Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Merkzettel
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 24. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
22.10.2024 16:00
Auktion 136
Antike, Mittelalter, Neuzeit, Medaillen, Islam Sammlung Rumänien (Fürstentum und Königreich) Teil I
12.11.2024 16:00
Auktion 137
-
10.12.2024 15:00
Auktion 138
Münzen
21.01.2025 15:00
Auktion 139
Münzen
19.02.2025 22:02
Auktion 140
-
18.03.2025 15:00
Auktion 141
.
20.05.2025 15:00
Auktion 143
1
Legende
Vorabgebote
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.solidus-numismatik.de
Auktionen
Service
Team
AGB
Zahlung
Versand
Kontakt
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 24. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
22.10.2024 16:00
Auktion 136
Antike, Mittelalter, Neuzeit, Medaillen, Islam Sammlung Rumänien (Fürstentum und Königreich) Teil I
12.11.2024 16:00
Auktion 137
-
10.12.2024 15:00
Auktion 138
Münzen
21.01.2025 15:00
Auktion 139
Münzen
19.02.2025 22:02
Auktion 140
-
18.03.2025 15:00
Auktion 141
.
20.05.2025 15:00
Auktion 143
1
Legende
Vorabgebote
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.solidus-numismatik.de
Auktionen
Service
Team
AGB
Zahlung
Versand
Kontakt
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 92 - 25.01.2022 16:00
Antike, Mittelalter, Neuzeit und Medaillen.
›
»
Seite 1 von 29 (575 Ergebnisse total)
Keltische Münzen
|
Gallien
|
Bituriges
Los 1
Gallien. Bituriges.
Quinar (Silber).
Vs: Kopf links.
Rs: Pferde nach links stehend, darüber Schwert, darunter Pentagramm.
16 mm. 2,01 g.
de la Tour 4097; DT 3435.
Sehr schön / fast vorzüglich.
; Keltische Münzen; GALLIEN; Bituriges
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2
Gallien. Bituriges.
Quinar (Silber).
Vs: Kopf links.
Rs: Pferde nach links stehend, darüber Zweig, CAM.
17 mm. 2,01 g.
de la Tour 4139; DT 3440.
Sehr schön.
; Keltische Münzen; GALLIEN; Bituriges
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3
Gallien. Bituriges.
Quinar (Silber).
Vs: Kopf links.
Rs: Pferde nach links stehend, darüber Schwert, darunter Kreis mit zentralem Punkt.
15 mm. 1,90 g.
DT 3436 var.
Prägeschwäche, sehr schön.
; Keltische Münzen; GALLIEN; Bituriges
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4
Gallien. Bituriges.
Quinar (Silber).
Vs: Kopf links.
Rs: Pferde nach links stehend, darüber Zweig, darunter drei Kreise.
15 mm. 1,92 g.
DT 3437.
Sehr schön / fast vorzüglich.
; Keltische Münzen; GALLIEN; Bituriges
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Keltische Münzen
|
Ostkelten
|
Muntenien
Los 5
Ostkelten. Muntenien. Typ 'Sattelkopf'.
Tetradrachme (Silber).
Vs: Stark stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Stark stilisierter Reiter zu Pferde nach links reitend.
28 mm. 7,28 g.
OTA 307.
Sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Muntenien
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 6
Ostkelten. Muntenien. Typ 'Sattelkopf'.
Tetradrachme (Silber).
Vs: Stark stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Stark stilisierter Reiter zu Pferde nach links reitend.
27 mm. 5,62 g.
OTA 307.
Sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Muntenien
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 7
Ostkelten. Muntenien. Typ 'Sattelkopf'.
Tetradrachme (Silber).
Vs: Stark stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Stark stilisierter Reiter zu Pferde nach links reitend; im Feld darüber Monogramm, links Beizeichen.
24 mm. 5,98 g.
OTA 300/17 var.
Sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Muntenien
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 8
Ostkelten. Muntenien. Typ 'Sattelkopf'.
Tetradrachme (Silber).
Vs: Stark stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Stark stilisierter Reiter zu Pferde nach links reitend; im Feld darüber Monogramm, links Beizeichen.
24 mm. 6,34 g.
OTA 300/17 var.
Sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Muntenien
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 9
Ostkelten. Muntenien. Typ 'Sattelkopf'.
Tetradrachme (Silber).
Vs: Stark stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Stark stilisierter Reiter zu Pferde nach links reitend; im Feld darüber Monogramm, links Beizeichen.
25 mm. 6,30 g.
OTA 300/17 var.
Sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Muntenien
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 10
Ostkelten. Muntenien. Typ 'Sattelkopf'.
Tetradrachme (Silber).
Vs: Stark stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Stark stilisierter Reiter zu Pferde nach links reitend.
21 mm. 6,95 g.
OTA 300/17 var.
Sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Muntenien
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Keltische Münzen
|
Ostkelten
|
Subkarpaten
Los 11
Ostkelten. Subkarpaten. Typ 'Schnabelpferd'.
Tetradrachme (Silber).
Vs: Stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Stilisiertes Pferd nach links galoppierend mit Schnabelkopf und Punktmähne.
21 mm. 7,80 g.
Dembski 1253; Slg. Lanz 669; OTA 326.
Sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Subkarpaten
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 12
Ostkelten. Subkarpaten. Typ 'Schnabelpferd'.
Tetradrachme (Silber).
Vs: Stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Stilisiertes Pferd nach links galoppierend mit Schnabelkopf und Punktmähne.
20 mm. 6,93 g.
Dembski 1253; Slg. Lanz 669; OTA 326.
Dunkle Patina, sehr schön.
; Keltische Münzen; OSTKELTEN; Subkarpaten
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Imitationen antiker Münzen
|
Imitationen griechischer Münzen
|
diverse
Los 13
Imitationen griechischer Münzen.
Nachahmung einer Prägung von Alexander III. der Große (Königreich Makedonien).
Tetradrachme (Silber), ungesicherte östliche Münzstätte, ca. 3. - 2. Jhdt. v. Chr.
Vs: Kopf des jugendlichen Herakles mit Löwenfell rechts.
Rs: Zeus mit Adler und Szepter nach links thronend; im Feld links Blitzbündel und unter Thron X.
25 mm. 16,42 g.
Vgl. CNG Electronic Auction 472 (2020), Nr. 153; Zum Vorbild vgl. Price 3976.
Fast vorzüglich.
; Imitationen antiker Münzen; IMITATIONEN GRIECHISCHER MÜNZEN; diverse
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 14
Imitationen griechischer Münzen.
Nachahmung einer Prägung von Alexander III. der Große (Königreich Makedonien).
Tetradrachme (Silber), ungesicherte östliche Münzstätte, ca. 3. - 2. Jhdt. v. Chr.
Vs: Kopf des jugendlichen Herakles mit Löwenfell rechts.
Rs: Zeus mit Adler und Szepter nach links thronend; im Feld links Kranz und unter Thron X.
26 mm. 16,27 g.
Vgl. Numismatik Naumann Auction 107 (2021), Nr. 126.
Fast vorzüglich.
; Imitationen antiker Münzen; IMITATIONEN GRIECHISCHER MÜNZEN; diverse
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Imitationen antiker Münzen
|
Imitationen römischer Münzen
|
diverse
Los 15
Imitationen römischer Münzen.
Denar (Silber). Mitte 2. Jhdt. v. Chr.
Nachahmung einer Prägung des C. Iuventius Thalna (Münzmeister 154 v. Chr.).
Vs: Stilisierter Kopf der Roma mit geflügeltem Helm rechts, dahinter X.
Rs: Stilisierte Victoria mit Peitsche in galoppierender Biga nach rechts fahrend, darunter C TAL (teilweise in Ligatur); im Abschnitt ROMA.
19 mm. 3,81 g.
Zum Vorbild vgl. Cr. 202/1a.
Sehr schön / fast sehr schön.
; Imitationen antiker Münzen; IMITATIONEN RÖMISCHER MÜNZEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 16
Imitationen römischer Münzen.
Denar (Silber). 1. - 2. Jhdt. n. Chr.
Nachahmung einer Prägung der frühen oder mittleren Römischen Kaiserzeit.
Vs: Trugschrift. Kopf mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Trugschrift. Stilisierte Gestalt in langem Gewand en face stehend.
18 mm. 3,36 g.
Selten
. Fast sehr schön.
; Imitationen antiker Münzen; IMITATIONEN RÖMISCHER MÜNZEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Kalabrien
|
Tarent
Los 17
Kalabrien. Tarent.
Didrachme oder Nomos (Silber). Ca. 281 - 272 v. Chr.
Vs: Jugendlicher Reiter mit erhobenem rechten Arm zu Pferde nach links reitend; im Feld rechts Füllhorn, zwischen den Beinen Magistratsname.
Rs: Nackter Taras mit Dreizack auf Delphin nach links reitend; im Feld rechts Magistratsname.
19 mm. 6,20 g.
HN Italy 997; Slg. Vlasto 822.
Fast vorzüglich.
; Griechische Münzen; KALABRIEN; Tarent
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 18
Kalabrien. Tarent.
Didrachme oder Nomos (Silber). Ca. 280 - 272 v. Chr.
Vs: Krieger zu Pferde mit Schild und Speer nach links reitend; im Feld links Zeta Omega, zwischen den Beinen Magistratsname.
Rs: Nackter Taras mit Spinde und Weintraube auf Delphin nach links reitend; im Feld rechts Olivenzweig.
22 mm. 6,30 g.
HN Italy 1013; Slg. Vlasto 798.
Äußerst selten
. Sehr schön.
; Griechische Münzen; KALABRIEN; Tarent
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 19
Kalabrien. Tarent.
Didrachme oder Nomos (Silber). Ca. 280 - 272 v. Chr.
Vs: Krieger zu Pferde mit Schild und Speer nach rechts reitend; im Feld links Gamma Ypsilon, zwischen den Beinen Magistratsname.
Rs: Nackter Taras mit Füllhorn auf Delphin nach links reitend, in seiner Rechten Nike haltend; im Feld rechts Blitzbündel.
22 mm. 6,34 g.
HN Italy 1001; Slg. Vlasto 714.
Sehr schön.
; Griechische Münzen; KALABRIEN; Tarent
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 20
Kalabrien. Tarent.
Didrachme oder Nomos (Silber). Ca. 272 - 240 v. Chr.
Vs: Nackter Jüngling zu Pferde nach rechts reitend; zwischen den Beinen Magistratsname Philomenos.
Rs: Nackter Taras mit Dreizack in seiner Linken und Dreifuß in seiner Rechten haltend auf Delphin nach links reitend; im Feld rechts Bukranion.
20 mm. 6,43 g.
HN Italy 1035; Slg. Vlasto 884.
Leicht fleckig, vorzüglich.
; Griechische Münzen; KALABRIEN; Tarent
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
Seite 1 von 29 (575 Ergebnisse total)