Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Merkzettel
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 24. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
22.10.2024 16:00
Auktion 136
Antike, Mittelalter, Neuzeit, Medaillen, Islam Sammlung Rumänien (Fürstentum und Königreich) Teil I
12.11.2024 16:00
Auktion 137
-
10.12.2024 15:00
Auktion 138
Münzen
21.01.2025 15:00
Auktion 139
Münzen
19.02.2025 22:02
Auktion 140
-
18.03.2025 15:00
Auktion 141
.
20.05.2025 15:00
Auktion 143
1
Legende
Vorabgebote
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.solidus-numismatik.de
Auktionen
Service
Team
AGB
Zahlung
Versand
Kontakt
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 24. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
22.10.2024 16:00
Auktion 136
Antike, Mittelalter, Neuzeit, Medaillen, Islam Sammlung Rumänien (Fürstentum und Königreich) Teil I
12.11.2024 16:00
Auktion 137
-
10.12.2024 15:00
Auktion 138
Münzen
21.01.2025 15:00
Auktion 139
Münzen
19.02.2025 22:02
Auktion 140
-
18.03.2025 15:00
Auktion 141
.
20.05.2025 15:00
Auktion 143
1
Legende
Vorabgebote
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.solidus-numismatik.de
Auktionen
Service
Team
AGB
Zahlung
Versand
Kontakt
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 127 - 12.12.2023 16:00
Schöne Silbermünzen aus Antike, Mittelalter und Neuzeit
›
»
Seite 1 von 26 (520 Ergebnisse total)
Keltische Münzen
|
Ostkelten
|
Muntenien
Los 1
Ostkelten. Muntenien. Typ 'Sattelkopf'.
Tetradrachme (Silber).
Vs: Stark stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Stark stilisierter Reiter zu Pferde nach links reitend.
25 mm. 6,54 g.
OTA 300/17 var.
Fast vorzüglich.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Muntenien
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2
Ostkelten. Muntenien. Typ 'Sattelkopf'.
Tetradrachme (Silber).
Vs: Stark stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Stark stilisierter Reiter zu Pferde nach links reitend.
25 mm. 6,49 g.
OTA 300/17 var.
Fast vorzüglich.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Muntenien
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3
Ostkelten. Muntenien. Typ 'Sattelkopf'.
Tetradrachme (Silber).
Vs: Stark stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Stark stilisierter Reiter zu Pferde nach links reitend.
25 mm. 6,24 g.
OTA 300/17 var.
Sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Muntenien
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4
Ostkelten. Muntenien. Typ 'Sattelkopf'.
Tetradrachme (Silber).
Vs: Stark stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Stark stilisierter Reiter zu Pferde nach links reitend.
22 mm. 7,36 g.
OTA 303/13.
Sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Muntenien
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Keltische Münzen
|
Ostkelten
|
Noricum
Los 5
Ostkelten. Noricum. Ostnoricum.
Tetradrachme (Silber).
Typ Samobor / A.
Vs: Stilisierter Kopf mit Lorbeerkranz links.
Rs: Stilisiertes Pferd nach links galoppierend, auf Brust Punkt.
24 mm. 11,34 g.
Slg. Lanz 160; Göbl, TKN Taf. 22, 10; Dembski 866.
Fast vorzüglich.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Noricum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 6
Ostkelten. Noricum. Ostnoricum.
Tetradrachme (Silber).
Typ Samobor / A.
Vs: Stilisierter Kopf mit Lorbeerkranz links.
Rs: Stilisiertes Pferd nach links galoppierend, auf Brust Punkt.
23 mm. 11,18 g.
Slg. Lanz 160; Göbl, TKN Taf. 22, 10; Dembski 866.
Fast vorzüglich.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Noricum
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Imitationen antiker Münzen
|
Imitationen griechischer Münzen
|
diverse
Los 7
Imitationen griechischer Münzen.
Nachahmung einer Prägung von Makedonien unter römischer Herrschaft.
Tetradrachme (Silber), ungesicherte Münzstätte, ca. 2. - 1. Jhdt. v. Chr.
Vs: Makedonischer Schild, im Zentrum drapierte Büste der Artemis mit Diadem, Bogen und Köcher rechts.
Rs: Keule nach rechts, darüber ein Monogramm; das Ganze in Eichenkranz, im linken äußeren Feld Blitzbündel.
36 mm. 16,86 g.
Slg. Lanz 1009.
Sehr schön / vorzüglich.
; Imitationen antiker Münzen; IMITATIONEN GRIECHISCHER MÜNZEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Kalabrien
|
Tarent
Los 8
Kalabrien. Tarent.
Didrachme oder Nomos (Silber). Ca. 272 - 240 v. Chr.
Vs: Nackter Jüngling zu Pferde mit erhobenem Arm nach links reitend; über dem Pferd Sigma Ypsilon, zwischen den Beinen Magistratsname Lykinos.
Rs: Nackter Taras mit Dreizack auf Delphin nach links reitend, um seine Linke Chlamys gewickelt; im Feld rechts Eule.
19 mm. 6,32 g.
HN Italy 1025; Slg. Vlasto 836.
Fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; KALABRIEN; Tarent
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 9
Kalabrien. Tarent.
Didrachme oder Nomos (Silber). Ca. 272 - 240 v. Chr.
Vs: Nackter Jüngling zu Pferde mit erhobenem Arm nach links reitend; über dem Pferd Delta Iota, zwischen den Beinen Magistratsname Philotas.
Rs: Nackter Taras mit Spindel auf Delphin nach links reitend, in seiner Rechten Kantharos haltend; im Feld rechts Hahn nach links stehend.
19 mm. 6,33 g.
HN Italy 1024; Slg. Vlasto 848.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; KALABRIEN; Tarent
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 10
Kalabrien. Tarent.
Didrachme oder Nomos (Silber). Ca. 272 - 240 v. Chr.
Vs: Nackter Jüngling zu Pferde mit erhobenem Arm nach rechts reitend; zwischen den Beinen Magistratsname.
Rs: Nackter Taras mit Füllhorn auf Delphin nach links reitend, in seiner Rechten einen Kantharos haltend; im Feld rechts Fackel.
19 mm. 6,52 g.
HN Italy 1028; Slg. Vlasto 852.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; KALABRIEN; Tarent
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Bruttium
|
Temesa
Los 11
Bruttium. Temesa.
Stater (Silber). Ca. 475 - 450 v. Chr.
Vs: TEM (retrograd). Dreifuß mit Ringgriffen und Löwenfüßen.
Rs: TEM (retrograd). Korinthischer Helm in vertieftem Rund links.
18 mm. 7,81 g.
Attianese 578; HN Italy 2566.
Äußerst selten
. Kleine Kratzer, sehr schön.
Prägungen von Temesa aus der kurzen Phase der Unabhängigkeit von Kroton sind äußerst selten.
; Griechische Münzen; BRUTTIUM; Temesa
Prägungen von Temesa aus der kurzen Phase der Unabhängigkeit von Kroton sind äußerst selten.
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Bruttium
|
Terina
Los 12
Bruttium. Terina.
Stater (Silber). Ca. 400 - 356 v. Chr.
Vs: Kopf der Nymphe Terina rechts.
Rs: Nike mit Taube auf ihrer rechten Hand auf einem Kippos nach links sitzend.
21 mm. 7,36 g.
HN Italy 2629; HGC 1, 1756; Holloway/Jenkins 84.
Sehr selten
. Feine Kratzer, fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; BRUTTIUM; Terina
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Sizilien
|
Syrakus
Los 13
Sizilien. Syrakus.
Hemilitra (Silber). Ca. 480 - 470 v. Chr.
Vs: Kopf der Arethusa rechts.
Rs: Vierspeichiges Rad.
9 mm. 0,47 g.
HGC -; Boehringer 362.
Selten
. Sehr schön.
; Griechische Münzen; SIZILIEN; Syrakus
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Moesia Inferior
|
Istros
Los 14
Moesia Inferior. Istros.
Diobol (Silber). Ca. 313 - 280 v. Chr.
Vs: Zwei jugendliche, männliche Köpfe nebeneinander en face, der linke umgekehrt.
Rs: Delfin links, auf seinem Rücken ein nach links stehender Adler; im Feld links Punkt, im Abschnitt Monogramm.
13 mm. 1,40 g.
Dima Subgroup IV, Subdivisions III var.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; MOESIA INFERIOR; Istros
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Moesia Inferior
|
Kallatis
Los 15
Moesia Inferior. Kallatis.
Drachme (Silber). 3. - 2. Jhdt. v. Chr.
Vs: Kopf des jugendlichen Herakles mit Löwenfell rechts.
Rs: Getreideähre, Keule und Bogen in Bogentasche.
19 mm. 5,30 g.
AMNG I 196; HGC 3, 1825.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; MOESIA INFERIOR; Kallatis
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Thrakien
|
Thrakischer Chersones
Los 16
Thrakien. Thrakischer Chersones.
Hemidrachme (Silber). Ca. 386 - 338 v. Chr.
Vs: Löwenvorderteil mit zurückgewandtem Kopf nach rechts.
Rs: Viergeteiltes Quadratum incusum, Getreidekorn und Monogramm über Kugel in vertieften Vierteln.
13 mm. 2,34 g.
HGC 3, 1437.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; THRAKIEN; Thrakischer Chersones
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Thrakien
|
Apollonia Pontika
Los 17
Thrakien. Apollonia Pontika.
Drachme (Silber). Ca. 4. Jhdt. v. Chr.
Vs: Kopf der Gorgo Medusa mit herausgestreckter Zunge en face.
Rs: Anker, im Feld links A und rechts Krebs.
15 mm. 2,69 g.
SNG BM 159.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; THRAKIEN; Apollonia Pontika
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Thrakien
|
Mesembria
Los 18
Thrakien. Mesembria.
Tetradrachme (Silber). Ca. 175 - 125 v. Chr.
Prägung im Namen Alexanders III. des Großen.
Vs: Kopf des jugendlichen Herakles mit Löwenfell rechts.
Rs: Zeus mit Adler und Szepter nach links thronend; im linken inneren Feld Helm über Delta Iota, unter dem Thron Monogramm.
34 mm. 16,71 g.
Price 1072.
Feine Kratzer, sehr schön.
; Griechische Münzen; THRAKIEN; Mesembria
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Königreich Thrakien
|
Lysimachos (306 - 281 v. Chr.)
Los 19
Königreich Thrakien. Lysimachos (306 - 281 v. Chr.).
Tetradrachme (Silber). Ca. 306 - 281 v. Chr. Ungesicherte Münzstätte.
Vs: Kopf des vergöttlichten Alexanders des Großen mit Diadem und Ammonshorn rechts.
Rs: Athena mit Nike, an ihre Schulter gelehnter Lanze und Schild nach links thronend; im inneren linken Feld und unter Thron Monogramm.
40 mm. 16,72 g.
Thompson -; Müller -; HGC 3, 1750.
Kratzer, sehr schön.
; Griechische Münzen; KÖNIGREICH THRAKIEN; Lysimachos (306 - 281 v. Chr.)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 20
Königreich Thrakien. Lysimachos (306 - 281 v. Chr.).
Tetradrachme (Silber). Ca. 297 - 281 v. Chr. Lysimacheia.
Vs: Kopf des vergöttlichten Alexanders des Großen mit Diadem und Ammonshorn rechts.
Rs: Athena mit Nike, an ihre Schulter gelehnter Lanze und Schild nach links thronend; im inneren linken und äußeren rechten Feld Monogramm.
29 mm. 16,98 g.
Thompson 12; Müller -; HGC 3, 1750.
Hervorragender Stil, feine Kratzer, minimaler Abrieb auf Reliefhöhen, vorzüglich / fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; KÖNIGREICH THRAKIEN; Lysimachos (306 - 281 v. Chr.)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
Seite 1 von 26 (520 Ergebnisse total)