Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Merkzettel
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 24. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
22.10.2024 16:00
Auktion 136
Antike, Mittelalter, Neuzeit, Medaillen, Islam Sammlung Rumänien (Fürstentum und Königreich) Teil I
12.11.2024 16:00
Auktion 137
-
10.12.2024 15:00
Auktion 138
Münzen
21.01.2025 15:00
Auktion 139
Münzen
19.02.2025 22:02
Auktion 140
-
18.03.2025 15:00
Auktion 141
.
20.05.2025 15:00
Auktion 143
1
Legende
Vorabgebote
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.solidus-numismatik.de
Auktionen
Service
Team
AGB
Zahlung
Versand
Kontakt
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 24. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
22.10.2024 16:00
Auktion 136
Antike, Mittelalter, Neuzeit, Medaillen, Islam Sammlung Rumänien (Fürstentum und Königreich) Teil I
12.11.2024 16:00
Auktion 137
-
10.12.2024 15:00
Auktion 138
Münzen
21.01.2025 15:00
Auktion 139
Münzen
19.02.2025 22:02
Auktion 140
-
18.03.2025 15:00
Auktion 141
.
20.05.2025 15:00
Auktion 143
1
Legende
Vorabgebote
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.solidus-numismatik.de
Auktionen
Service
Team
AGB
Zahlung
Versand
Kontakt
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Premium-Auktion 18 - 15.07.2017 16:00
Antike, Mittelalter, Neuzeit, Islam
›
»
Seite 1 von 20 (400 Ergebnisse total)
Keltische Münzen
|
Ostkelten
|
Philippos II - Typen
Los 1
Ostkelten. Philippos II - Typen.
Tetradrachme.
Vs: Kopf des bärtigen Zeus mit Lorbeerkranz links.
Rs: Truglegende. Nackter Jüngling mit Palmzweig zu Pferde nach links reitend.
23 mm. 14,28 g.
OTA 27; Slg. Flesche 673 (stempelgleich).
Seltene Variante
. Sehr schön.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Keltische Münzen
|
Ostkelten
|
Thasos-Typen
Los 2
Ostkelten. Thasos-Typen.
Tetradrachme.
Vs: Leicht stilisierter Dionysoskopf mit Efeukranz rechts.
Rs: Truglegende. Leicht stilisierter Herakles mit Keule in seiner Rechten und Löwenfell in der Linken en face stehend; im inneren linken Feld Delta.
32 mm. 17,08 g.
OTA Klasse III, 2 (Auflösung der Legende); Lukanc 1383.
Selten
. Fast vorzüglich / vorzüglich.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3
Ostkelten. Thasos-Typen.
Tetradrachme.
Vs: Stilisierter Dionysoskopf mit Efeukranz rechts.
Rs: Rippenlegende. Stark stilisierter Herakles mit Keule in seiner Rechten und Löwenfell in der Linken en face stehend; im inneren linken Feld vier Punkte.
32 mm. 16,73 g.
OTA Klasse IV (Rippenlegende); Lukanc 1663.
Selten
. Vorzüglich / fast vorzüglich.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4
Ostkelten. Thasos-Typen.
Tetradrachme.
Vs: Stilisierter Dionysoskopf mit Efeukranz und Bart rechts.
Rs: Punktlegende. Stilisierter Herakles mit Keule in seiner Rechten und Löwenfell in der Linken en face stehend.
33 mm. 16,57 g.
OTA Klasse V (Punktlegende); Vgl. Slg. Lanz 983.
Vorzüglich / fast vorzüglich.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5
Ostkelten. Thasos-Typen.
Tetradrachme.
Vs: Stilisierter Dionysoskopf mit Efeukranz links.
Rs: Punktlegende. Stark stilisierter Herakles mit Keule in seiner Rechten und Löwenfell in der Linken en face stehend.
34 mm. 16,74 g.
OTA Klasse V/B (Punktlegende mit Linkskopf); Lukanc 1902.
Selten
. Vorzüglich.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 6
Ostkelten. Thasos-Typen.
Tetradrachme.
Vs: Stark stilisierter Dionysoskopf mit Efeukranz links, das Auge fehlt.
Rs: Punktlegende. Aufgelöste, durch drei Vertikallinien zwischen zwei Winkeln angedeutete Heraklesdarstellung.
32 mm. 16,90 g.
OTA - (Vgl. Klasse V/B, Punktlegende mit Linkskopf); Slg. Flesche 765.
Vorzüglich.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 7
Ostkelten. Thasos-Typen.
Tetradrachme.
Vs: Stark stilisierter, aus geometrischen Formen gestalteter Dionysoskopf rechts.
Rs: Punktlegende. Stark stilisierter Herakles mit Keule in seiner Rechten und Löwenfell in der Linken en face stehend.
31 mm. 16,96 g.
OTA Klasse V (Punktlegende); Lukanc 1835 var. (Dionysoskopf links); Slg. Lanz -.
Selten
. Vorzüglich.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Keltische Münzen
|
Ostkelten
|
Maroneia-Typen
Los 8
Ostkelten. Maroneia-Typen.
Tetradrachme.
Vs: Leicht stilisierter Kopf des Dionysos mit Efeukranz rechts.
Rs: Truglegende. Stilisierter Dionysos mit Trauben und zwei Speeren en face stehend; im linken inneren Feld Monogramm.
33 mm. 15,10 g.
Lukanc 1933 (stempelgleich); Zum Vorbild vgl. Schönert-Geiss, Nr. 1111 - 1120.
Sehr selten
. Vorzüglich / fast vorzüglich.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Imitationen antiker Münzen
|
Imitationen griechischer Münzen
|
diverse
Los 9
Imitationen griechischer Münzen.
Nachahmung einer Prägung des Seleukos I. Nikator (312 - 281 v. Chr.)
Tetradrachme, nach 296 v. Chr.
Vs: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Athena mit Schild und erhobenem Speer auf Elefantenquadriga nach rechts stehend, darüber Anker.
27 mm. 16,83 g.
SC 156.
Sehr schön.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Gallien
|
Massalia
Los 10
Gallien. Massalia.
Drachme. Um 200 v. Chr.
Vs: Drapierte Büste der Artemis mit geschultertem Köcher und Bogen rechts.
Rs: Löwe nach rechts schreitend, im Feld darunter Stern.
16 mm. 2,75 g.
Maurel 511; Depeyrot 17.2; De La Tour 864.
Sehr seltene Variante
. Vorzüglich.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Etrurien
|
Populonia?
Los 11
Etrurien. Populonia?.
Hemiobol (?). 3. Jhdt. v. Chr.
Vs: Kopf eines jungen Mannes en face.
Rs: Flach.
18 mm. 0,39 g.
Vecchi XL, Serie 124, 2; HN Italy 233.
Äußerst selten
. Sehr schön.
Die Zuweisung ist nicht gesichert. Die Rückseite hat leichte Unregelmäßigkeiten, die jedoch nicht auf ein Quadratum Incusum oder eine Darstellung zurückzuführen sind.
Die Zuweisung ist nicht gesichert. Die Rückseite hat leichte Unregelmäßigkeiten, die jedoch nicht auf ein Quadratum Incusum oder eine Darstellung zurückzuführen sind.
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Bruttium
|
Hipponion (Vibo Valentia)
Los 12
Bruttium. Hipponion (Vibo Valentia).
Bronze. Ca. 350 - 275 v. Chr.
Vs: Kopf des bärtigen Zeus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Amphora; im Feld rechts Kerykeion.
20 mm. 6,52 g.
SNG ANS 455 (Vs. stempelgleich); HN Italy 2249.
Sehr schön.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Sizilien
|
Mamertinoi
Los 13
Sizilien. Mamertinoi.
Bronze. Ca. 275 - 264 v. Chr. Messana.
Vs: Kopf des Ares mit Lorbeerkranz rechts; im Feld links Speerspitze.
Rs: Adler mit gespreizten Flügeln auf Blitzbündel nach links stehend.
27 mm. 16,53 g.
CNS I, 3; HGC 2, 865; SNG ANS 406.
Fast vorzüglich.
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Sizilien
|
Menaion
Los 14
Sizilien. Menaion.
Bronze. Ca. 2. Jhdt. v. Chr.
Vs: Drapierte Büste des Zeus Serapis mit Lotusblüte und Lorbeerkranz rechts; im Feld links E.
Rs: Nike mit Stabfackel in galoppierender Biga nach rechts fahrend.
19 mm. 5,61 g.
SNG ANS 292; SNG Copenhagen 379.
Vorzüglich.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Sizilien
|
Syrakus
Los 15
Sizilien. Syrakus. 2. Demokratie (415 - 405 v. Chr.).
1/12 Stater (Gold, 10 Litrae).
Vs: Kopf der Athena mit attischem Helm links.
Rs: Ausgebreitete Aigis mit Gorgoneion im Zentrum.
9 mm. 0,71 g.
HGC 2, 1290; SNG ANS 317.
Sehr selten
. Feine Kratzer, fast vorzüglich / vorzüglich.
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Thrakisch-Skythische Dynasten
|
Königreich der Odrysen
Los 16
Thrakisch-Skythische Dynasten. Königreich der Odrysen. Seuthes III. (ca. 330 - 295 v. Chr.).
Bronze.
Vs: Kopf des bärtigen Zeus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Reiter nach rechts galoppierend, darunter Stern.
20 mm. 6,63 g.
Peykov B3770.
Fast vorzüglich.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Thrakien
|
Abdera
Los 17
Thrakien. Abdera.
Tetradrachme. Ca. 365 - 345 v. Chr.
Vs: Greif nach links kauernd, die rechte Pranke erhoben.
Rs: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz rechts; Magistrat Pythes.
21 mm. 9,83 g.
May 549.
Selten
. Sehr schön / fast vorzüglich.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Königreich Thrakien
|
Lysimachos (306 - 281 v. Chr.)
Los 18
Königreich Thrakien. Lysimachos (306 - 281 v. Chr.).
Tetradrachme. Ca. 297 - 281 v. Chr. Lampsakos.
Vs: Kopf des vergöttlichten Alexander des Großen mit Diadem und Ammonshorn rechts.
Rs: Athena mit Nike, an ihre Schulter gelehnter Lanze und Schild nach links thronend, im inneren linken Feld Monogramm und im Abschnitt Mondsichel.
32 mm. 17,10 g.
Thompson 49; Müller 399.
Schöner Stil, fast vorzüglich.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 19
Königreich Thrakien. Lysimachos (306 - 281 v. Chr.).
Tetradrachme. Ca. 297 - 281 v. Chr. Lampsakos.
Vs: Kopf des vergöttlichten Alexander des Großen mit Diadem und Ammonshorn rechts.
Rs: Athena mit Nike und Schild nach links thronend; im inneren linken Feld Monogramm, auf Thron Mondsichel.
29 mm. 16,65 g.
Thompson 45; Müller 402.
Kratzer, sehr schön.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Inseln vor Thrakien
|
Thasos
Los 20
Inseln vor Thrakien. Thasos.
Stater. Ca. 510 - 480 v. Chr.
Vs: Nackter, bärtiger Silen nach rechts kniend und eine Nymphe in Chiton, die die Rechte abwehrend erhoben hat, in seinen Armen haltend.
Rs: Viergeteiltes Quadratum incusum.
21 mm. 9,28 g.
HGC 6, 331; SNG Copenhagen 1009; Boston MFA 851.
Sehr schön.
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
Seite 1 von 20 (400 Ergebnisse total)