismatik.de
Auktionen
Service
Team
AGB
Zahlung
Versand
Kontakt
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Premium-Auktion 39 - 24.03.2019 16:00
Antike, Mittelalter, Neuzeit, Sachsen, Islam
›
»
Seite 1 von 14 (276 Ergebnisse total)
Keltische Münzen
|
Ostkelten
|
Thasos-Typen
Los 1
Ostkelten. Thasos-Typen.
Tetradrachme (Silber). 2. - 1. Jhdt v. Chr.
Vs: Stilisierter Dionysoskopf mit Efeukranz rechts.
Rs: Truglegende. Stilisierter Herakles mit Keule in seiner Rechten und Löwenfell in der Linken en face stehend; im inneren linken Feld N.
30 mm. 16,66 g.
Vgl. OTA Klasse III, 5 (Auflösung der Legende).
Vorzüglich.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Thasos-Typen
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2
Ostkelten. Thasos-Typen.
Tetradrachme (Silber). 2. - 1. Jhdt v. Chr.
Vs: Stilisierter Dionysoskopf mit Efeukranz rechts.
Rs: Truglegende. Stilisierter Herakles mit Keule in seiner Rechten und Löwenfell in der Linken en face stehend.
33 mm. 16,63 g.
Vgl. OTA Klasse III/A (Auflösung der Legende mit O).
Fast vorzüglich.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Thasos-Typen
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3
Ostkelten. Thasos-Typen.
Tetradrachme (Silber). 2. - 1. Jhdt v. Chr.
Vs: Stilisierter Dionysoskopf mit Efeukranz rechts.
Rs: Truglegende. Stilisierter Herakles mit Keule in seiner Rechten und Löwenfell in der Linken en face stehend; im inneren linken Feld M (?).
33 mm. 16,32 g.
Vgl. OTA Klasse III (Auflösung der Legende).
Vorzüglich.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Thasos-Typen
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4
Ostkelten. Thasos-Typen.
Tetradrachme (Silber). 2. - 1. Jhdt v. Chr.
Vs: Stilisierter Dionysoskopf mit Efeukranz rechts.
Rs: Truglegende. Stilisierter Herakles mit Keule in seiner Rechten und Löwenfell in der Linken en face stehend; im inneren linken Feld M.
30 mm. 17,08 g.
Vgl. OTA Klasse IV (Rippenlegende).
Vorzüglich.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Thasos-Typen
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5
Ostkelten. Thasos-Typen.
Tetradrachme (Silber). 2. - 1. Jhdt v. Chr.
Vs: Stilisierter Dionysoskopf mit Efeukranz rechts.
Rs: Truglegende. Stilisierter Herakles mit Keule in seiner Rechten und Löwenfell in der Linken en face stehend; im inneren linken Feld Lambda über Kreuz, rechts kleine Figur über Gamma en face stehend.
31 mm. 15,04 g.
Vgl. OTA Klasse VI (Abweichende Einzeltypen).
Vorzüglich.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Thasos-Typen
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Gallien
|
Massalia
Los 6
Gallien. Massalia.
Drachme (Silber). Ca. 200 - 150 v. Chr.
Vs: Kopf des Artemis mit geschultertem Köcher und Bogen rechts.
Rs: Löwe nach rechts schreitend; im Abschnitt HH.
15 mm. 2,72 g.
Maurel 549; Depeyrot 50.1.
Vorzüglich.
; Griechische Münzen; GALLIEN; Massalia
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 7
Gallien. Massalia.
Drachme (Silber). Ca. 150 - 125 v. Chr.
Vs: Kopf des Artemis mit geschultertem Köcher und Bogen rechts.
Rs: Löwe nach rechts schreitend; im Feld rechts Monogramm, im Abschnitt Lieton.
17 mm. 2,63 g.
Maurel 556; Depeyrot 37.4.
Vorzüglich.
; Griechische Münzen; GALLIEN; Massalia
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Sizilien
|
Syrakus
Los 8
Sizilien. Syrakus. Agathokles (317 - 289 v. Chr.).
Hemistater (Gold).
Vs: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz links.
Rs: Biga im Galopp nach rechts fahrend; im Feld unter den Pferden Triskeles.
15 mm. 4,16 g.
HGC 2, 1276; SNG ANS 549.
Sehr selten
. Sehr schön.
; Griechische Münzen; SIZILIEN; Syrakus
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Moesia Inferior
|
Istros
Los 9
Moesia Inferior. Istros.
Drachme (Silber). Um 280 - 255 v. Chr.
Vs: Zwei jugendliche, männliche Köpfe nebeneinander en face, der Rechte umgekehrt.
Rs: Delphin links, auf seinem Rücken ein nach links stehender Adler; unter Delphin Phi Ypsilon.
18 mm. 5,10 g.
Dima Subgroup VI, 1.
Fast Stempelglanz.
; Griechische Münzen; MOESIA INFERIOR; Istros
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Thrakisch-Skythische Dynasten
|
Königreich der Odrysen
Los 10
Thrakisch-Skythische Dynasten. Königreich der Odrysen. Seuthes III. (ca. 330 - 295 v. Chr.).
Bronze.
Vs: Kopf des bärtigen Zeus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Reiter nach rechts galoppierend, darunter Stern; im Feld rechts Kranz.
17 mm. 2,90 g.
Topalov (2003) 117; HGC 3, 1714.
Vorzüglich.
; Griechische Münzen; THRAKISCH-SKYTHISCHE DYNASTEN; Königreich der Odrysen
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Makedonien
|
Chalkidischer Bund
Los 11
Makedonien. Chalkidischer Bund.
Tetradrachme (Silber). Ca. 420 - 379 v. Chr. Olynthos.
Vs: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz links.
Rs: Kithara in vertiefetem Quadrat.
26 mm. 16,96 g.
HGC 3, 497.
Fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; MAKEDONIEN; Chalkidischer Bund
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Makedonien
|
Neapolis
Los 12
Makedonien. Neapolis.
Hemidrachme (Silber). Ca. 375 - 350 v. Chr.
Vs: Gorgoneion mit herausgestreckter Zunge en face.
Rs: Kopf der Stadtnymphe mit Haarband und im Nacken eingerolltem Haar rechts.
15 mm. 1,84 g.
SNG ANS 453; HGC 3, 588.
Vorzüglich.
; Griechische Münzen; MAKEDONIEN; Neapolis
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Königreich Makedonien
|
Philippos II. (359 - 336 v. Chr.)
Los 13
Königreich Makedonien. Philippos II. (359 - 336 v. Chr.).
Stater (Gold). Ca. 340 - 328 v. Chr. Pella.
Vs: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Jugendlicher Wagenlenker mit Treibstab in Biga im Galopp nach rechts fahrend; im Feld unter den Pferden Blitzbündel.
18 mm. 8,55 g.
Le Rider Taf. 55, 84ff; SNG ANS 165.
Vorzüglich.
; Griechische Münzen; KÖNIGREICH MAKEDONIEN; Philippos II. (359 - 336 v. Chr.)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Königreich Makedonien
|
Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.)
Los 14
Königreich Makedonien. Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.).
Stater (Gold). Ca. 328 - 323 v. Chr. Lampsakos.
Vs: Kopf der Athena mit korinthischem Helm (auf dem Helmkessel eingerollte Schlange) rechts.
Rs: Nike mit Kranz und Stylis en face stehend, den Kopf nach links gewandt; im linken inneren Feld Monogramm, im linken äußeren Feld doppelte Pferdeprotome.
18 mm. 8,51 g.
Price 1358; SNG Copenhagen 630; HGC 3, 893c.
Fast Stempelglanz.
; Griechische Münzen; KÖNIGREICH MAKEDONIEN; Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Makedonien unter römischer Herrschaft
|
diverse
Los 15
Makedonien unter römischer Herrschaft.
Tetradrachme (Silber). Ca. 165 - 150 v. Chr. Amphipolis.
Vs: Makedonischer Schild, im Zentrum drapierte Büste der Artemis mit Diadem, Bogen und Köcher rechts.
Rs: Keule nach rechts, darüber ein Monogramm; das Ganze in Eichenlaubkranz, im linken äußeren Feld Blitzbündel.
29 mm. 16,99 g.
SNG Copenhagen 1311; AMNG III S. 54, 160.
Vorzüglich.
; Griechische Münzen; MAKEDONIEN UNTER RÖMISCHER HERRSCHAFT; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Attika
|
Athen
Los 16
Attika. Athen.
Tetradrachme (Silber). Ca. 136 / 135 v. Chr.
Vs: Kopf der Athena mit attischem Helm rechts.
Rs: Eule auf liegender Amphora nach rechts stehend, den Kopf en face, auf der Amphora Monatszeichen M; in den Feldern Magistratsnamen, Keule mit Bogentasche und Löwenfell, im Abschnitt AN; das Ganze in Olivenkranz.
30 mm. 16,88 g.
HGC 4, 1602; Thompson 340 a.
Vorzüglich.
; Griechische Münzen; ATTIKA; Athen
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Mysien
|
Kyzikos
Los 17
Mysien. Kyzikos.
1/12 Stater bzw. Hemihekte (Elektron). Ca. 500 - 450 v. Chr.
Vs: Pferdeprotome mit Flügeln links.
Rs: Viergeteiltes Quadratum incusum.
7 mm. 1,34 g.
Hurter / Liewald (2004) Nr. 59; Von Fritze I 59 (Hekte).
Selten
. Fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; MYSIEN; Kyzikos
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Aiolis
|
Kyme
Los 18
Aiolis. Kyme.
Tetradrachme (Silber). Um 155 - 143 v. Chr.
Vs: Kopf der Amazone Kyme rechts.
Rs: Pferd nach rechts stehend, davor Kotyle; im Abschnitt Magistrat Metrophanes, das Ganze in Lorbeerkranz.
32 mm. 17,10 g.
SNG Copenhagen 104.
Vorzüglich / fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; AIOLIS; Kyme
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Ionien
|
Magnesia am Mäander
Los 19
Ionien. Magnesia am Mäander. Themistokles (ca. 465 - 459 v. Chr.).
Drachme (Silber).
Vs: Zeus mit Blitz und Szepter nach rechts stehend.
Rs: Adler mit ausgebreiteten Schwingen von vorn; das Ganze in vertieftem Quadrat.
15 mm. 4,17 g.
Nollé & Wenninger Th 2b (dieses Exemplar).
Äußerst selten
. Fast sehr schön / schön.
; Griechische Münzen; IONIEN; Magnesia am Mäander
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Inseln vor Karien
|
Pseudo-Rhodische Prägungen
Los 20
Inseln vor Karien. Pseudo-Rhodische Prägungen.
Drachme (Silber). Ca. 175 - 170 v. Chr. Ungesicherte makedonische Münzstätte.
Vs: Kopf des Helios en face, leicht nach rechts gewendet.
Rs: Rose mit Trieb auf der rechten Seite; darüber Magistrat Hermias.
16 mm. 2,64 g.
SNG Keckman 793; Price, Kraay-Mørkholm Essays S. 241, 247.
Vorzüglich.
; Griechische Münzen; INSELN VOR KARIEN; Pseudo-Rhodische Prägungen
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
Seite 1 von 14 (276 Ergebnisse total)