Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Merkzettel
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 24. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
22.10.2024 16:00
Auktion 136
Antike, Mittelalter, Neuzeit, Medaillen, Islam Sammlung Rumänien (Fürstentum und Königreich) Teil I
12.11.2024 16:00
Auktion 137
-
10.12.2024 15:00
Auktion 138
Münzen
21.01.2025 15:00
Auktion 139
Münzen
19.02.2025 22:02
Auktion 140
-
18.03.2025 15:00
Auktion 141
.
20.05.2025 15:00
Auktion 143
1
Legende
Vorabgebote
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.solidus-numismatik.de
Auktionen
Service
Team
AGB
Zahlung
Versand
Kontakt
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 24. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
22.10.2024 16:00
Auktion 136
Antike, Mittelalter, Neuzeit, Medaillen, Islam Sammlung Rumänien (Fürstentum und Königreich) Teil I
12.11.2024 16:00
Auktion 137
-
10.12.2024 15:00
Auktion 138
Münzen
21.01.2025 15:00
Auktion 139
Münzen
19.02.2025 22:02
Auktion 140
-
18.03.2025 15:00
Auktion 141
.
20.05.2025 15:00
Auktion 143
1
Legende
Vorabgebote
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.solidus-numismatik.de
Auktionen
Service
Team
AGB
Zahlung
Versand
Kontakt
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Herbst-Auktion 36 - 25.11.2018 15:00
Antike, Mittelalter, Neuzeit, Islam, Medaillen
Attraktive Münzgruppen
›
»
Seite 1 von 59 (1166 Ergebnisse total)
Keltische Münzen
|
Westkelten
|
Vindeliker
Los 1
Westkelten. Vindeliker. Typ Büschelquinar.
Quinar (Silber). 2. - 1. Jhdt v. Chr.
Vs: Stilisierter Kopf mit Punktauge und -lippen links.
Rs: Stilisiertes Pferd mit Punktmähne nach links springend, darüber gepunkteter Torques mit Kugel.
14 mm. 1,88 g.
Slg. Flesche 369; Ziegaus - (vgl. Taf. 3, 83).
Sehr schön.
; Keltische Münzen; WESTKELTEN; Vindeliker
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Keltische Münzen
|
Ostkelten
|
Pannonien
Los 2
Ostkelten. Pannonien. Eravisker.
Denar (Silber).
Vs: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: [D]OMISA. Reiter mit Speer in der erhobenen Rechten zu Pferde nach rechts galoppierend.
18 mm. 3,49 g.
Dembski 1578 - 1581; Chitescu Taf. VIII, 110; Freeman S. 190 4/E und Taf. 29, 7.
Fast vorzüglich.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Pannonien
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Keltische Münzen
|
Ostkelten
|
Syrmien
Los 3
Ostkelten. Syrmien. Typ Kugelwange.
Tetradrachme (Silber). Ca. 2. Jhdt. v. Chr.
Vs: Stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz, Kugelwange und Punktlippe rechts.
Rs: Stilisiertes Pferd mit Zangenkopf und Punktmähne nach links schreitend; im Feld darüber Kreis mit Punkt, darunter Kreuz.
22 mm. 11,55 g.
Dembski 1122; OTA 193/3.
Sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Syrmien
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4
Ostkelten. Syrmien. Typ Kugelwange.
Tetradrachme (Silber). Ca. 2. Jhdt. v. Chr.
Vs: Stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz, Kugelwange und Punktlippe rechts.
Rs: Stilisiertes Pferd mit Zangenkopf und Punktmähne nach links schreitend; im Feld darüber Kreis mit Punkt.
23 mm. 11,57 g.
Dembski 1113; OTA 197.
Sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Syrmien
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Keltische Münzen
|
Ostkelten
|
Philippos III - Typen
Los 5
Ostkelten. Philippos III - Typen.
Tetradrachme (Silber). Ca. 3. Jhdt. v. Chr.
Vs: Kopf des bärtigen Zeus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Nackter Jüngling mit Palmzweig zu Pferde nach rechts reitend; unter dem Pferd H, zwischen den Vorderhufen Delphin.
26 mm. 13,82 g.
OTA 10/4; Dembski 982.
Seltene Variante
. Sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Philippos III - Typen
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 6
Ostkelten. Philippos III - Typen.
Tetradrachme (Silber). Ca. 3. Jhdt. v. Chr.
Vs: Kopf des bärtigen Zeus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Nackter Jüngling mit Palmzweig zu Pferde nach rechts reitend; unter dem Pferd Blitzbündel, zwischen den Vorderhufen Delphin.
27 mm. 13,88 g.
OTA 14/2; Dembski 982.
Seltene Variante
. Sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Philippos III - Typen
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Keltische Münzen
|
Ostkelten
|
Thasos-Typen
Los 7
Ostkelten. Thasos-Typen.
Tetradrachme (Silber). 2. - 1. Jhdt v. Chr.
Vs: Stilisierter Dionysoskopf mit Efeukranz rechts.
Rs: Truglegende. Stilisierter Herakles mit Keule in seiner Rechten und Löwenfell in der Linken en face stehend.
31 mm. 15,51 g.
OTA Klasse III/A (Auflösung der Legende mit O mit Punkt).
Sehr schön / fast vorzüglich.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Thasos-Typen
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 8
Ostkelten. Thasos-Typen.
Tetradrachme (Silber). 2. - 1. Jhdt v. Chr.
Vs: Stilisierter Dionysoskopf mit Efeukranz rechts.
Rs: Punktlegende. Stilisierter Herakles mit Keule in seiner Rechten und Löwenfell in der Linken en face stehend.
29 mm. 13,78 g.
OTA Klasse V (Punktlegende).
Sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Thasos-Typen
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Imitationen antiker Münzen
|
Imitationen griechischer Münzen
|
diverse
Los 9
Imitationen griechischer Münzen.
Nachahmung einer Prägung des Thrakischen Chersones (Thrakien).
Hemidrachme (Silber), ca. 4. Jhdt. v. Chr.
Vs: Löwenvorderteil mit zurückgewendetem Kopf nach rechts.
Rs: Viergeteiltes Quadratum incusum, Kugel und Weintraube in den vertieften Quadranten.
13 mm. 2,35 g.
Zum Vorbild vgl. BMC 11.
Sehr schön.
; Imitationen antiker Münzen; IMITATIONEN GRIECHISCHER MÜNZEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Imitationen antiker Münzen
|
Imitationen römischer Münzen
|
diverse
Los 10
Imitationen römischer Münzen.
Nachahmung einer Prägung des C. Postumius (Münzmeister 73 v. Chr.).
Denar (Silber), Mitte 1. Jhdt. v. Chr.
Vs: Stilisierte, drapierte Büste der Diana mit Bogen und Köcher über der Schulter rechts.
Rs: C POSTVMI. Stilisierter Jagdhund nach rechts springend, darunter Speer; im Abschnitt Monogramm.
19 mm. 3,63 g.
Zum Vorbild vgl. Cr. 394/1a.
Sehr schön.
; Imitationen antiker Münzen; IMITATIONEN RÖMISCHER MÜNZEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 11
Imitationen römischer Münzen.
Nachahmung einer Prägung der Römischen Republik.
Denar (Silber), 1. Jhdt. v. Chr.
Vs: Kopf des Mars mit federgeschmücktem Helm rechts.
Rs: C THOMVS. Reiter mit geschultertem Palmzweig nach rechts galoppierend.
17 mm. 3,48 g.
Zum möglichen Vorbild vgl. Cr. 319/1 (Minucius Thermus) und Cr. 340/1 (Calpurnius Piso Frugi).
Sehr schön / fast sehr schön.
; Imitationen antiker Münzen; IMITATIONEN RÖMISCHER MÜNZEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 12
Imitationen römischer Münzen.
Nachahmung einer Prägung des Cn. Pompeius Magnus (gest. 48 v. Chr.).
Denar (Silber), Mitte 1. Jhdt. v. Chr.
Vs: VARRO PRO Q. Herme des Jupiter Terminus mit Diadem rechts.
Rs: MAGN PRO / COS (teilweise retrograd). Szepter zwischen Delphin nach rechts und Adler nach links.
22 mm. 3,04 g.
Zum Vorbild vgl. Cr. 447/1a.
Sehr schön.
; Imitationen antiker Münzen; IMITATIONEN RÖMISCHER MÜNZEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 13
Imitationen römischer Münzen.
Nachahmung einer Prägung des Augustus (31 v. Chr. - 14 n. Chr.)
Denar (Silber), Ende 1. Jhdt. v. Chr.
Vs: Stilisierte Büste der Venus mit Diadem und Halskette rechts.
Rs: AESAR - DIVI F. Stilisierte männliche Gestalt (Octavianus) mit erhobener Rechter und Lanze nach links stehend.
19 mm. 3,27 g.
Zum Vorbild vgl. RIC 251.
Sehr selten
. Sehr schön / fast sehr schön.
; Imitationen antiker Münzen; IMITATIONEN RÖMISCHER MÜNZEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 14
Imitationen römischer Münzen.
Nachahmung einer Prägung des Augustus (31 v. Chr. - 14 n. Chr.)
Denar (Silber), Ende 1. Jhdt. v. Chr.
Vs: CAESAR - COS VI (teilweise retrograd) Kopf des Augustus rechts, dahinter Lituus.
Rs: AEGVPTO / CAPTA. Krokodil nach rechts stehend.
18 mm. 3,63 g.
Zum Vorbild vgl. RIC 275 (a).
Sehr selten
. Sehr schön.
; Imitationen antiker Münzen; IMITATIONEN RÖMISCHER MÜNZEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 15
Imitationen römischer Münzen.
Nachahmung einer Prägung der frühen oder mittleren Römischen Kaiserzeit.
Denar (Silber), 1. - 2. Jhdt. n. Chr.
Vs: Trugschrift. Kopf mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Trugschrift. Stilisierte Gestalt in langem Gewand en face stehend.
17 mm. 2,37 g.
Selten
. Kratzer, sehr schön.
; Imitationen antiker Münzen; IMITATIONEN RÖMISCHER MÜNZEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 16
Imitationen römischer Münzen.
Nachahmung einer Prägung des Traianus (98 - 117 n. Chr.).
Denar (Silber), 2. Jhdt. n. Chr.
Vs: IMP TRAIANO AVG GER DAC M. Büste mit Lorbeerkranz und Drapierung rechts.
Rs: P M TR P COS VI IMP II. Mars (oder Virtus) mit Lanze und Schild nach rechts stehend.
18 mm. 2,94 g.
Zum möglichen Vorbild vgl. RIC 162.
Selten
. Sehr schön.
; Imitationen antiker Münzen; IMITATIONEN RÖMISCHER MÜNZEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 17
Imitationen römischer Münzen.
Nachahmung einer Prägung des Septimius Severus (193 - 211 n. Chr.).
Denar (Silber), 3. Jhdt. n. Chr.
Vs: L SEPT SEVE PER AVG IMP II. Kopf mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: P M IV P III COS II P P. Minerva mit Lanze und Schild nach links stehend.
16 mm. 2,91 g.
Zum möglichen Vorbild vgl. RIC 53.
Selten
. Sehr schön / fast vorzüglich.
; Imitationen antiker Münzen; IMITATIONEN RÖMISCHER MÜNZEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 18
Imitationen römischer Münzen.
Nachahmung einer Prägung des Caracalla (197 - 217 n. Chr.).
Denar (Silber), 3. Jhdt. n. Chr.
Vs: ANTONINVS AVGVSTVS. Büste mit Lorbeerkranz und Paludament rechts.
Rs: BONVS EVENTVS. Genius mit Zweig nach links stehend und aus Patera über Altar opfernd.
17 mm. 2,72 g.
Zum Vorbild vgl. RIC 33.
Selten
. Fast vorzüglich / sehr schön.
; Imitationen antiker Münzen; IMITATIONEN RÖMISCHER MÜNZEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 19
Imitationen römischer Münzen.
Nachahmung einer Prägung des Gordianus III. (238 - 244 n. Chr.).
Denar (Subärat / Kupferkern mit Silbermantel), 3. Jhdt. n. Chr.
Vs: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG. Büste mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts.
Rs: DIANA LVCIFERA. Diana mit brennender Stabfackel nach rechts stehend.
20 mm. 2,67 g.
Zum Vorbild vgl. RIC 127.
Sehr schön / fast vorzüglich.
; Imitationen antiker Münzen; IMITATIONEN RÖMISCHER MÜNZEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Kalabrien
|
Tarent
Los 20
Kalabrien. Tarent.
Didrachme (Silber). Ca. 380 - 340 v. Chr.
Vs: Nackter Jüngling mit Speer und Schild auf Pferd nach rechts galoppierend.
Rs: Nackter Taras mit Kantharos auf Delphin nach links reitend.
22 mm. 7,96 g.
HN Italy 87 var.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; KALABRIEN; Tarent
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
Seite 1 von 59 (1166 Ergebnisse total)