Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Merkzettel
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 24. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
22.10.2024 16:00
Auktion 136
Antike, Mittelalter, Neuzeit, Medaillen, Islam Sammlung Rumänien (Fürstentum und Königreich) Teil I
12.11.2024 16:00
Auktion 137
-
10.12.2024 15:00
Auktion 138
Münzen
21.01.2025 15:00
Auktion 139
Münzen
19.02.2025 22:02
Auktion 140
-
18.03.2025 15:00
Auktion 141
.
20.05.2025 15:00
Auktion 143
1
Legende
Vorabgebote
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.solidus-numismatik.de
Auktionen
Service
Team
AGB
Zahlung
Versand
Kontakt
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 24. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
22.10.2024 16:00
Auktion 136
Antike, Mittelalter, Neuzeit, Medaillen, Islam Sammlung Rumänien (Fürstentum und Königreich) Teil I
12.11.2024 16:00
Auktion 137
-
10.12.2024 15:00
Auktion 138
Münzen
21.01.2025 15:00
Auktion 139
Münzen
19.02.2025 22:02
Auktion 140
-
18.03.2025 15:00
Auktion 141
.
20.05.2025 15:00
Auktion 143
1
Legende
Vorabgebote
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.solidus-numismatik.de
Auktionen
Service
Team
AGB
Zahlung
Versand
Kontakt
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 109 - 06.12.2022 16:00
Antike, Mittelalter, Neuzeit und Medaillen
›
»
Seite 1 von 27 (539 Ergebnisse total)
Keltische Münzen
|
Ostkelten
|
Muntenien
Los 1001
Ostkelten. Muntenien. Typ 'Sattelkopf'.
Tetradrachme (Silber).
Vs: Stark stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Stark stilisierter Reiter zu Pferde nach links reitend.
24 mm. 6,23 g.
OTA 300/17 var.
Fast vorzüglich / sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Muntenien
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1002
Ostkelten. Muntenien. Typ 'Sattelkopf'.
Tetradrachme (Silber).
Vs: Stark stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Stark stilisierter Reiter zu Pferde nach links reitend.
25 mm. 6,16 g.
OTA 300/17 var.
Fast vorzüglich.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Muntenien
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1003
Ostkelten. Muntenien. Typ 'Sattelkopf'.
Tetradrachme (Silber).
Vs: Stark stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Stark stilisierter Reiter zu Pferde nach links reitend.
21 mm. 6,96 g.
OTA 303/13-14.
Sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Muntenien
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1004
Ostkelten. Muntenien. Typ 'Sattelkopf'.
Tetradrachme (Silber).
Vs: Stark stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Stark stilisierter Reiter zu Pferde nach links reitend.
23 mm. 6,91 g.
OTA 303/13.
Sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Muntenien
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1005
Ostkelten. Muntenien. Typ 'Sattelkopf'.
Tetradrachme (Silber, subärat).
Vs: Stark stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Stark stilisierter Reiter zu Pferde nach links reitend.
21 mm. 5,46 g.
OTA 303/13.
Sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Muntenien
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Keltische Münzen
|
Ostkelten
|
Subkarpaten
Los 1006
Ostkelten. Subkarpaten. Typ 'Schnabelpferd'.
Tetradrachme (Silber).
Vs: Stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Stilisiertes Pferd nach links galoppierend mit Schnabelkopf und Punktmähne.
21 mm. 6,98 g.
Dembski 1253; Slg. Lanz 669; OTA 326.
Sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Subkarpaten
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1007
Ostkelten. Subkarpaten. Typ 'Schnabelpferd'.
Tetradrachme (Billon).
Vs: Stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Stilisiertes Pferd nach links galoppierend mit Schnabelkopf und Punktmähne.
20 mm. 6,54 g.
Dembski 1253; Slg. Lanz 669; OTA 326.
Dunkle Patina, sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Subkarpaten
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Imitationen antiker Münzen
|
Imitationen griechischer Münzen
|
diverse
Los 1008
Imitationen griechischer Münzen.
Nachahmung einer Prägung Odessos (Moesia Inferior).
Bronze, ca. 3. - 2. Jhdt. v. Chr.
Vs: Weiblicher Kopf mit Diadem rechts.
Rs: Flussgott nach rechts auf Kissen gelagert, davor umgekehrte Amphora.
15 mm. 3,83 g.
Zum möglichen Vorbild vgl. AMNG I/2, 2185.
Sehr schön.
; Imitationen antiker Münzen; IMITATIONEN GRIECHISCHER MÜNZEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Kalabrien
|
Tarent
Los 1009
Kalabrien. Tarent.
Didrachme oder Nomos (Silber). Ca. 272 - 240 v. Chr.
Vs: Nackter Jüngling zu Pferde mit erhobenem Arm nach links reitend; über dem Pferd Sigma Ypsilon, zwischen den Beinen Magistratsname Lykinos.
Rs: Nackter Taras mit Dreizack auf Delphin nach links reitend, um seine Linke Chlamys gewickelt; im Feld rechts Eule.
19 mm. 6,56 g.
HN Italy 1025; Slg. Vlasto 836.
Fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; KALABRIEN; Tarent
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1010
Kalabrien. Tarent.
Didrachme oder Nomos (Silber). Ca. 272 - 240 v. Chr.
Vs: Krieger zu Pferde mit Schild und Speer nach rechts reitend; im Feld links Delta Iota, zwischen den Beinen Magistratsname Aristokles.
Rs: Nackter Taras mit Dreizack auf Delphin nach links reitend, in seiner Rechten Kantharos; im Feld rechts Nymphenkopf links.
20 mm. 6,13 g.
HN Italy 1033; Slg. Vlasto 880.
Vorzüglich.
; Griechische Münzen; KALABRIEN; Tarent
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1011
Kalabrien. Tarent.
Didrachme oder Nomos (Silber). Ca. 272 - 240 v. Chr.
Vs: Krieger zu Pferde mit Schild und Speer nach rechts reitend; im Feld rechts Phi Iota, zwischen den Beinen Magistratsname.
Rs: Nackter Taras mit Füllhorn auf Delphin nach links reitend, in seiner Rechten Blüte haltend; im Feld rechts Monogramm neben Thymiaterion.
20 mm. 6,40 g.
HN Italy 1037; Slg. Vlasto 891.
Fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; KALABRIEN; Tarent
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1012
Kalabrien. Tarent.
Didrachme oder Nomos (Silber). Ca. 272 - 240 v. Chr.
Vs: Krieger zu Pferde mit Schild und Speer nach rechts galoppierend; im Feld links Theta Iota, zwischen den Beinen Magistratsname.
Rs: Nackter Taras mit Dreizack auf Delphin nach links reitend, um seine Linke Chlamys gewickelt; im Feld links Nike nach rechts fliegend, im Abschnitt Ruder.
19 mm. 6,51 g.
HN Italy 1039; Slg. Vlasto 900.
Fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; KALABRIEN; Tarent
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1013
Kalabrien. Tarent.
Didrachme oder Nomos (Silber). Ca. 272 - 240 v. Chr.
Vs: Nackter Jüngling zu Pferde mit erhobenem Arm nach links reitend; über dem Pferd Delta Iota, zwischen den Beinen Magistratsname Philotas.
Rs: Nackter Taras mit Spindel auf Delphin nach links reitend, in seiner Rechten Kantharos haltend; im Feld rechts Hahn nach links stehend.
22 mm. 6,37 g.
HN Italy 1024; Slg. Vlasto 848.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; KALABRIEN; Tarent
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1014
Kalabrien. Tarent.
Didrachme oder Nomos (Silber). Ca. 240 - 228 v. Chr.
Vs: Krieger mit Speer zu Pferde nach rechts reitend; im Feld links Kranz, Magistrat Olympis.
Rs: Nackter Taras mit Füllhorn und Amphora auf Delphin nach links reitend; im Feld rechts Dreifuß.
20 mm. 6,52 g.
Slg. Vlasto 942.
Feine Kratzer, vorzüglich.
; Griechische Münzen; KALABRIEN; Tarent
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Lukanien
|
Metapont
Los 1015
Lukanien. Metapont.
Stater (Silber). Ca. 540 - 510 v. Chr.
Vs: Getreideähre, im Feld rechts META.
Rs: Inkuse Getreideähre; im Feld rechts META retrograd.
25 mm. 7,78 g.
HN Italy 1482; Noe (1984) Cass IX, 179.
Fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; LUKANIEN; Metapont
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Bruttium
|
Rhegion
Los 1016
Bruttium. Rhegion.
Bronze. Ca. 425 - 410 v. Chr.
Vs: Löwenkopf en face.
Rs: PH. Ölzweig.
10 mm. 0,74 g.
HN Italy 2522; HGC 1, 1704.
Sehr selten
. Fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; BRUTTIUM; Rhegion
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Bruttium
|
Temesa
Los 1017
Bruttium. Temesa.
Stater. Ca. 475 - 450 v. Chr.
Vs: TEM (retrograd). Dreifuß mit Ringgriffen und Löwenfüßen.
Rs: TEM (retrograd). Korinthischer Helm in vertieftem Rund links.
18 mm. 7,81 g.
Attianese 578; HN Italy 2566.
Äußerst selten
. Kleine Kratzer, sehr schön.
Prägungen von Temesa aus der kurzen Phase der Unabhängigkeit von Kroton sind äußerst selten.
; Griechische Münzen; BRUTTIUM; Temesa
Prägungen von Temesa aus der kurzen Phase der Unabhängigkeit von Kroton sind äußerst selten.
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Bruttium
|
Terina
Los 1018
Bruttium. Terina.
Stater (Silber). Ca. 400 - 356 v. Chr.
Vs: Kopf der Nymphe Terina rechts.
Rs: Nike mit Taube auf ihrer rechten Hand auf einem Kippos nach links sitzend.
21 mm. 7,36 g.
HN Italy 2629; HGC 1, 1756; Holloway/Jenkins 84.
Sehr selten
. Feine Kratzer, fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; BRUTTIUM; Terina
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Sizilien
|
Gela
Los 1019
Sizilien. Gela.
Bronze. Ca. 315 - 310 v. Chr.
Vs: Kopf der Demeter en face, leicht nach rechts gewendet.
Rs: Bärtiger Kopf des Gelas mit Hörnern links.
14 mm. 2,27 g.
HGC 2, 388; Jenkins Group XII, 549.
Selten
. Sehr schön.
; Griechische Münzen; SIZILIEN; Gela
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Sizilien
|
Himera
Los 1020
Sizilien. Himera.
Bronze (Hemilitra). Ca. 415 - 409 v. Chr.
Vs: Weiblicher Kopf mit Sphendone links, davor 6 Wertkugeln.
Rs: Lorbeerkranz, darin 6 Wertkugeln.
17 mm. 4,63 g.
HGC 2, 479; CNS I, 35.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; SIZILIEN; Himera
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
Seite 1 von 27 (539 Ergebnisse total)