Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Merkzettel
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 24. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
22.10.2024 16:00
Auktion 136
Antike, Mittelalter, Neuzeit, Medaillen, Islam Sammlung Rumänien (Fürstentum und Königreich) Teil I
12.11.2024 16:00
Auktion 137
-
10.12.2024 15:00
Auktion 138
Münzen
21.01.2025 15:00
Auktion 139
Münzen
19.02.2025 22:02
Auktion 140
-
18.03.2025 15:00
Auktion 141
.
20.05.2025 15:00
Auktion 143
1
Legende
Vorabgebote
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.solidus-numismatik.de
Auktionen
Service
Team
AGB
Zahlung
Versand
Kontakt
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 24. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
22.10.2024 16:00
Auktion 136
Antike, Mittelalter, Neuzeit, Medaillen, Islam Sammlung Rumänien (Fürstentum und Königreich) Teil I
12.11.2024 16:00
Auktion 137
-
10.12.2024 15:00
Auktion 138
Münzen
21.01.2025 15:00
Auktion 139
Münzen
19.02.2025 22:02
Auktion 140
-
18.03.2025 15:00
Auktion 141
.
20.05.2025 15:00
Auktion 143
1
Legende
Vorabgebote
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.solidus-numismatik.de
Auktionen
Service
Team
AGB
Zahlung
Versand
Kontakt
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 134 - 16.07.2024 16:00
Antike, Mittelalter, Neuzeit, Medaillen, Islam
›
»
Seite 1 von 34 (677 Ergebnisse total)
Keltische Münzen
|
Gallien
|
Aedui
Los 1001
Gallien. Aedui.
Quinar (Silber). Ca. 80 - 50 v. Chr.
Vs: Leicht stilisierter Kopf mit Helm links.
Rs: Pferd nach links galoppierend, zwischen den Beinen Monogramm, darunter E.
13 mm. 1,61 g.
De la Tour 8178; Castelin 528.
Sehr schön.
; Keltische Münzen; GALLIEN; Aedui
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Keltische Münzen
|
Ostkelten
|
Pannonien
Los 1002
Ostkelten. Pannonien.
Drachme (Silber). 2. - 1. Jhdt. v. Chr.
Vs: Leicht stilisierter Kopf der Athena rechts.
Rs: Leicht stilisierter Zeus mit Szepter und Adler nach links thronend.
18 mm. 2,94 g.
OTA 597; Slg. Flesche 557.
Sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Pannonien
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1003
Mein Gebot
Schätzpreis
Zurückgezogen!
Details
Keltische Münzen
|
Ostkelten
|
Mittlerer Donauraum
Los 1004
Ostkelten. Mittlerer Donauraum. Boier.
Hexadrachme (Silber). 1. Jhdt. v. Chr. Nonnos.
Vs: Büste rechts; im Feld rechts Monogramm; das Ganze in Bogenkreis.
Rs: NONNOS. Reiter mit Schwert und Zweig zu Pferde nach rechts galoppierend.
25 mm. 17,02 g.
Paulsen 771; Lanz 81.
Sehr selten
. Sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Mittlerer Donauraum
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Keltische Münzen
|
Ostkelten
|
Transsilvanien
Los 1005
Ostkelten. Transsilvanien. Typ 'Baumreiter'.
Tetradrachme (Silber). 2. Jhdt. v. Chr.
Verwilderte Typen.
Vs: Stilisierter Kopf mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Stilisierter Reiter mit Helmschweif und Baum nach links reitend.
25 mm. 7,02 g.
OTA 138.
Kristallin, sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Transsilvanien
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1006
Ostkelten. Transsilvanien. Typ 'Baumreiter'.
Tetradrachme (Silber). 2. Jhdt. v. Chr.
Verwilderte Typen.
Vs: Stilisierter Kopf mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Stilisierter Reiter mit Helmschweif und Baum nach links reitend.
24 mm. 6,73 g.
OTA 138.
Kristallin, sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Transsilvanien
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1007
Ostkelten. Transsilvanien. Typ 'Baumreiter'.
Drachme (Silber). 2. Jhdt. v. Chr.
Vs: Stilisierter Kopf mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Stilisierter Reiter mit Helmschweif und Baum nach links reitend.
15 mm. 1,05 g.
OTA 138.
Kristallin, sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Transsilvanien
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Keltische Münzen
|
Ostkelten
|
Muntenien
Los 1008
Ostkelten. Muntenien. Kinnloser Typ.
Tetradrachme (Silber).
Vs: Stark stilisierter Kopf mit doppeltem Perlkranz über angedeutetem Lorbeerkranz und ohne Kinn rechts.
Rs: Stark stilisierter Reiter auf Pferd mit Entenschnabel-Schnauze nach rechts reitend.
25 mm. 11,43 g.
OTA 244/1; Dembski 1141.
Sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Muntenien
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1009
Ostkelten. Muntenien. Kinnloser Typ.
Tetradrachme (Silber).
Vs: Stark stilisierter Kopf mit doppeltem Perlkranz über angedeutetem Lorbeerkranz und ohne Kinn rechts.
Rs: Stark stilisierter Reiter auf Pferd mit Entenschnabel-Schnauze nach rechts reitend.
24 mm. 13,65 g.
OTA 244/1; Dembski 1141.
Sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Muntenien
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1010
Ostkelten. Muntenien. Typ 'Sattelkopf'.
Tetradrachme (Silber).
Vs: Stark stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Stark stilisierter Reiter zu Pferde nach links reitend.
25 mm. 6,03 g.
OTA 300/17 var.
Fast vorzüglich / sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Muntenien
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1011
Ostkelten. Muntenien. Typ 'Sattelkopf'.
Tetradrachme (Silber).
Vs: Stark stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Stark stilisierter Reiter zu Pferde nach links reitend.
25 mm. 6,50 g.
OTA 300/17 var.
Fast vorzüglich.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Muntenien
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1012
Ostkelten. Muntenien. Typ 'Sattelkopf'.
Tetradrachme (Silber).
Vs: Stark stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Stark stilisierter Reiter zu Pferde nach links reitend.
24 mm. 5,74 g.
OTA 300/17 var.
Fast vorzüglich / sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Muntenien
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Imitationen antiker Münzen
|
Imitationen griechischer Münzen
|
diverse
Los 1013
Imitationen griechischer Münzen.
Nachahmung einer Prägung des Osroes II. (190 n. Chr.), Arsakidisches Königreich Parthien.
Drachme (Silber), ungesicherte Münzstätte, ca. 2. Jhdt. v. Chr.
Vs: Büste des bärtigen Osroes mit Tiara links.
Rs: Arsakes mit Bogen nach rechts sitzend, unter Bogen Monogramm.
17 mm. 3,52 g.
Vgl. Sellwood 85.3.
Sehr schön.
; Imitationen antiker Münzen; IMITATIONEN GRIECHISCHER MÜNZEN; diverse
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1014
Imitationen griechischer Münzen.
Nachahmung einer Prägung Athens (Attika).
Obol (Silber), ungesicherte Münzstätte, ca. 5. Jhdt. v. Chr.
Vs: Kopf der Athena mit attischem Helm rechts.
Rs: Eule nach links stehend, Kopf frontal.
7 mm. 0,50 g.
Vgl. HGC 4, 1666.
Sehr schön.
; Imitationen antiker Münzen; IMITATIONEN GRIECHISCHER MÜNZEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1015
Imitationen griechischer Münzen.
Nachahmung einer Prägung des Thrakischen Chersones (Thrakien).
Hemidrachme (Silber), ca. 4. Jhdt. v. Chr.
Vs: Löwenvorderteil mit zurückgewandtem Kopf nach rechts.
Rs: Viergeteiltes Quadratum incusum, jeweils eine Kugel in den vertieften Quadranten.
12 mm. 1,91 g.
Zum möglichen Vorbild vgl. SNG Fitzwilliam 463.
Sehr schön.
; Imitationen antiker Münzen; IMITATIONEN GRIECHISCHER MÜNZEN; diverse
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Imitationen antiker Münzen
|
Imitationen provinzialrömischer Münzen
Los 1016
Imitationen provinzialrömischer Münzen.
Nachahmung einer Prägung des Caracalla (197 - 217 n. Chr.), Tyros (Phönikien)
Tetradrachme (Billon).
Vs: Kopf des Caracalla mit Lorbeerkranz auf nach rechts stehendem Adler rechts; im Feld rechts Monogramm.
Rs: Kopf des Herakles-Melqart mit Lorbeerkranz und Löwenfell rechts; im Feld rechts Keule.
27 mm. 12,26 g.
Vgl. Prieur 1542.
Sehr schön.
; Imitationen antiker Münzen; IMITATIONEN PROVINZIALRÖMISCHER MÜNZEN;
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Kalabrien
|
Tarent
Los 1017
Kalabrien. Tarent.
1/20 Stater (Silber). Ca. 325 - 280 v. Chr.
Vs: Muschel.
Rs: Delfin nach rechts schwimmend, darunter Blitzbündel.
7 mm. 0,31 g.
HN Italy 979; HGC 1, 865; Slg. Vlasto 1506.
Selten
. Fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; KALABRIEN; Tarent
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1018
Kalabrien. Tarent.
Didrachme oder Nomos (Silber). Ca. 302 - 280 v. Chr.
Vs: Nackter Jüngling mit Speer zu Pferde nach rechts reitend, zwischen den Beinen Delta Alpha Iota.
Rs: Nackter Taras mit Dreizack und Schild auf Delphin nach links reitend; im Feld links Phi Iota, darunter Muschel.
22 mm. 7,48 g.
HN Italy 935; Slg. Vlasto 596.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; KALABRIEN; Tarent
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1019
Kalabrien. Tarent.
Didrachme oder Nomos (Silber). Ca. 302 - 280 v. Chr.
Vs: Nackter Jüngling mit Speer zu Pferde nach rechts reitend, zwischen den Beinen Delta Alpha Iota.
Rs: Nackter Taras mit Dreizack und Schild auf Delphin nach links reitend; im Feld links Phi Iota, darunter Muschel.
20 mm. 7,61 g.
HN Italy 935; Slg. Vlasto 596.
Stempelausbruch, Prüfhieb, sehr schön.
; Griechische Münzen; KALABRIEN; Tarent
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1020
Kalabrien. Tarent.
Didrachme oder Nomos (Silber). Ca. 272 - 240 v. Chr.
Vs: Nackter Jüngling zu Pferde mit erhobenem Arm nach rechts reitend; zwischen den Beinen Magistratsname.
Rs: Nackter Taras mit Füllhorn auf Delphin nach links reitend, in seiner Rechten einen Kantharos haltend; im Feld rechts Fackel.
20 mm. 6,19 g.
HN Italy 1028; Slg. Vlasto 852.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; KALABRIEN; Tarent
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
Seite 1 von 34 (677 Ergebnisse total)