Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Merkzettel
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 24. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
22.10.2024 16:00
Auktion 136
Antike, Mittelalter, Neuzeit, Medaillen, Islam Sammlung Rumänien (Fürstentum und Königreich) Teil I
12.11.2024 16:00
Auktion 137
-
10.12.2024 15:00
Auktion 138
Münzen
21.01.2025 15:00
Auktion 139
Münzen
19.02.2025 22:02
Auktion 140
-
18.03.2025 15:00
Auktion 141
.
20.05.2025 15:00
Auktion 143
1
Legende
Vorabgebote
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.solidus-numismatik.de
Auktionen
Service
Team
AGB
Zahlung
Versand
Kontakt
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 24. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
22.10.2024 16:00
Auktion 136
Antike, Mittelalter, Neuzeit, Medaillen, Islam Sammlung Rumänien (Fürstentum und Königreich) Teil I
12.11.2024 16:00
Auktion 137
-
10.12.2024 15:00
Auktion 138
Münzen
21.01.2025 15:00
Auktion 139
Münzen
19.02.2025 22:02
Auktion 140
-
18.03.2025 15:00
Auktion 141
.
20.05.2025 15:00
Auktion 143
1
Legende
Vorabgebote
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.solidus-numismatik.de
Auktionen
Service
Team
AGB
Zahlung
Versand
Kontakt
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 85 - 21.09.2021 16:00
Griechische Münzen aus der Sammlung Prof. Dr. Peter Robert Franke
Ko-Autor des Prachtbandes "Die griechische Münze" von Franke/Hirmer und vieler weiterer Fachpublikationen.
›
»
Seite 1 von 33 (652 Ergebnisse total)
Griechische Münzen
|
Kampanien
|
Neapolis
Los 1
Kampanien. Neapolis.
Didrachme oder Nomos (Silber). Um 300 v. Chr.
Vs: Kopf einer Nymphe mit Diadem rechts, dahinter Weintraube.
Rs: Ein androkephaler Stier nach rechts stehend, zwischen den Beinen Theta, Kopf en face, darüber Nike nach rechts fliegend.
19 mm. 7,73 g.
HN Italy -; SNG Copenhagen 436.
Sehr schön.
Slg. Prof. Dr. Peter Robert Franke.
; Griechische Münzen; KAMPANIEN; Neapolis
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Apulien
|
Salapia
Los 2
Apulien. Salapia.
Bronze. Ca. 275 - 250 v. Chr.
Vs: Pferd nach rechts stehend.
Rs: Delfin nach rechts schwimmend.
19 mm. 6,24 g.
HGC 1,638; HN Italy 687.
Seltene Variante
. Sehr schön.
Slg. Prof. Dr. Peter Robert Franke.
; Griechische Münzen; APULIEN; Salapia
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Kalabrien
|
Tarent
Los 3
Kalabrien. Tarent.
Didrachme oder Nomos (Silber). Ca. 302 - 280 v. Chr.
Vs: Krieger zu Pferde mit Schild und Speer nach rechts reitend.
Rs: Nackter Taras mit Dreizack auf Delphin nach links reitend, auf seiner Rechten Delfin.
21 mm. 7,76 g.
HN Italy 967; Vlasto 693.
Sehr schön.
Slg. Prof. Dr. Peter Robert Franke.
; Griechische Münzen; KALABRIEN; Tarent
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4
Kalabrien. Tarent.
Diobol (Silber). Ca. 302 - 228 v. Chr.
Vs: Kopf der Athena mit attischem Helm links.
Rs: Herakles stehend mit dem nemeischen Löwen kämpfend, dahinter Keule.
12 mm. 1,03 g.
Slg. Vlasto 1369 var.; SNG Copenhagen 994 var.
Seltene Variante
. Sehr schön.
Slg. Prof. Dr. Peter Robert Franke.
; Griechische Münzen; KALABRIEN; Tarent
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5
Kalabrien. Tarent.
Didrachme oder Nomos (Silber). Ca. 281 - 272 v. Chr.
Vs: Jugendlicher Reiter mit erhobenem rechten Arm zu Pferde nach rechts reitend; im Feld links Zeta Omega, zwischen den Beinen Magistratsname und ionisches Kapitell.
Rs: Nackter Taras mit Spindel auf Delphin nach links reitend, in seiner Rechten Aphlaston haltend.
20 mm. 6,72 g.
HN Italy 1014; Slg. Vlasto 804.
Schrötlingsfehler, fast vorzüglich.
Slg. Prof. Dr. Peter Robert Franke.
; Griechische Münzen; KALABRIEN; Tarent
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 6
Kalabrien. Tarent.
Drachme (Silber). Ca. 278 - 272 v. Chr.
Vs: Kopf der Athena mit einem mit Skylla verzierten attischen Helm links.
Rs: Eule mit gespreizten Flügeln auf Blitzbündel nach rechts stehend, Kopf en face.
16 mm. 2,92 g.
Slg. Vlasto 1082.
Sehr schön.
Slg. Prof. Dr. Peter Robert Franke.
; Griechische Münzen; KALABRIEN; Tarent
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 7
Kalabrien. Tarent.
Didrachme oder Nomos (Silber). Ca. 272 - 240 v. Chr.
Vs: Krieger zu Pferde mit Speer nach rechts reitend; im Abschnitt Magistratsname.
Rs: Nackter Taras mit Spindel auf Delphin nach links reitend, in seiner Rechten Kantharos.
19 mm. 6,35 g.
HN Italy 1040; Slg. Vlasto 904.
Sehr schön.
Slg. Prof. Dr. Peter Robert Franke.
; Griechische Münzen; KALABRIEN; Tarent
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Lukanien
|
Metapont
Los 8
Lukanien. Metapont.
Nomos oder Tridrachme (Silber). Ca. 340 - 330 v. Chr.
Vs: Bärtiger Kopf der Leukippos mit korinthischem Helm rechts.
Rs: Getreideähre; im Feld links Keule.
19 mm. 7,87 g.
SNG München 985.
Selten
. Sehr schön.
Slg. Prof. Dr. Peter Robert Franke.
; Griechische Münzen; LUKANIEN; Metapont
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 9
Lukanien. Metapont.
Diobol (Silber). Ca. 325 - 275 v. Chr.
Vs: Kopf der Athena mit korinthischem Helm rechts.
Rs: Kornähre; im Feld rechts Füllhorn.
11 mm. 1,15 g.
HGC 1, 1078; HN Italy 1596 var. (Beizeichen); Slg. Klein 16.
Sehr selten
. Sehr schön.
Slg. Prof. Dr. Peter Robert Franke.
; Griechische Münzen; LUKANIEN; Metapont
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Lukanien
|
Paestum (Poseidonia)
Los 10
Lukanien. Paestum (Poseidonia).
Bronze (Triens). Ca. 218 - 201 v. Chr.
Vs: Kopf des Dionysos mit Efeukranz rechts; im Feld rechts vier Wertkugeln.
Rs: Füllhorn; im Feld links Wertkugeln, unten links Sichel.
17 mm. 4,08 g.
HN Italy 1213; HGC 1, 1200.
Sehr schön.
Slg. Prof. Dr. Peter Robert Franke.
; Griechische Münzen; LUKANIEN; Paestum (Poseidonia)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Bruttium
|
Brettii
Los 11
Bruttium. Brettii.
Bronze. Ca. 214 - 211 v. Chr.
Vs: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts, dahinter Blitzbündel.
Rs: Adler auf Blitzbündel nach links stehend; im Feld links Kerykeion.
21 mm. 6,10 g.
HGC 1, 1366; SNG München 1282.
Fast vorzüglich.
Slg. Prof. Dr. Peter Robert Franke.
; Griechische Münzen; BRUTTIUM; Brettii
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 12
Bruttium. Brettii.
Bronze. Ca. 214 - 211 v. Chr.
Vs: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts, dahinter Kornähre.
Rs: Adler auf Blitzbündel nach links stehend; im Feld links Füllhorn.
22 mm. 7,64 g.
HGC 1, 1366; SNG München 1278.
Sehr schön / fast vorzüglich.
Slg. Prof. Dr. Peter Robert Franke.
; Griechische Münzen; BRUTTIUM; Brettii
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 13
Bruttium. Brettii.
Bronze. Ca. 214 - 211 v. Chr.
Vs: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts, dahinter Blitzbündel.
Rs: Adler auf Blitzbündel nach links stehend.
23 mm. 10,10 g.
HGC 1, 1366.
Fast vorzüglich.
Slg. Prof. Dr. Peter Robert Franke.
; Griechische Münzen; BRUTTIUM; Brettii
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Bruttium
|
Kroton
Los 14
Bruttium. Kroton.
Bronze. Ca. 350 - 300 v. Chr.
Vs: Kopf des jugendlichen Herakles mit Löwenfell rechts.
Rs: Adler nach rechts stehend, Kopf nach links gewendet.
15 mm. 1,96 g.
HN Italy 2224; SNG ANS 440; HGC 1, 1522.
Sehr schön.
Slg. Prof. Dr. Peter Robert Franke.
; Griechische Münzen; BRUTTIUM; Kroton
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Bruttium
|
Rhegion
Los 15
Bruttium. Rhegion.
Litra (Silber). Ca. 420 - 410 v. Chr.
Vs: Kopf eines Löwen en face; das Ganze in Perlkreis.
Rs: Ölzweig mit zwei Blättern und zwei Oliven.
10 mm. 0,68 g.
HN Italy 2495; HGC 1, 1654; SNG München 1588.
Selten
. Sehr schön.
Slg. Prof. Dr. Peter Robert Franke.
; Griechische Münzen; BRUTTIUM; Rhegion
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Griechische Münzen
|
Sizilien
|
Akragas
Los 16
Sizilien. Akragas.
Bronze (Hexas). Ca. 425 - 410 v. Chr.
Vs: Adler mit gespreizten Flügeln auf Hase nach rechts.
Rs: Krabbe, darunter zwei Fische, oben zwei Wertkugeln.
19 mm. 7,65 g.
CNS I, 69; HGC 2, 144; SNG München 141.
Selten
. Sehr schön.
Slg. Prof. Dr. Peter Robert Franke.
; Griechische Münzen; SIZILIEN; Akragas
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 17
Sizilien. Akragas.
Bronze. Ca. 300 - 287 v. Chr.
Vs: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts
Rs: Blitzbündel.
14 mm. 2,00 g.
HGC 2, 167; CNS I, 148.
Fast vorzüglich.
Slg. Prof. Dr. Peter Robert Franke.
; Griechische Münzen; SIZILIEN; Akragas
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 18
Sizilien. Akragas.
Bronze. Ca. 287 - 282 v. Chr.
Vs: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz links
Rs: Adler nach rechts stehend, Kopf nach links gewendet.
16 mm. 3,28 g.
CNS I, 119.
Fast vorzüglich.
Slg. Prof. Dr. Peter Robert Franke.
; Griechische Münzen; SIZILIEN; Akragas
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 19
Sizilien. Akragas.
Bronze. Ca. 287 - 282 v. Chr.
Vs: Kopf des bartlosen Zeus Hellanios mit Lorbeerkranz links
Rs: Adler nach rechts stehend, Kopf nach links gewendet.
14 mm. 2,79 g.
HGC 2, 168; CNS I, 119.
Fast vorzüglich.
Slg. Prof. Dr. Peter Robert Franke.
; Griechische Münzen; SIZILIEN; Akragas
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 20
Sizilien. Akragas. Phintias (282 - 277 v. Chr.).
Bronze.
Vs: Kopf der Nymphe Akragas (oder Persephone?) mit Schilfkranz links
Rs: Eber nach links stehend.
21 mm. 6,68 g.
HGC 2, 170; SNG Copenhagen 101; CNS I, 117.
Sehr selten
. Sehr schön.
Slg. Prof. Dr. Peter Robert Franke.
; Griechische Münzen; SIZILIEN; Akragas
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
Seite 1 von 33 (652 Ergebnisse total)