Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Merkzettel
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 24. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
22.10.2024 16:00
Auktion 136
Antike, Mittelalter, Neuzeit, Medaillen, Islam Sammlung Rumänien (Fürstentum und Königreich) Teil I
12.11.2024 16:00
Auktion 137
-
10.12.2024 15:00
Auktion 138
Münzen
21.01.2025 15:00
Auktion 139
Münzen
19.02.2025 22:02
Auktion 140
-
18.03.2025 15:00
Auktion 141
.
20.05.2025 15:00
Auktion 143
1
Legende
Vorabgebote
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.solidus-numismatik.de
Auktionen
Service
Team
AGB
Zahlung
Versand
Kontakt
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 24. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
22.10.2024 16:00
Auktion 136
Antike, Mittelalter, Neuzeit, Medaillen, Islam Sammlung Rumänien (Fürstentum und Königreich) Teil I
12.11.2024 16:00
Auktion 137
-
10.12.2024 15:00
Auktion 138
Münzen
21.01.2025 15:00
Auktion 139
Münzen
19.02.2025 22:02
Auktion 140
-
18.03.2025 15:00
Auktion 141
.
20.05.2025 15:00
Auktion 143
1
Legende
Vorabgebote
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.solidus-numismatik.de
Auktionen
Service
Team
AGB
Zahlung
Versand
Kontakt
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 128 - 23.01.2024 16:00
Antike, Mittelalter, Neuzeit, Medaillen, Islam
›
»
Seite 1 von 25 (485 Ergebnisse total)
Keltische Münzen
|
Ostkelten
|
Muntenien
Los 1001
Ostkelten. Muntenien. Typ 'Sattelkopf'.
Tetradrachme (Silber).
Vs: Stark stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Stark stilisierter Reiter zu Pferde nach links reitend.
25 mm. 6,41 g.
OTA 300/17 var.
Fast vorzüglich / sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Muntenien
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1002
Ostkelten. Muntenien. Typ 'Sattelkopf'.
Tetradrachme (Silber).
Vs: Stark stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Stark stilisierter Reiter zu Pferde nach links reitend.
27 mm. 6,07 g.
OTA 300/17 var.
Fast vorzüglich / sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Muntenien
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1003
Ostkelten. Muntenien. Typ 'Sattelkopf'.
Tetradrachme (Silber).
Vs: Stark stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Stark stilisierter Reiter zu Pferde nach links reitend.
24 mm. 6,22 g.
OTA 300/17 var.
Fast vorzüglich.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Muntenien
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Keltische Münzen
|
Ostkelten
|
Noricum
Los 1004
Ostkelten. Noricum. Ostnoricum.
Tetradrachme (Silber).
Typ Samobor / A.
Vs: Stilisierter Kopf mit Lorbeerkranz links.
Rs: Stilisiertes Pferd nach links galoppierend, auf Brust Punkt.
24 mm. 11,06 g.
Slg. Lanz 160; Göbl, TKN Taf. 22, 10; Dembski 866.
Fast vorzüglich.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Noricum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1005
Ostkelten. Noricum. Ostnoricum.
Tetradrachme (Silber).
Typ Samobor / A.
Vs: Stilisierter Kopf mit Lorbeerkranz links.
Rs: Stilisiertes Pferd nach links galoppierend, auf Brust Punkt.
25 mm. 10,99 g.
Slg. Lanz 160; Göbl, TKN Taf. 22, 10; Dembski 866.
Schrötlingsriss, vorzüglich.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Noricum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Imitationen antiker Münzen
|
Imitationen griechischer Münzen
|
diverse
Los 1006
Imitationen griechischer Münzen.
Nachahmung einer Prägung von Makedonien unter römischer Herrschaft.
Tetradrachme (Silber), ungesicherte Münzstätte, ca. 2. - 1. Jhdt. v. Chr.
Vs: Makedonischer Schild, im Zentrum drapierte Büste der Artemis mit Diadem, Bogen und Köcher rechts.
Rs: Keule nach rechts, darüber ein Monogramm; das Ganze in Eichenkranz, im linken äußeren Feld Blitzbündel.
33 mm. 16,78 g.
Slg. Lanz 1009.
Sehr schön / vorzüglich.
; Imitationen antiker Münzen; IMITATIONEN GRIECHISCHER MÜNZEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Imitationen antiker Münzen
|
Imitationen römischer Münzen
|
diverse
Los 1007
Imitationen römischer Münzen.
Imitation eines republikanischen Denars (Silber).
Vs: Kopf der Roma mit geflügeltem Helm rechts. Dahinter ein Gegenstand (Krug?).
Rs: Triga nach links fahrend.
18 mm. 4,00 g.
Zum Vorbild vgl. Vs: Cr. 235/1, Rs: Cr.299/1b (da aber Triga nach rechts fahrend).
Sehr schön.
; Imitationen antiker Münzen; IMITATIONEN RÖMISCHER MÜNZEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1008
Imitationen römischer Münzen.
Imitation eines republikanischen Denars (subärater Stück), 1. Jh. v. Chr.
Vs: Kopf der Roma mit geflügeltem Helm rechts. Unter Kinn ein Stern, hinten Kontrollmarke.
Rs: Quadriga nach links fahrend. Unten barbarisierte Legende.
22 mm. 3,54 g.
Sehr schön.
; Imitationen antiker Münzen; IMITATIONEN RÖMISCHER MÜNZEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1009
Imitationen römischer Münzen.
Imitation eines republikanischen Denars (Silber), 2./1. Jh. v. Chr.
Vs: Kopf der Roma mit geflügeltem Helm rechts. Hinten X.
Rs: Victoria mit Palmzweig (?) in galoppierender Biga nach rechts fahrend, darunter barbarisierte Legende.
19 mm. 3,31 g.
Zum möglichen Vorbild vgl. Cr. 228/2.
Fast sehr schön / sehr schön.
; Imitationen antiker Münzen; IMITATIONEN RÖMISCHER MÜNZEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1010
Imitationen römischer Münzen.
Imitation eines Denars (Silber) des Augustus (31 v. - 14 n. Chr.).
Vs: CAESAR DIVI F. Kopf mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Barbarisierte Legende. Caius und Lucius Caesar mit Lanze und Schild nebeneinander en face stehend.
18 mm. 3,51 g.
Zum Vorbild vgl. RIC 207.
Loch, sehr schön / fast sehr schön.
; Imitationen antiker Münzen; IMITATIONEN RÖMISCHER MÜNZEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Kalabrien
|
Tarent
Los 1011
Kalabrien. Tarent.
Didrachme oder Nomos (Silber). Ca. 272 - 240 v. Chr.
Vs: Nackter Jüngling zu Pferde mit erhobenem Arm nach links reitend; über dem Pferd Sigma Ypsilon, zwischen den Beinen Magistratsname Lykinos.
Rs: Nackter Taras mit Dreizack auf Delphin nach links reitend, um seine Linke Chlamys gewickelt; im Feld rechts Eule.
19 mm. 6,30 g.
HN Italy 1025; Slg. Vlasto 836.
Fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; KALABRIEN; Tarent
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1012
Kalabrien. Tarent.
Didrachme oder Nomos (Silber). Ca. 272 - 240 v. Chr.
Vs: Nackter Jüngling zu Pferde mit erhobenem Arm nach links reitend; über dem Pferd Sigma Ypsilon, zwischen den Beinen Magistratsname Lykinos.
Rs: Nackter Taras mit Dreizack auf Delphin nach links reitend, um seine Linke Chlamys gewickelt; im Feld rechts Eule.
19 mm. 6,34 g.
HN Italy 1025; Slg. Vlasto 836.
Fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; KALABRIEN; Tarent
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1013
Kalabrien. Tarent.
Didrachme oder Nomos (Silber). Ca. 272 - 240 v. Chr.
Vs: Nackter Jüngling zu Pferde mit erhobenem Arm nach rechts reitend; zwischen den Beinen Magistratsname.
Rs: Nackter Taras mit Füllhorn auf Delphin nach links reitend, in seiner Rechten einen Kantharos haltend; im Feld rechts Fackel.
18 mm. 6,42 g.
HN Italy 1028; Slg. Vlasto 852.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; KALABRIEN; Tarent
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Sizilien
|
Syrakus
Los 1014
Sizilien. Syrakus. Hiketas (287 - 278 v. Chr.).
Bronze.
Vs: Kopf der Persephone mit Ährenkranz links.
Rs: Biga nach rechts galoppierend, darüber Stern.
25 mm. 10,92 g.
CNS II, 124; HGC 2, 1466.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; SIZILIEN; Syrakus
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Taurischer Chersones
|
Pantikapaion
Los 1015
Taurischer Chersones. Pantikapaion.
Bronze. Ca. 325 - 310 v. Chr.
Vs: Kopf eines bärtigen Satyrn rechts.
Rs: Greifenprotome links; im Abschnitt Fisch links.
21 mm. 8,10 g.
SNG BM 870.
Fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; TAURISCHER CHERSONES; Pantikapaion
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1016
Taurischer Chersones. Pantikapaion.
Bronze. Ca. 325 - 310 v. Chr.
Vs: Kopf eines bärtigen Satyrn rechts.
Rs: Greifenprotome links; im Abschnitt Fisch links.
21 mm. 6,92 g.
SNG BM 870.
Fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; TAURISCHER CHERSONES; Pantikapaion
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Thrakisch-Skythische Dynasten
|
Königreich der Odrysen
Los 1017
Thrakisch-Skythische Dynasten. Königreich der Odrysen. Sparadokos (ca. 450 - 440 v. Chr.).
Diobol (Silber).
Vs: Pferdeprotome links, auf dem Pferd B retrograd.
Rs: Adler mit Schlange im Schnabel nach links fliegend; das Ganze in vertieftem Quadrat.
10 mm. 1,33 g.
Peykov B0040; HGC 3, 1671.
Sehr schön.
Slg. Prof. Dr. Peter Robert Franke.
; Griechische Münzen; THRAKISCH-SKYTHISCHE DYNASTEN; Königreich der Odrysen
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Königreich Thrakien
|
Lysimachos (306 - 281 v. Chr.)
Los 1018
Königreich Thrakien. Lysimachos (306 - 281 v. Chr.).
Tetradrachme (Silber). Ca. 297 - 281 v. Chr. Lampsakos.
Vs: Kopf des vergöttlichten Alexanders des Großen mit Diadem und Ammonshorn rechts.
Rs: Athena mit Nike, an ihre Schulter gelehnter Lanze und Schild nach links thronend; im inneren linken Feld Monogramm, auf Thron Mondsichel.
32 mm. 16,92 g.
Thompson 49; Müller 399; HGC 3, 1750.
Fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; KÖNIGREICH THRAKIEN; Lysimachos (306 - 281 v. Chr.)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1019
Königreich Thrakien. Lysimachos (306 - 281 v. Chr.).
Tetradrachme (Silber). Ca. 297 - 287 v. Chr. Kallatis (?).
Vs: Kopf des vergöttlichten Alexanders des Großen mit Diadem und Ammonshorn rechts.
Rs: Athena mit Nike, an ihre Schulter gelehnter Lanze und Schild nach links thronend; im inneren linken Feld Monogramm, im Abschnitt Getreideähre.
31 mm. 16,80 g.
Müller 248.
Schlagspur, feine Kratzer, sehr schön.
; Griechische Münzen; KÖNIGREICH THRAKIEN; Lysimachos (306 - 281 v. Chr.)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1020
Königreich Thrakien. Lysimachos (306 - 281 v. Chr.).
Tetradrachme (Silber). Ca. 288 - 281 v. Chr. Ungesicherte Münzstätte.
Vs: Kopf des vergöttlichten Alexanders des Großen mit Diadem und Ammonshorn rechts.
Rs: Athena mit Nike, an ihre Schulter gelehnter Lanze und Schild nach links thronend; im inneren linken Feld Monogramm, im Abschnitt Monogramm.
30 mm. 16,95 g.
Müller 544.
Feine Kratzer, sehr schön.
; Griechische Münzen; KÖNIGREICH THRAKIEN; Lysimachos (306 - 281 v. Chr.)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
Seite 1 von 25 (485 Ergebnisse total)