Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Merkzettel
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 24. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
22.10.2024 16:00
Auktion 136
Antike, Mittelalter, Neuzeit, Medaillen, Islam Sammlung Rumänien (Fürstentum und Königreich) Teil I
12.11.2024 16:00
Auktion 137
-
10.12.2024 15:00
Auktion 138
Münzen
21.01.2025 15:00
Auktion 139
Münzen
19.02.2025 22:02
Auktion 140
-
18.03.2025 15:00
Auktion 141
.
20.05.2025 15:00
Auktion 143
1
Legende
Vorabgebote
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.solidus-numismatik.de
Auktionen
Service
Team
AGB
Zahlung
Versand
Kontakt
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 24. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
22.10.2024 16:00
Auktion 136
Antike, Mittelalter, Neuzeit, Medaillen, Islam Sammlung Rumänien (Fürstentum und Königreich) Teil I
12.11.2024 16:00
Auktion 137
-
10.12.2024 15:00
Auktion 138
Münzen
21.01.2025 15:00
Auktion 139
Münzen
19.02.2025 22:02
Auktion 140
-
18.03.2025 15:00
Auktion 141
.
20.05.2025 15:00
Auktion 143
1
Legende
Vorabgebote
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.solidus-numismatik.de
Auktionen
Service
Team
AGB
Zahlung
Versand
Kontakt
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 135 - 17.09.2024 16:00
Antike, Mittelalter, Neuzeit, Medaillen, Islam
›
»
Seite 1 von 39 (766 Ergebnisse total)
Keltische Münzen
|
Gallien
|
Lingones
Los 1
Gallien. Lingones. Typ Kaletedou.
Quinar (Silber). Ca. 80 - 50 v. Chr.
Vs: Leicht stilisierter Kopf mit Helm links.
Rs: Pferd nach links galoppierend.
13 mm. 1,92 g.
Slg. Flesche 258 var.; LT 8291.
Sehr schön.
; Keltische Münzen; GALLIEN; Lingones
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2
Gallien. Lingones. Typ Kaletedou.
Quinar (Silber). Ca. 80 - 50 v. Chr.
Vs: Leicht stilisierter Kopf mit Helm links.
Rs: Pferd nach links galoppierend.
11 mm. 1,91 g.
Slg. Flesche 258 var.; LT 8291.
Sehr schön.
; Keltische Münzen; GALLIEN; Lingones
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3
Gallien. Lingones. Typ Kaletedou.
Quinar (Silber). Ca. 80 - 50 v. Chr.
Vs: Leicht stilisierter Kopf mit Helm links.
Rs: Pferd nach links galoppierend, zwischen den Beinen vierspeichiges Rad.
11 mm. 1,87 g.
DT 3195; Slg. Flesche 257; LT 8178.
Sehr schön.
; Keltische Münzen; GALLIEN; Lingones
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Keltische Münzen
|
Westkelten
|
Vindeliker
Los 4
Westkelten. Vindeliker.
Stater (Gold). Ca. 75 - 50 v. Chr.
Vs: Vogelkopf links, über und unter Schnabel Kugel; das Ganze im Kranz.
Rs: Sechs Kugeln pyramidal angeordnet und eingefasst von Torques.
16 mm. 7,55 g.
Slg. Flesche 299; Kellner Taf. 45, 1461.
Sehr schön.
; Keltische Münzen; WESTKELTEN; Vindeliker
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5
Westkelten. Vindeliker. Typ Büschelquinar.
Quinar (Silber). 1. Jhdt v. Chr.
Vs: Wirbel gegen den Uhrzeigersinn mit zentraler Kugel, links Kreis mit Kugel.
Rs: Stilisiertes Pferd mit Punktmähne nach links springend, darüber drei Kugeln.
13 mm. 1,83 g.
Kellner, - (vgl. 78 f.); Slg. Flesche - (vgl. 372).
Sehr seltene Variante
. Sehr schön / fast vorzüglich.
; Keltische Münzen; WESTKELTEN; Vindeliker
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 6
Westkelten. Vindeliker. Typ Büschelquinar.
Quinar (Silber). 1. Jhdt v. Chr.
Vs: Wirbel mit zentraler Kugel, links Kugel.
Rs: Stilisiertes Pferd mit Punktmähne nach links springend, darüber drei Kugeln.
13 mm. 1,68 g.
Kellner, Gruppe C.
Sehr schön / fast vorzüglich.
; Keltische Münzen; WESTKELTEN; Vindeliker
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 7
Westkelten. Vindeliker. Typ Büschelquinar.
Quinar (Silber). 1. Jhdt v. Chr.
Vs: Wirbel mit zentraler Kugel, links Kugel.
Rs: Stilisiertes Pferd mit Punktmähne nach links springend, darüber drei Kugeln.
13 mm. 1,77 g.
Kellner, Gruppe C.
Fast vorzüglich.
; Keltische Münzen; WESTKELTEN; Vindeliker
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 8
Westkelten. Vindeliker. Typ Büschelquinar.
Quinar (Silber). 1. Jhdt v. Chr.
Vs: Wirbel gegen den Uhrzeigersinn mit zentraler Kugel, links drei Kugeln nebeneinander.
Rs: Stilisiertes Pferd mit Punktmähne nach links springend, darüber Torques mit Kugel.
12 mm. 1,89 g.
Kellner, - (vgl. 78 f.); Slg. Flesche - (vgl. 372).
Sehr schön / fast vorzüglich.
; Keltische Münzen; WESTKELTEN; Vindeliker
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 9
Westkelten. Vindeliker. Typ Büschelquinar.
Quinar (Silber). 1. Jhdt v. Chr.
Vs: Wirbel palmenförmig angeordnet mit drei Kugeln nebeneinander.
Rs: Stilisiertes Pferd mit Punktmähne nach links springend.
12 mm. 1,78 g.
Kellner, Taf. 12, 232; Slg. Flesche 375.
Sehr schön.
; Keltische Münzen; WESTKELTEN; Vindeliker
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 10
Westkelten. Vindeliker. Typ Manching 2.
Kleinsilber. 1. Jhdt v. Chr.
Vs: Stilisierter Kopf mit Punktauge und -lippen links, zwischen den Haarbüscheln Punkt, unter Hals Torques.
Rs: Stilisiertes Pferd mit Punktmähne nach links springend, darüber vier Punkte, darunter Sporn.
10 mm. 0,34 g.
Kellner Nr. 681 var.; Slg. Lanz 20.
Sehr schön.
; Keltische Münzen; WESTKELTEN; Vindeliker
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Keltische Münzen
|
Ostkelten
|
Mittlerer Donauraum
Los 11
Ostkelten. Mittlerer Donauraum.
1/24 Stater (Gold). 2. - 1. Jhdt. v. Chr.
Vs: Flacher Buckel.
Rs: Athena mit Schild und erhobenem Speer nach links stehend.
6 mm. 0,28 g.
Slg. Flesche 435.
Sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Mittlerer Donauraum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 12
Ostkelten. Mittlerer Donauraum.
1/24 Stater (Gold). 2. - 1. Jhdt. v. Chr.
Vs: Flacher Buckel.
Rs: Strichpunktverzierung.
4 mm. 0,40 g.
Slg. Flesche - (vgl. 451).
Fast vorzüglich.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Mittlerer Donauraum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 13
Ostkelten. Mittlerer Donauraum. Boier.
Stater (Gold). 2. - 1. Jhdt. v. Chr.
Vs: Buckel, darauf fünfstrahliges Ornament und zwei Kugeln.
Rs: Vertieftes fächerförmiges Ornament, darunter halbmondförmiger Wulst.
14 mm. 6,65 g.
Paulsen 381 var. (eine Kugel auf Vs.); Dembski 530; Lanz 52 var. (eine Kugel auf Vs.).
Sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Mittlerer Donauraum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Keltische Münzen
|
Ostkelten
|
Transsilvanien
Los 14
Ostkelten. Transsilvanien. Typ 'Baumreiter'.
Tetradrachme (Silber). 2. Jhdt. v. Chr.
Verwilderte Typen.
Vs: Stilisierter Kopf mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Stilisierter Reiter mit Helmschweif und Baum nach links reitend.
25 mm. 6,76 g.
OTA 138.
Randausbruch, kristallin, sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Transsilvanien
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 15
Ostkelten. Transsilvanien. Typ 'Baumreiter'.
Tetradrachme (Silber). 2. Jhdt. v. Chr.
Verwilderte Typen.
Vs: Stilisierter Kopf mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Stilisierter Reiter mit Helmschweif und Baum nach links reitend.
24 mm. 7,05 g.
OTA 138.
Kristallin, sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Transsilvanien
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Keltische Münzen
|
Ostkelten
|
Muntenien
Los 16
Ostkelten. Muntenien. Typ 'Sattelkopf'.
Tetradrachme (Silber).
Vs: Stark stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Stark stilisierter Reiter zu Pferde nach links reitend.
26 mm. 6,13 g.
OTA 300/17 var.
Sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Muntenien
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 17
Ostkelten. Muntenien. Typ 'Sattelkopf'.
Tetradrachme (Silber).
Vs: Stark stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Stark stilisierter Reiter zu Pferde nach links reitend.
25 mm. 6,18 g.
OTA 300/17 var.
Sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Muntenien
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Keltische Münzen
|
Ostkelten
|
Subkarpaten
Los 18
Ostkelten. Subkarpaten. Typ 'Schnabelpferd'.
Tetradrachme (Silber).
Vs: Stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Stilisiertes Pferd nach links galoppierend mit Schnabelkopf und Punktmähne.
22 mm. 8,16 g.
Dembski 1253; Slg. Lanz 669; OTA 326.
Sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Subkarpaten
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Keltische Münzen
|
Ostkelten
|
Noricum
Los 19
Ostkelten. Noricum. Ostnoricum.
Tetradrachme (Silber).
Typ Samobor / A.
Vs: Stilisierter Kopf mit Lorbeerkranz links.
Rs: Stilisiertes Pferd nach links galoppierend, auf Brust Punkt.
24 mm. 10,98 g.
Slg. Lanz 160; Göbl, TKN Taf. 22, 10; Dembski 866.
Fast vorzüglich.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Noricum
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 20
Ostkelten. Noricum. Ostnoricum.
Tetradrachme (Silber).
Typ Samobor / A.
Vs: Stilisierter Kopf mit Lorbeerkranz links.
Rs: Stilisiertes Pferd nach links galoppierend, auf Brust Punkt.
23 mm. 11,12 g.
Slg. Lanz 160; Göbl, TKN Taf. 22, 10; Dembski 866.
Prägeschwäche am Rand, runde Vertiefung auf Vs., fast vorzüglich.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Noricum
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
Seite 1 von 39 (766 Ergebnisse total)